Ich würde mich schon eher nur auf Agility und Trickdogging verstärken und ab und zu Hütten.
(Die aufzählung war eher so gemeint das ich das alles machen könnte, also ich habe bei allen etwas erfahrung durch andere Hunde)
Na klar, aber ich würde mich erstmal eher auf den Aussi fixieren damit ich die bezugsperson bin.
Die Schäferhündin ist der Hund von meiner Mum, sie ist auch nicht der Hund mit dem man sich beschäftigen muss, sie ist froh wenn sie in ruhe ist und man ab und zu mit ihr kuschelt 
Und meine kleine würde ich auf keinen fall benachteiligen, sie ist der Familienhund, die ganze Familie liebt sie und sie hat fast rund um die Uhr aufmerksam und ich würde mit ihr immer noch (wie jetzt auch) Täglich mit ihr üben 
Jaja ich mache mir immer viel zu viele Gedanken, aber besser zu viel als zu wenig 
Die ältere reagiert darauf eher positiv, immer wenn wir Welpen (von Freunden) zu besuch und auch über nacht haben, merkt man in ihr wieder einen Jungen Hund. Wenns ihr zu viel wird zieht sie sich zurück, aber sie wird nicht agressiv. Wenn sie ihrgendwas ganz dolle nervt kommt sie eher zu uns nach dem Motto 'macht ihr mal'.
Gegenüber meiner kleinen verhält sie sich auch so, sie spielen (aber durch den größenunterschied nicht so dolle) und wenns ihr zu viel wird zieht sie sich zurück, aber ohne die kleine ist sie nur noch in ihrem Platz.
Ich habe schon ein paar Züchter im Hinterkopf, aber ich möchte mich erstmal informieren (ob ich ein geeigneter Halter wär) und dann nehme ich kontakt auf. Bevor ich mich für die Welpen informiere will ich aber erst alles von den Eltern wissen.
JA über die eigenschaft bin ich informiert, ich hatte auch schon das erste gespräch mit einem Züchter, aber nicht als Züchter der die Welpen los werden will sondern eher als Freund 
Vielen Dank, die Links werde ich mir mal anschauen 