Beiträge von Meli77

    Hey Caro!

    War ja sooo extrem nicht gemeint. Hätte eben nur nicht gedacht, dass es doch wieder so viele Möglichkeiten gibt.
    :bussi: Lieb von dir, dass du mir all`diese Tipps gegeben hast.

    Werde erstmal in den nächsten Tagen die Haferflocken weg lassen. Und dann mal gucken.

    Das seltsame ist ja, dass er sich manchmal ein, zwei Tage nicht kratzt und dann doch wieder und immer die selbe Stelle, die aber aussieht, wie jedes andere Stückchen Haut. :???:
    Gibt es wirklich Ausschlag o.ä., den man nicht sieht?
    Sind bei Milben nicht immer so rote Pünktchen auf der Haut?

    LG Meli

    Huhu!

    Also heut haben wir das erste Mal in dieser Woche endlich mal wieder Wald und Wiese unsicher gemacht. Das war ein Spass!!!

    Musste nämlich von Montag bis heute zu so einer unschönen Trainingsmaßnahme, täglich 8 1/2 Stunden. Von daher sind wir von Montag bis Mittwoch nur so spazieren gegangen, weil ich auch einfach zu müüüüüüde war noch grossartig mit dem Auto los zu düsen.

    Da hat der dicke sich aber heut gefreut, denn normalerweise fahren wir jeden Tag in den Wald oder ähnliches, wo er sich eben richtig austoben konnte. Und nachdem er nun 3 Tage nur an der Leine laufen musste, hat Sammy mir schon auf der Fahrt zum Wald die schönsten Lieder gesungen und gerockt, wie ein Wilder. :D HILFE, hat mein Auto gebebt.

    Ach ja, das war mal wieder richtig schön. Der dicke konnte sich mal wieder richtig auspowern und ist freudestrahlend über Wiesen und Felder gesaust. Wir haben Ball gespielt, verstecken... Einfach nur Spass gehabt. Hat er sich aber auch verdient, weil er die 3 Leinen-Tage ein klasse Kerl war.

    LG Meli

    WOW! Ihr könnt einem ja richtig Angst einjagen.

    Also, Flöhe hat er definitiv nicht.

    Ich dachte, dass es vielleicht an den Haferflocken liegt, die er mehrmals in der Woche bekommt. Wollte die jetzt erstmal weg lassen und schauen was passiert.

    Was mir sonst noch eingefallen ist, sind die gespritzten Felder, die wir ja oft unsicher machen. Könnte auch ein Grund sein, oder?

    Ach Mensch, so viele Möglichkeiten... Naja, dann müssen wir wohl alles mal durchtesten und ihn wohl auch mal durch checken lassen.

    LG Meli

    Zitat


    habe mir von den beiden seiten den text ausgedruckt werde den mal meinem TA geben, mal sehen wie seine meinung dazu ist.
    klar habe ich meine eigende meinung, aber ich will mal wissen was er dazu sagt. :???:

    Na das würde mich ja auch mal interessieren.

    Dem Ganzen komplett zustimmen wird sicherlich kaum ein TA. Schliesslich machen die den Grossteil des Umsatzes mit den Impfungen.

    Bitte schreib dann mal, was er dazu meinte.

    LG Meli

    Huhu!

    Hab heut auch mal wieder eine Frage.
    Unser Sammy (1 1/2 Jahre) kratzt sich in letzter Zeit sehr oft an den Achseln. Nicht ständig und zu jeder Zeit. Eher zu bestimmten Zeiten. Morgens z.B., wenn wir noch im Bett liegen. Er steigert sich da richtig rein, so scheint es zumindest.
    Allerdings gibt es auch immer mal wieder Tage an denen das nicht ein einziges Mal der Fall ist. Da kratzt er sich halt mal hier mal da. Normal eben, wie jeder Hund oder auch Mensch. ;)

    Wenn wir mit ihm irgendwo auf Wiesen und Feldern oder so unterwegs sind, kratzt er sich nie. Darum dachte ich schon, weil ich auch nichts an ihm finden kann, was das kratzen verursacht (keine Viecher, keine Schuppen, keine rote oder trockene Haut. Absolut nichts. Alles sieht normal aus.), dass es vielleicht einfach nur Langeweile ist.
    Obwohl es manchmal auch schon vorkam, dass er so einen Kratzanfall (mal übertrieben ausgedrückt) plötzlich beim spielen bekommt.

    Was kann das sein?
    Ich mache mir doch Sorgen, da ich einfach nichts finden kann, was die Kratzerei verursacht. Wie gesagt, die Haut sieht ganz normal aus und das Fell auch.
    Habt ihr vielleicht eine Idee?

    LG Meli

    Huhu Leeloo :winken:

    Ohje! Da hast du ja einen Fang gemacht mit deinem Rüden.
    :rotekarte: :winkgrin2:

    Was kriegt er denn zu fressen?
    Manchmal ist es ja so, dass die Hundis Kot mampfen, weil ihnen irgendwelche Mineralstoffe oder so fehlen?

    Kannst es ja mal versuchen, dass du so ein Mal pro Woche gekochten, ungewürzten Reis mit rohen, geraspelten Möhren gibst. Vielleicht hilft es wirklich ein wenig gegen die Viecher. Schaden tut es auf keinen Fall. :D

    Ich würde den Kot etwa alle 3 Monate überprüfen lassen und auch nur dann entwurmen, wenn ein tatsächlicher Wurmbefund vorliegt.

    LG Meli

    Sicherlich wurde er als Welpe entwurmt, wie sich das gehört. :D

    Aber seit wir ihn haben, seit er 9 Wochen alt ist, hatte er nie Würmer. Bei regelmässigen Kotuntersuchungen wurden keine gefunden. Also brauche ich auch nicht entwurmen.
    Und Sammy ist ständig mit anderen Hunden in Kontakt und auf Feld, Wiesen und Wäldern unterwegs. Allerdings frisst er nichts, was irgendwo rum liegt.
    Bisher glauben wir an so genannte Ammenmärchen, wie z.B. ungewürzter, gekochter Reis mit rohen, geraspelten Möhren... Bisher hat es wohl geholfen, oder wir hatten einfach nur Glück. ;)

    Und ich kann es nicht oft genug schreiben: Bitte entwurmt eure Hunde nicht einfach so, alle paar Monate oder so, ohne zu wissen, dass tatsächlich Würmer da sind. Eine Wurmkur ist kein Pipifax, sie greift den Körper schon ziemlich an und keine Wurmkur ist vorbeugend.

    LG Meli