Beiträge von cabloca

    wie schon oben gesagt, laut der Frau von der ich die kleine geholt habe steckt ein Labrador und ein Golden retriever drin, aber ich bin eher der meinung das auch ein Boxer mitgemischt hat (schon allein wegen der Fellmusterung)
    Also was genau alles drin ist, weiß ich leider auch nicht. :sad2:

    ja das weiß ich das das auch Aufregung bedeuten kann, aber da sie dann auch in diese "spiel mit mir" stellung geht, also kopf und vorderbeine nach unten und po in die höhe und so vor den leuten rumspringt (zumindest manchmal) habe ich es eher als freude und spielaufforderung gedeutet :???:

    allerdings, wie schon gesagt, bellt sie trotzdem noch dabei.

    Ich habe die hündin von einer Familie deren hündin ungewollt trächtig wurde. Sie ist in einem kleinen Zwinger mit 7 anderen welpen aufgewachsen.
    Verkauft wurde sie mir als Labrador/ Golden retriever mischling, allerdings kenne ich mich auch mit rassen aus und da ist noch so einiges mehr drin meiner meinung nach. Schon die "mutterhündin" sah weder nach dem einen noch nach dem anderen aus und war bunt gemixt und laut der Frau von der ich sie habe, ist der Vater unbekannt!

    Ich besuche zwar keine welpengruppe, aber eine Freundin von mir arbeitet im Tierheim und mit der treff ich mich regelmäßig, sodass meine kleine Kontakt zu hunden hat, dass ist auch eigentlich kein Problem, nur mit fremden Menschen hat sie so ihre probleme. (allerdings auch nicht mit jedem) :???:

    lg

    hallo,

    hab hier mal eine wichtige frage. Mein Welpe ist nun 14 wochen alt und hatte bis vor ein paar tagen kein problem damit wenn uns beim spaziergang fremde entgegen kamen. seit ein paar Tagen bellt sie so gut wie jeden an, auch wenn dieser auf der anderen straßenseite ist und gestern ist mir aufgefallen das sie sogar die Nackenhaare dabei aufstellt.

    weiß jemand wie ich mich in dieser situation am besten verhalte und ob dies ein bereits aggressives verhalten ist oder eher unsicherheit??

    man muss dazu sagen das sie eher eine ängstliche hündin ist und wenn sie dann von den fremden angesprochen wird, anfängt mit der rute zu wedeln. allerdings bellt sie weiter und lässt sich auch nicht anfassen.

    bitte um tipps... würde mich freuen!!

    carina

    hallo,

    hab da mal ne frage, hab eine 13 wochen alte Labradormix hündin und wollte nun mal wissen wie das ist wenn Besuch kommt. Ist es besser der Besucher beachtet den hund, oder sollte er ihn erstmal ignorieren?

    Hab mal gehört das wenn Besuch kommt und dieser den hund immer beachtet und gleich streichelt und pi pa po, der hund dann irgendwann lernt das es wenn es an der tür klingelt gleich ganz aufregend wird und er im mittelpunkt steht!

    und nun wollt ich mal wissen ob das stimmt und wie man das am besten macht!

    freu mich über antworten, carina

    hallo,

    mit dem hund das allein sein üben ist ja immer so eine sache.
    zuerst mal ein paar fragen:
    - verabschiedest du dich von dem hund?
    - wie begrüßt du ihn wenn du nach hause kommst? bzw. wie macht es deine mutter wenn sie ihn abholt?
    - wie groß sind die räume in denen der hund sich bewegen kann während du nicht da bist?

    wenn du außer haus gehst, solltest du den hund immer mit den selben ritual verabschieden, z.b. nur sagen "bis bald", nichts weiter.
    wenn du in die wohnung zurück kehrst, tu das erst wenn der hund einen moment ruhig ist, nicht wenn er gerade winselt (er lernt sonst das wenn er winselt du kommst) und ignorier ihn erstmal wenn du zur tür rein kommst, denn durch eine sehr beschwingliche begrüßung wartet der hund die ganze zeit darauf das du nach hause kommst.
    gib ihm nicht zu viele räume auf einmal, das könnte zuviel "platz" sein, lass ihm nur die küche oder nur das wohnzimmer.

    so hats bei uns ganz gut geklappt.

    mfg

    hallo,

    alles nur reine übungssache :smile:
    geht mit dem kleinen am besten alle 1- 2 stunden nach draußen, gleich rauß nach dem schlafen und nach dem spielen und ca. 15.min. nach dem Essen.
    Und wenn sie einmal draußen gemacht hat, LOBEN WAS DAS ZEUG HÄLT!! (mit nem welpen kanns peinlich werden, aber es hilft) :D

    Vorallem ist es auch wichtig dem kleinen racker draußen viel zeit zu lassen und nicht zu hetzen. lass ihn schnuppern und umherlaufen und geh vorallem immer an den gleichen ort.

    das wird schon, ist ja alles noch super neu!
    größter Fehler, was aber immer wieder gemacht wird: den hund mit der schnauze ins geschäft stupsen und dann nach draußen gehen!! BITTE NICHT MACHEN!!

    und das Geschäft das in der wohnung erledigt wurde, wegmachen wenn der hund es nicht sieht, die kleinen sollen nicht sehen wieviel aufmerksamkeit du dem hinterlassenen schenkst!

    vielleicht helfen meine tipps etwas weiter, bei uns hats ziemlich schnell geklappt.

    mfg

    hallo,

    also weggeben würde ich den hund wegen diesen paar problemchen nicht, ich würde mich eher mal in der familie zusammen setzen und klar klären wer nun konkret die "erziehung" des hundes übernimmt und wer die bezugsperson sein soll. Für den Hund müssen klare Verhältnisse geschaffen werden und IHR müsst euch einigen was der hund darf und was nicht, WER das sagen hat in der erziehung und alle müssen sich dann an bestimmte "rituale" halten.

    und wegen dem das der hund manche dinge noch nicht so macht oder kann, probiert es doch einfach mal mit der clickermethode. der hund lernt dadurch sehr schnell und es macht spaß!

    nicht böse sein, aber wegen dem wetter kein hundekontakt? also ich hab meine hündin auch jetz im winter bekommen und es is wirklich kein schönes wetter zur zeit, aber sie hat regelmäßig kontakt zu anderen hunden!! ich geh zum beispiel zweimal die woche mit einer freundin spazieren, die zwar selber keinen hund hat, sich aber dann einen aus dem tierheim zum gassigehn "ausleiht".

    lg

    hallo,

    wie alt ist denn dein hund?
    hast du mal versucht das du in hocke gehst wenn du ihn rufst? klappt bei meiner hündin immer sehr gut wenn sie einen weg nicht gehen will oder wenn sie angst hat, ich ruf sie dann und geh in die hocke und dann kommt sie. ist zwar auch immer nicht ganz so begeistert davon dann auch weiter zu gehen, aber zu 90% klappt das dann schon.
    allerdings is meine kleine erst 12 wochen alt :smile:

    mfg