Beiträge von pyanfar

    Ich treffe immer mal wieder Ausies, die als Begleithunde angeschafft und gehalten werden und sich andere Arbeitsgebiete gesucht haben - häufig sind es Balljunkies, die jeden Gegenstand fixieren. Komplett durchgeknallt. Die tun mir eigentlich nur leid (die Besitzer nicht, heutzutage kann man sich vernünftig informieren). Man hat den Eindruck, der Hund muss hauptsächlich bunt sein.

    Glückliche Aussies (auch die treffe ich) werden rassebedingt ausgelastet. Da stecken die Besitzer aber entsprechend Zeit rein. Meine Hunde mögen von den vielen hier herumlaufenden Aussies genau einen. Der Rest ist entweder unverträglich an der Leine oder bellt beim Rennen ununterbrochen.

    Ich würde keinen einzigen geschenkt haben wollen.

    Mit Kauteilen, die groß sind und lecker riechen, wäre ich auch vorsichtig. Ich habe schon von einem Welpen gelesen, der daran erstickt ist. Meine erste Hündin hat noch ein Schweineohr bekommen, bei dem sie ein zu großes Stück einfach runtergeschluckt hat. Das kam dann sofort wieder oben raus. Sowas gibt es hier nicht mehr.

    Ein Sisalknoten, Kauholz (statt Kaffeeholz geht übrigens auch Olivenholz, Feigenholz oder anderes weiches Holz) oder Karotten sind ebenfalls gut geeignet. Meine Welpen bekamen alle möglichen Sorten von Gemüse, und Bananenblätter zum Zerfleddern.

    Gitter habe ich nie gebraucht. Ein altes Skateboard oder ein Rolluntersetzer für Pflanzen war sehr beliebt. Für Draußen eignet sich ein Sack mit Heu, eine Sandstelle zum Buddeln, ein Wackelbrett oder was zum Balancieren, ein alter Laubsack zum Reinkriechen, ... Natürlich nicht alles auf einmal und immer mal wieder wegräumen, damit es interessant bleibt. Wichtig finde ich es, den Welpen sich auch oft damit alleine (ohne Einzugreifen) beschäftigen zu lassen. Unbeaufsichtigt ist bei mir kein Welpe draußen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine brasilianischen Edelweiße blühen inzwischen auch fast alle. Eine weigert sich noch.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Cherubina Deren Fotos werden mir zur Zeit auch ständig angezeigt. Solche "Züchter" müsste man stoppen. Aber es ist schon gruslig wie groß die Fangemeinde ist.

    Die Hunde - auch schon die Welpen - sind bemitleidenswert. Aber keiner in der Fangemeinde findet es z.B. schlimm, dass so eine Nasenfalte wegoperiert werden muss. Gehört wohl einfach dazu.

    Das mit der gesunden Alternative glaube ich einfach nicht, aber ist ja egal. Ich wähle mir eine Rasse nach Gesundheit aus.

    „Gesünder“ als EB sind sie wohl (schlimmer geht ja eigentlich auch gar nicht mehr), in meinen Augen immer noch zu weit weg von gesund. Da reicht mir der Blick auf die Schnauze und die Falten, auf das hängende Bindegewebe und die Vorstellung der Schädelknochen.