Das geht mir besonders auf die Nerven, dass immer noch verharmlost, verheimlicht und nicht wahrgenommen wird, was doch offensichtlich ist:
Der Wolf ist Spitzenprädator, Opportunist, intelligent, extrem anpassungsfähig und lernbereit.
Und ja, schön und faszinierend und uns Menschen in vielerlei Hinsicht so ähnlich.
Meine Vorstellung wäre gewesen: All die viele Kohle hätte in Prävention gesteckt werden müssen (sofortige Vergrämung bei Sichtung, Besenderung wo immer möglich, umfassende Aufklärung der Bevölkerung, Ausstattung betroffener Personenkreise mit wirksame Vergrämungs"waffen"...).
Nun ja, träumen muss ja mal erlaubt sein.
LG
Beiträge von Isihovi43
-
-
Tja, jetzt grade hatten wir den Fall: Eine Nachbarin geht mit ihrer grossen Hündin im Wald (100 m von hier, meine Hauptgassistrecke) spazieren.
Hündin dreht sich immer um. HH schaut nach hinten, steht da 20 m entfernt eine Wölfin, interessiert sich sehr für die Hündin und kommt langsam näher.
Die empfohlenen Massnamen (gross machen, schreien, klatschen) haben genau gar keinen Erfolg.
Zum Glück war etwas weiter voraus eine Reiterin.
HH ruft diese, sie dreht um und geht auf den Wolf zu. Das grosse (schwarze) Pferd machte dann doch Eindruck, und Wölfi verschwand im Wald.
Und jetzt frag ich mich: Wo krieg ich im Bedarfsfall ein grosses schwarzes Pferd her???
LG -
Zum Thema " natürliche Scheu":
Ich glaube nicht, dass da irgendein Gen verantwortlich ist, sondern eher die Selektion auf vorsichtige Individuen durch jahrhundertelange Jagd. (siehe die Ellsmeerwölfe, die kaum Scheu gegenüber Menschen zeigen).
Aktuell ist in D diese Selektion auf 0 gestellt, so dass die Lernerfahrung sein wird: Mensch ist ein Tutnix.
Frohe Weihnachten trotzdem!
LG -
A h ja - und deutsche Wölfe springen auch nicht über 90cm- Zäune ( ähh - vielleicht doch lieber 100cm? Oder 120?), greifen keine Kühe und Pferde an, laufen nicht durch Siedlungen ...
Merkt eigentlich keiner von den "Wolfsexperten", dass inzwischen so gut wie alle Klischees, mit denen man uns beruhigen wollte, für die Tonne sind?
Aber vermutlich gilt der Satz unseres Ex-Innenministers noch: Teile der Wahrheit könnten die Bevölkerung verunsichern... oder so?
Haut den vorwitzigen Wölfen endlich auf den Pelz,
damit sie lernen, dass Mensch und Umfeld schei... sind!
LG -
...und noch ne Lehrerin. Allerdings jetzt in Pension. Hunde hatte ich seit dem Studium. Hat trotz mancher Probleme immer geklappt. Wo ein Wille ist...
LG -
Also ich werde mich definitiv mit einer Zwille bewaffnen (und auch den Umgang üben), wenn der hier rumschleichende Wolf bleibt und womöglich der Segeberger Forst als Wolfsland deklariert wird (wie hier einige "Experten" sich wünschen.)
LG -
Ohja, Mitte der Sechziger mit einer alten Ente (2CV) im Winter über den Brenner - rechts und links lagen die "dicken" Daimler und Konsorten jammernd am Rand, aber "White horse", mein Entchen mit 16 PS hoppelte im 1. Gang rauf.
Allerdings - auf der Autobahn mit höchstens 60 bei Rückenwind fühlte es sich an wie ein Himmelfahrtskommando...
Tempi passati...
LG -
Ja, es war das vom Hochsitz aufgenommene Video.
-
Boah... mein Nachbar hat mir grade ein Video gezeigt von einem Wolfspaar mit 5 Welpen - aufgenommen in drr Nähe von Niebüll.
Aber nee - kann ja nicht sein, in SH gibts ja keine Rudel.
Ich glaub das ist wie bei den Ratten - siehst du eine, leben dort 10.
LG -
Könnte es Leinsaat sein?
LG