Schlechteres Futter - Auf keinen Fall.
Tierarztkosten - Wenn man den Hund schon vor H4 bessen hat, dann ist man ja auch schon länger beim TA und kann sicher eine Ratenzahlung vereinbaren.
Was tun, wenn wieder Arbeit da ist - Natürlich arbeiten gehen, hat doch früher auch geklappt oder nicht. Wenn der Hund während der Arbeitslosigkeit angeschafft wurde und nu ein Problem entsteht, dann sag ich nur, was eine unüberlegte Anschaffung.
Den Hund wegen zu wenig Geld abgeben? Wenn man sich richtig einteilt, dann klappt das auch mit der Hundehaltung. Ist typisch Mensch gedacht und in erster Linie sicher eine Provokation aber völliger Schwachsinn, denn ein Kind gibt man auch nicht einfach ab nur weil man weniger Geld hat. Für manche Hunde wäre es jedoch sicher besser, wenn sie von ihren Besitzer abgegeben würden. Hiermit sind aber nicht speziell H4 Empfänger gemeint sondern die, die ihren Hund eh nur als Möbelstück halten.
Steuern? Oh man, ist es denn so schwer? Es gibt die Hundesteuer nun mal und die Kommunen kommen den H4 Empfängern doch entgegen und mindern die normale Steuer. Was denn noch?
Mir geht das gejammer jetzt echt auf den Senkel. Sorry, aber keiner findet das Geld auf der Strasse und jeder Normalo muss für sein Geld arbeiten.
Man darf sich aber nicht auf den Staat verlassen und muss selbst mal in die Händespucken und was tun. Sicher sind die Jobs heute rar und man findet nicht mal eben einen neuen aber deshalb immer wieder jammern hilft auch nicht. Dann steh halt auf und mach was gegen die Hundesteuer. Hast doch Zeit. Aber nein, dass ist ja mit Arbeit verbunden. Es steht Dir doch frei Dich gegen die von Dir beschriebenen Ungerechtigkeiten aufzulehen. Du hast Zeit, besitzt einen PC und kannst schreiben, dann mach Dich mal an die Arbeit und fang an Dich gegen die Ungerechtigkeiten aufzulehen. Vielleicht erreichst Du ja was für viele andere Menschen mit.
LG
agil