ZitatMeli danke
Ich barfe zwar nicht, aber das weiß sogar ich
Und ich war zu müde um es zu schreiben....also danke!!
Oh, dankeschön. Dachte schon ich bekomme eine rote Karte wegen meckern.
ZitatMeli danke
Ich barfe zwar nicht, aber das weiß sogar ich
Und ich war zu müde um es zu schreiben....also danke!!
Oh, dankeschön. Dachte schon ich bekomme eine rote Karte wegen meckern.
Zitat
Was Fleisch angeht, da wär ich vorsichtig!
1. wegen den knochen, kommt drauf an von welchem Tier, die können böse Splittern!
2. Bakterien, Fleisch sollte immer abgekocht werden!
3. Nicht jedes Fleisch ist für den Hund bekömlich! (schwein z.b. garnicht!)
Das kann man aber so generell auch nicht sagen.
Ob Knochen splittern, hängt nicht vom Tier ab. Normalerweise splittern Knochen nur dann böse, wenn sie abgekocht sind. Knochen müssen immer roh verfüttert werden.
Fleisch sollte nicht immer abgekocht werden. Das ist Quatsch. Dann müssten ja alle Barf-Hunde schon voll mit furchtbaren Krankheiten sein. Mein dicker übrigens auch.
Wieso ist Schweinefleisch garnicht bekömmlich?
Das stimmt nicht.
Nach 19 Uhr nichts mehr geben? Stimmt auch nicht generell. Kommt auf den jeweiligen Tagesablauf an. Sammy hat schon immer um 21 Uhr das Abendbrot bekommen. Wir gehen allerdings nicht schon um 22 Uhr ins Bett.
Sorry, ist nicht böse gemeint, aber das war leider nicht alles so ganz richtig.
LG Meli
Erstmal eines: Geile Signatur! :2thumbs:
Nun zu deinem eigentlichen Problem. Ich hätte die HH sehr wahrscheinlich darauf angesprochen. Hat denn keiner etwas gesagt? Waren die so angsteinflössend? Oder ist das dort so üblich?
kopfschüttelnde Grüsse Meli
Zitathey
Erziehung und Grundkommandos des Hundes : ein dickes "Ja"
Muss zur Hundeschule: ein klares "Nein"Gute HS sind sicherlich super und sinnvoll aber es geht auch ohne wenn ich mir die Zeit nehme mir das nötige Wissen um die Hunderziehung anzueignen.
Ich kenne HS-Besucher die das Erziehen auch nur auf ihre 2x/Woche HS begrenzen. Dagegen kenn ich Hunde die bestens sozialisiert und erzogen sind - ganz ohne HS. Also sozusagen private HS vom Besitzer und das jeden Tag.Ich will mich damit keinefalls gegen HS aussprechen aber gegen das "Muss" zur HS plädieren.
Dem kann ich nur zustimmen. :2thumbs:
Ich habe mir von Anfang an Hilfe aus dem www geholt. Bisher war ich damit bestens beraten.
Die meisten HH, die wir hier kennen, gehen nicht in die HuSchu und die Hunde sind klasse.
Ein paar HH kenne ich auch, die die HuSchu besuchen. Auch die haben klasse Hunde. Allerdings habe ich mehrfach festgestellt, dass einige der Hundis lange nicht so ein Sozialverhalten an den Tag legen. Und leider sind einige der HH total versteift auf ihre HuSchu. "Du musst das so und so machen. Hat mein Trainer gesagt." Ich muss garnichts.
Ich habe mir 3 HuSchu`s angesehen, als Sammy noch klein war. Keine hat mir zugesagt und ich habe es auch so geschafft. Und ich bin einfach mal so egoistisch und behaupte, dass er besser sozialisiert ist und ein besseres Grundgehorsam hat (natürlich mit Ausnahmen), als einige, die ich kenne, die regelmässig zur HuSchu gehen.
Eine HuSchu-Pflicht halte ich selbst für Ersthundebesitzer (wie ich es übrigens auch bin) für nicht notwendig, zumal es auch garnicht kontrollierbar wäre.
LG Meli
Huhu
Oh mein Gott! Ich habe Prokrastination!
Ines, du sprichst mir aus der Seele. Ich bin eine wahre Aufschieberitis-Expertin. Ganz besonders, was Papierkram angeht.
Furchtbar!
Und wenn mir dann noch ständig jemand sagt, dass ich endlich tun soll, dann tue ich es erstrecht nicht. :kopfwand:
Meist wirds dann auf den aller aller letzten Drücker erledigt, weil es ja so viel tollen Schnulli gibt, um den ich mich bis dahin unbedingt kümmern musste.
:irre:
Und wenn man es dann geschafft hat.... PUH.... Das ist so ein schönes Gefühl.
Auch ich wäre über Tipps dankbar. Aber, ob es hilft??? Eine To-do-Liste hilft garnicht. Dann stehe ich ja unter Zwang und dann wirds erstrecht nix.
Ich brauche für solch furchtbare Dinge, die getan werden müssen immer eine bestimmte Laune und wenn ich dann erstmal anfange: Holla die Waldfee. Dann gehts richtig rund...
LG Meli
Brini, du machst das schon richtig mit dem stehen bleiben. :2thumbs:
Und ihn dann auch nicht beim weiter gehen dort hin lassen, wo er hin wollte.
Mach das schön konsequent. Ich hatte das anfangs vernachlässigt und konnte dann schön kämpfen mit meinem dicken Kuschelmonster. Puh, war das eine Arbeit. Ich war anfangs einfach zu inkonsequent und das musste ich dann doppelt und dreifach ausbaden.
LG Meli
Man, das ist ja furchtbar!!!!
Kann man ihr denn nur noch mit Schmerzmitteln helfen? Keine OP oder irgendwas?
Sorry, aber hab (glücklicherweise) damit keine Erfahrungen.
LG Meli
Icke, icke... Berliner oder wat?
Hey, wie wärs denn mit Kolibri?
Nicolas Cage in Con air : "Mein kleiner Kolibri" *schmacht*
Dominica gratuliere zu deinem Naturtalent.
Glaub, ich würde lieber einen roten holen. Den schwarzen kann man ja von Sammy garnicht unterscheiden.
Zitat
Die farbe spielt eine Rolle, und zwar sind blaue Kongs für Welpen und schwarze Kongs halten mehr aus als rote Kongs
Ach gucke... wieder was dazu gelernt. Für meinen dicken sollte es also kein blauer sein. Am besten wohl dann schwarz. ...
DANKE