Beiträge von Guinness610

    Ich sehe das auch so wie die anderen. Such dir einen guten Hundetrainer. Ich bin mit meinem 12 Wochen alten Labbi auch bei einem Hundetrainer der Einzelunterricht macht. Wir fangen diesen Samstag an mit Training.

    Ich war aber schon einmal da um mir von ihm Erziehungstipps geben zu lassen.

    Er hat mir gesagt das es ganz wichtig ist nach jedem mal raus gehen den Hund im Haus in Ruhe zu lassen damit er runter kommt. Wenn man mit dem Hund nach jedem Mal Gassigehen spielt wird er später keine Ruhe finde. Er sagte mir auch das ich das Spielzeug weglegen soll damit es für ihn interessant wird.

    Das mit dem ignorieren hilft sehr gut. Das mach ich mit meinem kleinen auch. Wenn der Aufmerksamkeit will stellt er sich vor mich und bellt und knurrt mich an. Ich steh dann auf und geh wonanders hin oder verlasse den Raum ohne ein Wort zu sagen. Wenn er dann ruhig irgendwo liegt gibt es ne kleine Spielstunde zur Belohnung.

    Wenn er irgendwelche Sachen durch die Gegend schleppt oder sie zerstören will bzw. anknabbern, geh ich zu ihm hin und nehm ihm das weg. Wenn er da sofort wieder ran will gibt es von mir ein energisches "Hey!" und danach sofort ein knuffer/schubser von der Seite. Manchmal klappt es sofort und er lässt es in Ruhe oder ich mach es ein paar mal öfters bis er verstanden hat das er das nicht soll. Vll. hilft dir das ja, damit dein Labbi nicht alles zersört.

    Wenn der Hund gut an der Leine läuft wird das nicht das Problem sein.

    Außerdem hab ich das Gefühl das Hunde sowie so Schnee lieben. Mein Hund und der von meinem Chef die drehen immer total ab wenn Schnee liegt und sind noch mehr am rumschnüffeln als sonst.

    Ich bin mit nem Hoverwart Golden Retriever Mischling aufgewachsen und den haben wir auch immer mit in den Skiurlaub genommen. Wir sind aber kein Langlauf gefahren sondern Abfahrt und somit musste einer immer unten im Tal bleiben. Aber ich denke Langlauf ist kein Problem, da kann der Hund ja mitkommen.

    Also warum nicht? =)

    Zitat

    Was für eine Person hat das denn behauptet? Ich meine, was qualifiziert die Person so sehr, dass Du Dir über diese Aussage Gedanken machst?

    Das war ne Bekannte von meiner Mutter, noch dazu hat sie selber zwei Labbis. Meine Mutter hat sich darüber tierisch aufgeregt. Und eine andere die da mit bei stand die hat auch nen braunen Labbi die hat zu allem ja und amen gesagt. Weil ihr Labbi ja auch sooooo dominat wäre und angeblich aggressiv. Aber der Hund ist einfach nur unterfordert.

    Ich sehe das auch so wie ihr das es allein an der Erziehung liegt. Nur irgendwie, kennt ihr das wenn Leute so auf einen einreden das man es schon fast glaubt? Fast so wie irgendwelche Verkäufer am Telefon die einem irgendwelche Dinge andrehen wollen die man nicht braucht aber im Endeffekt doch kauft.

    Was ich auch ein bisschen doof an der Geschichte finde ist, dass sie selber 2 Labradore hat und dann son Mist erzählt.

    @ Hecuda666 je dunkler der Hund desto aggressiver ist er :headbash:

    Hi Leute,

    ich habe einen 12 Wochen alten braunen Labradorrüden.
    Ich habe sehr viel freude mit ihm.

    Aber neulichst musste ich mir vorwerfen lassen das angeblich braune Labradore von Haus aus aggressiv wären. Nicht so wie helle und schwarze die lieb und brav sind. Wie seht ihr das? und ist da überhaupt was dran?

    Lg Katharina + Guinness

    Zitat

    oh ja .... und die ganzen verschossenen Böller, Raketen etc. die dann im Ort rumliegen und die ja sooooo interessant sind :dead2:

    Oh ja das Problem kenn ich :dead2: Meiner schleppt nicht nur Böller durch die gegend sondern auch sehr interessant sind größere Steine die er auch gern unbemerkt mit ins Haus nimmt. :tropf: