Beiträge von overture

    Huhuuu ihr Lieben :smile:

    Hab ja hier schon viel Informationen bekommen, so dass ich endlich auch mal bestellen konnte..zwei Kettenzugstop-Halsbänder sollen es werden. Hat jemand eine Ahnung, wie lange eine Lieferung in die Schweiz "wirklich" dauert?

    Sie haben das Geld vor etwa einer Woche erhalten, und jetzt bin ich doch so hibbelig :ops:
    Hat da jemand Erfahrung? Also dass es länger dauert wie innerhalb Deutschlands ist mir klar, aber vielleicht einen Anhaltspunkt? ;)

    Habe ich auch gerade bemerkt. Ist ja klar, dass die nicht mehr züchten wenn hier alle Dobermänner als Bestien verschrien werden (zumindest bei uns) :verzweifelt:

    Ach, ich seh grad dass der Dobermann bei euch nicht auf der Liste ist (gehört anscheinend zum Typ1)
    Somit hält sich der Mehraufwand in Grenzen. :smile:

    Ansonsten kann ich nur nochmal den Boxer in die Runde werfen. ;) Sportlich, gut zu handeln, eigentlich relativ pflegeleicht und wirkt gross und kräftig

    Hier mal mein Beispiel aus der Schweiz:

    Mitglied in einem Kynologischen Verein, Dachverband SKG (VDH der Schweiz :lol: )
    Jährlicher Mitgliedsbeitrag ist umgerechnet ca. 50 Euro

    Dafür stehen einem ALLE Traninigsgruppen offen, und man darf soviel davon benutzen wie man möchte. Von Agility, Mobility und normalem Erziehungskurs bis Schutzdienst und Begleithundegruppe. Ich gehe zurzeit also 3x die Woche auf den Platz und zahle dafür trotzdem nicht mehr im Jahr. Ebenfalls steht einem der eingezäunte Übungsplatz als Mitglied jederzeit zur Verfügung,Tag und Nacht. Wenn nicht gerade eine Gruppe am üben ist, kann man also alleine mal schnell üben gehen, oder die Hunde auch einfach mal gesichert laufen lassen :gut:
    Für die 4 Anlässe im Jahr, die wir organisieren wird einfach Mithilfe erwartet. Dies finde ich jedoch selbstverständlich und sollte bei 3-4x im Jahr doch machbar sein (wobei man bei Helfereinsätzen auch selber starten darf, darauf wird geachtet!)

    Letzten Oktober war ich ja auf Hundesuche, und eigentlich war mir von Anfang an klar, dass ich einen Tierschutzhund haben wollte. Zuerst war ich in Kontakt mit einer Auslandsorga, die hatten eine Boxermischlingshündin. Nach ca. drei Wochen ständigem Kontakt und bald schon Absprache wegen Abholung etc., merkte ich auf einmal dass der Hund auf den Bildern anders aussah, beim nächsten Mail keine Rute mehr hatte etc. Ich sagte dann ab, weil ich wollte keinen anderen Hund untergeschoben bekommen und zwei Wochen später war die Maus nicht mehr auf der Seite :???:
    Deshalb fragte ich in lokalen Tierheimen nach, bewarb mich auf mehrere Hunde - keine Chance. Einfach aus dem Grund, weil ich arbeite. Keiner wollte hören, dass ich ne ganztägige Betreuung sicherstellen konnte, keiner wollte hören, dass ich gerne aktiv und dauernd in die Hundeschule gehen würde.

    Nach ca. 10 Versuchen gab ich auf - und fand durch einen Zufall die Züchterin von Lenny. :smile: Sie war zwar zuerst auch bissl skeptisch, aber mehr wegen meinem Alter. Sie meinte, solange der Hund nicht jeden Tag alleine ist, und keinen Stress dabei hat, sieht sie da kein Problem. Sie sei auch einmal jung gewesen und hätte da auch einen Hund gehalten :smile: Finde es toll dass sie mir die Chance gegeben hat.

    Würde aber wirklich gerne einen Hund aus dem Tierschutz aufnehmen, nur sehe ich da Schwarz, solange ich überhaupt arbeite :/

    :hust: Nachdem ich letzte Woche noch an ein Versehen glaubte, kann ich ab heute nun auch offiziell mitmachen. Lenny mag Montage wohl nicht - sowohl letzte Woche, wie auch heute hat er sich selbst übertroffen.

    Letzte Woche (schön mit Pipi und Wurst, kein Wunder wenn man soviel Mist frisst :ugly: )

    Externer Inhalt img267.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img502.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Heute
    Nichtsahnend hab ich die Wohnung betreten, und zuerst sah's echt gut aus. Im Wohnzimmer dann aber die erste Bescherung: Lenny hat bei den leeren Umzugskartons "aufgeräumt". Kleinere Fetzelchen sind physikalisch nicht machbar. Dann der Schock im zweiten Stock (der bisher IMMER verschont blieb). Mein süsser Schäfchen-Duschvorhang hing nur noch in Fetzen da :sad2:

    Diese Mittagspause war echt für die Katz!

    Doofes Getier

    Externer Inhalt img834.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.