Letzten Oktober war ich ja auf Hundesuche, und eigentlich war mir von Anfang an klar, dass ich einen Tierschutzhund haben wollte. Zuerst war ich in Kontakt mit einer Auslandsorga, die hatten eine Boxermischlingshündin. Nach ca. drei Wochen ständigem Kontakt und bald schon Absprache wegen Abholung etc., merkte ich auf einmal dass der Hund auf den Bildern anders aussah, beim nächsten Mail keine Rute mehr hatte etc. Ich sagte dann ab, weil ich wollte keinen anderen Hund untergeschoben bekommen und zwei Wochen später war die Maus nicht mehr auf der Seite
Deshalb fragte ich in lokalen Tierheimen nach, bewarb mich auf mehrere Hunde - keine Chance. Einfach aus dem Grund, weil ich arbeite. Keiner wollte hören, dass ich ne ganztägige Betreuung sicherstellen konnte, keiner wollte hören, dass ich gerne aktiv und dauernd in die Hundeschule gehen würde.
Nach ca. 10 Versuchen gab ich auf - und fand durch einen Zufall die Züchterin von Lenny.
Sie war zwar zuerst auch bissl skeptisch, aber mehr wegen meinem Alter. Sie meinte, solange der Hund nicht jeden Tag alleine ist, und keinen Stress dabei hat, sieht sie da kein Problem. Sie sei auch einmal jung gewesen und hätte da auch einen Hund gehalten
Finde es toll dass sie mir die Chance gegeben hat.
Würde aber wirklich gerne einen Hund aus dem Tierschutz aufnehmen, nur sehe ich da Schwarz, solange ich überhaupt arbeite :/