@ Zicke261: Genau! Ach Mensch, wenn die wüssten...ich finds eben spassiger, mal nen Nachtspaziergang zu machen oder Hundi beim pupsen aufm Sofa zu beobachten als sich drei Abende am Wochenende die Lampe zu füllen. Sorry, mein Fehler
Und ein Hund bedeutet nicht, dass ich die Wohnung nicht mehr OHNE Gummistiefel und Weste verlassen kann. Die haben Vorstellungen
Beiträge von overture
-
-
Ziemlich ähnlich! Flucht unmöglich.
Lenny muss kuscheln aber erst noch lernen, denn immer wenn er so aufm Schoss liegt, haut er einem voll seinen "Ellbogen(?)" in die Magengrube, oder andere empfindliche KörperstellenLenny's Lieblingsposition mit uns aufm Sofa:
Sein Rücken gegen die Sofalehne gepresst, und gleichzeitig mit den Beinen in unsere Rücken trampelndAlles auf Spannung
-
Zitat
Juri findet es scheiße, wenn er nicht dabei sein kann. Bedeutet er haut aus dem Garten ab, indem er über 1,80m hohe Tor springt, einmal durchs Wohngebiet trabt und dann vor der Haustür wartet bis einer von uns raus kommt. Ebenfalls findet er gewisse Nachbarn scheiße was bedeutet, er springt über's Tor und kläfft sie an
Ach ja, auf dem Balkon will er auch nicht bleiben, somit springt er da runter um dann entweder bei und im Garten sein zu können oder eben über's Gartentor zu springen und vor der Haustüre zu warten
Als er das mit dem Ausbruch aus dem Garten noch nicht raus hatte, ist er vom Balkon in den Garten gesprungen, hat den ganzen Garten umgegraben und ist rechtzeitig zurück auf den Balkon gesprungen bevor wir raus kamen..
Es geht hier nicht um einen Aufenthalt im Garten/auf dem Balkon von Stunden! Es reichen ein paar Minuten
Der weiss aber auch haargenau was er möchte
-
Ich wollte schon seit ich denken kann einen Hund. Da ich aber aus einer absoluten Null-Hundeerfahrung-Famile komme, hatte ich keeeeeine Chance. Was im Nachhinein auch richtig entschieden wurde von meinen Eltern, muss ich dazu sagen.
Nach der Lehre, also letzten August, kam der Wunsch wieder stärker auf. Ich zog also in eine Wohnung mit Garten, kaufte ne Hundebox für mein Auto und war bereit. Im Oktober dann endlich zog Lenny ein, mein Freund war und ist auch heute noch begeistert.
Da ich nicht mehr in Ausbildung war, und auch nicht gleich ne Weiterbildung beginnen wollte, war alles supi. Bis zwei Wochen nach dem Einzug vom Hundi. Da hiess es, sie würden gerne alle Lehrabgänger behalten, aber dafür müssten wir den Arbeitsort ändern. Tja, mist! Somit kams soweit dass ich auf die Unterstützung meiner Mutter zählen musste, als Tagesbetreuung für Lenny. Die Mutter, die niemals nen Hund in ihrer Nähe haben wollte. Aber sie zeigte Verständnis, da ich nichts dafür konnte und nun gehts uns allen gut. In drei Wochen ziehe ich wieder näher zum Arbeitsort, damit Lenny nicht mehr so lange alleine bleiben muss, und ich auch länger zuhause sein kann über den MittagÜbrigens, auch in meiner Familie heisst es nun bei jedem Besuch, wo Hundi nicht dabei ist: "Wo ist Lenny?"
Ich bin nun 19, Lenny ist etwas über 9 Monate alt und bald wollen wir die BH in Angriff nehmen
Ich könnte nicht glücklicher sein, auch wenn sich mein einst so aktiver Freundeskreis recht zurückgezogen hat und es aus allen Ecken heisst "Wie kannst du nur, so jung, kannst ja nie mehr Spass haben!" - Klaaaaaar
-
Ne Bekannte von uns, die einmal auf Lenny aufgepasst hat, hat ein Carport. Ihre Terrasse, die über eine Treppe zu erreichen ist, schliesst aber nahtlos an dieses Dach vom Carport an (hoffe irgendwie verständlich
)
Nunja, wir Weiber am quatschen im Garten unten und Lenny am rumdüsen.
Auf einmal war er ratzfatz die Treppe zur Terrasse oben, wir sehen ihn nicht mehr *schock*
Als wir ihn gerufen haben, sahen wir ihn...direkt auf dem Dach des Carports, ca. 5-6m über dem harten Betonboden, ohne jegliche Abgrenzung. Hätte ich nen Blick der Lebewesen erstarren lassen kann, Lenny würde noch heute als Statue dort oben stehenWährend ich ihn versuchte zu beruhigen (oder Hypnose, keine Ahnung) grinste er förmlich runter, wackelte mit dem Schwanz, pfötelte über den Rand
Die Bekannte konnte ihn dann in einem guten Moment von hinten packen.
Ich hasse solche Aktionen -
Ich war der festen Überzeugung, dass mein zukünftiger 1. Hund weder auf Sofa noch aufs Bett darf.
Nunja,...nach einer Woche im Bett schlafen wurde er rausgeschmissen...ich hatte ständig Haare in der Nase
Ein Sofa habe ich mir dann später angeschafft, Hundi durfte nicht drauf. Habe relativ schnell gemerkt dass es nicht bequem ist, seitdem ist es Hundi's SofaIch bin nur noch zum kuscheln dort.
In der neuen Wohnung, wo wir dann ein richtiges Menschensofa haben werden, darf Lenny nicht mehr drauf. NiemalsEr darf dafür sein eigenes Sofa behalten.
-
Auch von uns ein "Herzlich Willkommen" hier
Was die Sache mit dem Haaren angeht. Ich finde, wenn euch das wirklich wichtig ist, dann würde ich nicht unbedingt mit dem Labbi liebäugeln. Die kurzen Haare täuschen schwer
Viele Dinge die du aufzählst, wie kinderlieb, lärm- und stressresistent und freundlich gegenüber Artgenossen sind nicht unbedingt rasseabhängig. Wenn ihr das viel übt und einen möglichen Welpen an alles gewöhnt, nur dann kriegt ihr so einen Hund.Wie Smaddi schon geschrieben hat, der Grosspudel ist natürlich vom Fell her ideal. Und ich denke, wenn ihr durchaus offen bleibt was Beschäftigung und Auslastung angeht, wäre dies schon machbar.
Nur, egal für welchen Hund ihr euch auch entscheidet...vergesst nicht dass wenn er zu kurz kommt, es durchaus passieren kann dass er dann auf einmal doch nicht mehr so "einfach" ist. Und mit drei kleinen Kindern würde ich darum wohl eher eine Rasse wählen, die von Grund auf eher gemächlich und mit wenig zufrieden ist.Mit Rassetipps bin ich immer vorsichtig, da gibt es grössere Profis wie mich. Aber vielleicht doch eine Rasse die eher ein reiner Begleithund ist? Wie Französische Bulldogge oder Mops? Die werden gerne beschäftigt, aber steigen dir nicht gleich aufs Dach wenn weniger läuft
Wie gesagt, war nur so ein Gedanke.... -
Zitat
Ne Packung Pansen
4 Straussenbeine zum abnagen
Rinderkopfhautstängelchen
Neues Bettchen..... Da waren wir dann schnell bei 200 CHF
HUNDE SIND TEUER.....
Wie wahr!!!
Letzer Einkauf.
Geplant: Ne Leine ohne Schlaufe für den BH-Kurs
Was daraus wurde: Logos fürs K9, Leuchthalsband, 2 Bücher, neuer Kong, neue Decke, Apportierholz, FährtenfähnchenSo, und die Leine hab ich vergessen
-
Zitat
Ohne diese Leute jetzt entschuldigen zu wollen, viele "Normalhundekäufer" können mit der korrekten Bezeichnung blau schlichtweg nichts anfangen. Ich denke, daß ist eher der Grund, warum dort als Farbe "grau" angegeben ist.
LG von JulieHast schon recht
Aber andererseits frage ich mich, wer so einen Hund kaufen möchte und sich nicht einmal soweit informiert hat, dass er weiss wie die Farben heissen.
Nicht-Interessierten kann es ja egal sein, ob blau oder grau. -
Zitat
Wenn ich da sehe, dass nicht einmal der richtige Begriff für die blaue Farbe benutzt wird