Beiträge von NicoSally

    Mein Dicker war auch 'mal weg.
    Im Wald, in dem wir vorher noch nie waren.
    Natürlich im Winter, Schnee und arschkalt. Und...kein Handy dabei.
    Dafür eine Welpe, die bitterlich fror.

    Ich habe zwei Stunden allein gesucht. Mit der Zwergin in der Jacke...bis es dunkel wurde.
    Dann bin ich nach Hause gefahren, habe Familie und Freunde zusammengetrommelt und dann sind wir mit Taschenlampen und Strahlern bewaffnet zurück in den Wald.
    Dort haben wir uns getrennt und jeder für sich gesucht.
    Nach ca. 1 Stunde kam der erlösende Anruf. Meine Nachbarin hatte ihn gefunden.

    Und das war auch ungefähr dort, wo er "verloren gegangen ist".

    Die ganze Geschichte hat zwar NUR 4 Stunden gedauert, aber mir hat's gereicht !!!

    Zitat

    Was heisst "von behördlicher Seite anerkannt"?

    Glaubst Du allen Ernstes, die Behörden blicken da durch? Im Allgemeinen wohl eher nicht.

    Da reicht meistens ein Schein, auf dem "Begleithundeprüfung" steht - alles andere interessiert in den meisten Fällen nicht - und überhaupt, wo wird denn eine BH-Prüfung wirklich "behördlich anerkannt"?

    Mal davon abgesehen ist meines Wissens in den wenigsten HundeVO spezifiziert WELCHE BH-Prüfung nun anerkannt ist. Die meisten haben was davon gehört, dass es da so was wie den VDH gibt und die haben eine Begleithundeprüfung - und deshalb gehen sie automatisch auch davon aus, dass alles, was BH-Prüfung draufstehen hat, auch die BH-Prüfung des VDH ist. Evtl. in den Bundesländern, bei denen eine BH-Prüfung für irgendwelche Leinen-/Maulkorbbefreiungen gilt - da kann es sein, dass das anders geregelt ist. Falls es solche Regelungen heute noch gibt.
    Da stellt sich dann aber auch schon die Frage, ob bsp. die BH-Prüfung des IRJGV "offiziell anerkannt ist".

    Na, das hoffe ich doch.
    Wir haben eine Schäferhündin und einen Staff-Mix.
    Hier bei uns in Niedersachsen gibt's ja zum Glück keine Rasse-Liste (aber wer weiß wie lange noch?).
    Da wir uns aber oft in Hamburg aufhalten, dachte ich mir "machen wir doch einfach 'mal solch eine Prüfung".
    Dann habe ich 'was in der Hand, wenn mich 'mal jemand blöd anguckt.
    War auch gar kein Problem- Nico ist ein echter Streberhund.
    Wehe, ich hab das jetzt umsonst gemacht.
    Na ja, ganz umsonst ist sowas ja nie...und ein bißchen stolz ist man ja auch sowas geschafft zu haben.

    Zitat

    Es gibt nicht nur unterschiedliche POs für die "Begleithundeprüfung" zwischen VDH und IRJGV, sondern auch innerhalb des VDH.
    Und da der Begriff "Begleithundeprüfung" nicht geschützt ist, kann prinzipiell jeder Trainer, private Hundeschule etc. eine "Begleithundeprüfung" anbieten, die dann auch völlig individuelle Inhalte haben kann.

    Die werden dann aber alle von behördlicher Seite anerkannt ?1

    Zitat

    Ich habe noch keinen einzigen Hundehalter erlebt, den es motiviert hätte, wenn der Hund sich beim Trainer achso führig, brav oder gehorsam gezeigt hatte. Alle waren immer voll frustriert, genervt, deprimiert gewesen. Viele fühlten sich in der Tat total vorgeführt, bloß gestellt oder diffamiert. Manche anderen ließen dann nur die Schultern hängen:"ohje, der macht das schon 30 Jahre.... wie soll ich das in diesem Hundeleben nur je so hinkriegen?..."

    Ein richtig guter Trainer führt in meinen Augen mit dem fremden Hund nur das vor, was dann augenblicklich ähnlich gut mit den Besitzern selbst klappen wird und was man durch erklären nur schwer verständlich machen kann oder was der Besitzer fordert/verlangt. Ein richtig guter Trainer schafft es meiner Meinung nach, das meiste so zu erklären und verständlich zu machen, daß es mit dem Besitzer klappt. Ein richtig guter Trainer kann auch vermitteln, daß Training Zeit braucht und Geduld und Arbeit ist und man dadurch zusammen wächst.

    Dieses "Vorführen" dient in den meisten Fällen (meiner Erfahrung nach) nur dazu, daß der achso tolle Trainer sich vor dem versammelten Publikum am Zaun profilieren kann. Hab ich viel zu oft gesehen und vorallem viel zu oft auf Kosten des Hundes.... :/

    Ich verstehe dich überhaupt nicht.
    Aber vielleicht hast du auch nur seltsame Trainer erlebt...
    Bei uns auf dem Platz macht das der ein oder andere auch.
    Ich find das nicht nur o.k., sondern cool meine Hunde auch 'mal mit/bei anderen zu erleben.
    Und natürlich foppen wir uns dann auch 'mal. "Siehst du, geht doch..." "Du machst das ja auch schon 20 Jahre...."
    Bei uns geht es total freundschaftlich zu, und ich habe das Gefühl, das die mir wirklich helfen wollen.
    Aber das ist natürlich ein sehr subjektives Empfinden.

    Zitat



    Weißt du, es gibt Dinge, die weiß man. In dem Fall "ich weiß, dass ich Schuld bin, dass mein Hund mein Tier getötet hat. Und dann gibt es Dinge, die man fühlt. Und da kann man noch so viel "den Kopf zurechtgerückt bekommen", es ändert nichts an der unendlichen Traurigkeit und der Enttäuschung.

    Ich kann die besagte Freundin sehr gut verstehen. Als Luna mein Meerschweinchen tötete, habe ich sie gehasst und konnte auch mehrere Tage überhaupt nicht mit ihr umgehen und sie hat sich ganz so ähnlich verhalten, wie der Hund um den es hier geht.

    Aber irgendwann, ich weiß es noch ganz genau, saß ich auf dem Boden im Wohnzimmer und hab mal wieder geheult (es waren ca. 5 Tage vergangen), als Luna im Türrahmen stand und nicht wusste, ob sie zu mir kommen kann oder nicht. Wir haben uns lange angeschaut und sie ist ganz langsam zu mir gekommen, hat mir dann durchs Gesicht geleckt und sich auf meinem Schoß zusammengerollt und geschlafen.
    Das war so bei mir DER Moment, wo ich gemerkt habe "ich kann ihr verzeihen" (ja, ich weiß, dass sie nichts dafür könnte, ich rede hier von rein emotionalem Empfinden) und nichts auf der Welt wird uns jemals wieder trennen. Und seit diesem einen Tag sind Luna und ich genauso wieder ein Team, wie wir es davor waren. Rückblickend betrachtet kann ich behaupten, dass uns das mehr zusammengeschweißt hat.

    Ich wünsche deiner Freundin und dem betroffenen Hund sehr, dass sie auch so einen "Moment" hat, wo die Trauer, der Hass, die Enttäuschung, wasauchimmer, verblasst und sie ihren Hund wieder annehmen kann.
    Und wenn das nicht passiert und es eigentlich klar ist, dass es nicht passieren wird, würde ich ihr raten, ein neues Zuhause für das Tier zu suchen.

    Das ist ja auch alles in Ordnung...Jeder gesteht ihr ihre Trauer zu.
    Dennoch muss sie jetzt einen Weg finden mit ihrer Schuld umzugehen.
    Nur darf das nicht ewig dauern, sonst fällt die ratzfatz in eine Depression-und das tut ja wohl nicht not.

    Ich muß jetzt auch noch 'mal in die gleiche Kerbe schlagen...
    Deine Freundin ist erwachsen; ich nehme 'mal an ungefähr in deinem Alter-also kein junges Huhn mehr.
    Sie hat die Verantwortung für mehrere Tiere übernommen.
    Um Klartext zu reden: die soll jetzt gefälligst die Arschbacken zusammenkneifen und sich um ihren "eigentlich" geliebten Hund kümmern.
    Wenn sie das wirklich nicht kann, hat sie ein echtes Problem und sollte einmal drüber nachdenken, ob sie das mal mit jemandem besprechen muss- notfalls auch mit einem Psychologen.
    Oftmals braucht man jemandem, der einem den Kopf zurechtrückt....

    Ich finde das auch total o.k und empfinde das als Ansporn.
    Ich erinnere mich aber auch an eine Situation vor Jahren.
    Wir hatten Nico noch nicht lange und der Trainer meinte während der Stunde "so und nun áusspielen!"
    " Mein Hund spielt nicht !" "Jeder Hund spielt!!!!"
    Irgendwann lag da ein 2m-Mann vor meinem Hund auf dem Rasen und hat sein bestes gegeben dieses Tier zu belustigen, aber der Hund hat ihn nur blöd angeguckt.
    Mittlerweile kann auch Nico spielen.
    Aber daS WAR einfach eine Situation, die ich nicht vergessen werde.

    Zitat

    Man sieht doch ein Vorschaubild. :???:
    Ich hab vor einiger Zeit auch ein Video von unserem Kampfhund und meinem Rottweiler hochgeladen mit dem Titel "Rottweiler vs. Kampfhund :)"

    Natürlich war hier auch der Titel ironisch gemeint, denn wenn hier einer der Kampfhund ist dann auf jeden Fall nicht der Rottweiler

    http://www.youtube.com/watch?v=faGu_X41G1o

    Das find ich echt süß...
    Was ist denn das für ein Hund? Ein Jagdterrier oder so was ?