Beiträge von Benji05

    FrlMimiio, Seit ich selber einen Hund hab bin ich auch überrascht, wie wenig man als nicht-Hundemensch über Hunde weiß. Ich bin sehr lange Zeit geritten und es weiß wohl fast jeder, dass Pferde ausschlagen können und man sich ihnen nicht von hinten nähern soll. Aber dass Hunde nicht von jedem geknuddelt werden wollen, manchmal auch aus Unsicherheit aggressiv sind, es nicht toll finden, wenn man sich über sie beugt, ihnen in die Augen sieht und ihnen beliebig über den Kopf streichelt - das wissen wenige.
    Und das wo der Hund doch so viel näher mit uns Menschen zusammenlebt. Daran sieht man aber auch, wie anpassungsfähig Hunde sind - viele lassen sich viel gefallen und haben gelernt unhöfliches Menschenverhalten einfach zu ignorieren...


    Als ich meinen Hund bekommen hab, der Menschen gegenüber leider auch nicht so einfach war bin ich ehrlich gesagt auch ein bißl aus allen Wolken gefallen. :hust:

    Hallo,


    ich habe zwar "nur" einen Labrador-Dalmatiner-Mix, aber finde das trotzdem sehr spannend. Mein Hund hat die schlanke Körperform vom Dalmi, ist aber komplett schwarz und hat nur eine weiße Brust mit schwarzen Punkten. Er wird NIE ungefragt angefasst - wir sind häufig mit helleren Hunden unterwegs (Goldi etc.), auf die die Leute viel eher zusteuern. Die Farbe macht meines Erachtens viel aus und beim Dalmi meint halt auch jeder Laie schlau zu sein, denn den Dalmatiner erkennt man halt doch.


    Honig - mein Hund hat auch eine SDU, leider hat die Tablettengabe aber nicht so viel bewirkt. Wie hoch musstet ihr bei der Dosis denn gehen?


    LG Betty

    Ich habe nun 2 1/2 J. RC gefüttert, weil mein Hund von allem anderen Durchfall direkt bekommen hat. So richtig zufrieden war ich damit nie, weil ich eben auch die schlechten Kritiken gelesen habe. Er hat nun seit einigen Monaten sehr schlechtes Fell und der Durchfall kam auch immer mal wieder. Nun habe ich auf Wolfsblut umgestellt und das verträgt er jetzt und ich habe ein besseres Gefühl. Der Langzeittest fehlt noch, ich bin schon gespannt.


    Das klingt super - herzlichen Glückwunsch dass es bei euch schon nach kurzer Zeit so gut klappt!!!
    Habe ich das richtig verstanden, dass das Schnalzen bei euch den Richtungswechsel ansagt?
    Wie machst du das denn, wenn dein Hund nicht mitgeht (falls du das überhaupt hast)? Nimmst du ihn mit der Leine dann mit? Da bin ich mir manchmal etwas unsicher - eigentlich will ich ja grade keinen Zug auf der Leine, aber im Moment mache ich es so, dass ich den Hund beim umdrehen "mitnehme" (also wenn nötig durch Leinenzug). Der Grund ist, dass Ben sich sofort entspannt, wenn er sich vom Hund abgewandt hat und sich an mir orientiert. Wenn ich ihn weiter hinschauen lässt, fällt er mir teilweise noch ins fixieren / lauern.


    Falls sonst noch jemand mit Pendeln arbeitet - immer her mit euren Meinungen...

    Zitat

    Mich würd das viel weniger stressen, wenn es kontinuierlich beschissen laufen würde. Aber dann gibt es drei Tage, die laufen super und ich erlaube mir die Hoffnung, dass wir es irgendwann schaffen können. Und dann geht alles wieder den Bach runter und wird immer schlimmer. Das stresst mich. 1 Schritt vor und 5 zurück, den Eindruck hab ich gerade.


    Hab gerade ein Glas Wein vor mir stehen, der Hund bringt mich zum Trinken!


    Das kann ich verstehn - :D
    Wenn man soviel Zeit und Geduld reinsteckt, dann hat man irgendwann den Anspruch dass es auch vorwärts geht. Leider weiß mein Hund da auch nichts von meinen "uns" gesetzten Zielen :hust:


    Hab mal gelesen, dass ein Hund bis zu 1500 Wiederholungen braucht um ein Verhalten zu generalisieren. Also - Kopf hoch und weitermachen... - nach 850 Hundebegegnungen wirds schon merklich besser :pfeif:


    Nee, mal im Ernst, ich kann dich voll verstehen. Mir geht das dann auch immer so, dass ich denke - "oh Gott, jetzt stehn wir wieder bei Null", wenn Ben einmal wieder schlechter reagiert hat als ich es erwarte. Aber bisher ist es immer weiter aufwärts gegangen. Lass dich nicht entmutigen!

    Caro, danke für dein Plädoyer - ich vergesse das schon manchmal ;-)
    Wünsche mir dann eine Schlaftablette und vergesse, dass ich mirdamals bewusst einen Power-Maxe ausgesucht habe.


    Und es ist doch immer wieder ermutigend zu hören wie weit andere gekommen sind, irgendwann hört man auf daran zu glauben - und das obwohl man schon eigene Fortschritte sieht... *seufz*

    Zitat

    *hm* Bei amazon steht die Bemerkung bei den 13 mm, dass sie für Hunde der Gewichtsklasse 10-25 kg & bei 19 mm 18-40 kg sei...


    Ich dachte das ist so robust dass es das 10fache davon aushält... :???:


    Ich hab die von Amazon mit 16mm (bis 40 kg) - finde sie echt super.

    Zitat

    @ Betty: Schön von dir zu lesen :hug: Freut mich so sehr, dass es bei dir und Ben auch soooooo super läuft (und erzfeinde müssen nicht mitgezählt werden - genauso wenig wie bearded collies :klugscheisser: *fg* )


    Ach ja einfach nur super - und das bei dem Wetter (wo die Hunde ja sonst eher aufgezwicht sind)*fg* Meinst du die SD-Medis helfen auch bisschen dazu?


    Und die PN zum Leinenführigkeitstraining hätt ich auch gern (gern auch per mail )- man lernt ja nie aus


    Danke Caro, voll lieb von dir!!! =)


    Ja ja, die Beardies und die Huskys... - es gibt halt Themen, die sich wahrscheinlich nie lösen lassen :regenschirm:
    Na ja, wir bleiben dran - mit einem Nordischen hat Ben damnächst ein Date - der Gute weiß noch nichts von seinem Glück. Die Akitas haben es ihm zwischenzeitlich ja auch angetan (leider nicht im positiven Sinne) und demnächst hat er ein Rendevouz mit einer Dame derselben Rasse. Das wird Premiere und ich bin schon sehr gespannt ob die Sympathie zum weiblichen Geschlecht oder die Antipathie zu den nordischen Rassen siegen wird :hust:


    Ich denke schon dass die SD Medis helfen, er hat diesmal zumindest draußen viiiieel weniger aufgedreht als sonst immer bei Kälteeinbrüchen. Und das schlägt sich schon auch auf die Hundebegegnungen nieder.


    Email zum LF Thema bekommst du!!!