Ooooooh Ach ich sags euch, ich mag diesen Farbschlag einfach so wahnsinnig gerne...
Tut mir leid, dass er so früh gegangen ist...
Vermehrerei bei Katzen ist ja, so empfinde ich das, nochmal ein viel weitreichenders Thema als bei Hunden Und bei einer sowieso schon angeschlagenen Rassen wie den Coons ist das wirklich wirklich übel!
Cinderella1987 Ich finde, dass kann man gar nicht so pauschal sagen
Allerdings habe ich die erste Nacht bisher alle meine Katzen, die neu gekommen sind -egal ob Kitte oder Erwachsen- über Nacht inkl. Katzenklo mit ins Schlafzimmer genommen - Alleine! Alternativ würde ich eben in eben diesem Raum schlafen, zu dem die Katze Zugang hat...
Und ich würde ihm die erste Zeit schon einen Raum zu Verfügung stellen, der ihm ganz alleine gehört... Da du nur noch einen Hund hast, kann man das ja mit nem Absperrgitter ganz gut managen... Ich hab die ersten Tage meine Katzen immer räumlich getrennt, wenn wir weg waren... Sicherheitshalber...
Außer als Leila gekommen ist... Die war mit Theo im Grunde vom ersten Moment an wie Arsch auf Eimer...
Um die Größe geht es mir gar nicht (mehr), meine Coons sind auch eher der Ur- bzw moderarte Typ... Trotzdem hat Theo Probleme mit Gelenken/Hüfte/Spondylose...
Die Rasse ist einfach durch hab ich das Gefühl... Und auch aus der Praxis kann ich aus Erfahrung sagen, dass die Coons wirklich schon extrem viele Probleme mitbringen...
Aber ich find den Charakter der Maine Coons einfach so unglaublich toll...
Also was hält euch am Zusammenleben mit Katzen ab? Oder warum geht es nicht mehr ohne?
Hm... vll frei nach Loriot...
Man kann ohne Katzen leben, es lohnt sich nur nicht???
Mich nervt ehrlichgesagt etliches an meinen 2... Fängt mit den Katzenstreukrümeln an und endet bei der elendigen Fütterei, weil ich 1 Madame habe, die sehr extra ist was ihr Fressen angeht... Dazwischen ist ein sehr großer Raum, was mich noch alles nervt
Aber mich nervt auch viel an meinem Mann und ich würd ihn für kein Geld der Welt eintauschen...
Ich könnte sogar ohne Hunde leben... aber niemals würde ich ohne Katzen sein wollen! Alleine ihrer pure Anwesenheit ist für mich Balsam für die Seele!
Mit solchen Menschen könnte ich auch nicht spazieren gehen... Was soll den sowas... Aber momentan mal, ich hab die Lösung!!!!
Uns hat mal ein Rudel Hütehunde gecrasht... Auf den Donau-Auen... Da hat man ne super Weitsicht... Wir haben unsere Hunde angeleint (und Stella hab ich sogar in den Rucksack gepackt)... Die haben aber ihre Hunde einfach machen lassen... Bis sie dann, nach einer gewissen Distanz dann doch zu uns ab sind... der Besitzer hat einmal gerufen, ohne auch nur einer Spur von Reaktion... Dann hat ers also gleich ganz gelassen... Ich hab dann versucht, die Hunde zu verscheuchen und meiner Mama mit den Hunden Rückendeckung zu geben... Spät. da erwartet man dann doch, dass der Besitzer irgendeine Reaktion zeigt... Aber nööööö... die sind dann mit einem dummen Grinsen an uns vorbei, haben ihre Hunde eingesammelt und ich hab nur gesagt, das ANLEINEN manchmal Wunder bewirken kann... Da fängt der an mich zu beschimpfen, er hätte immerhin schon seit 30 Jahren Hunde
44cm, wenn er komplett abgeschoren ist. Je nach Wolllänge (ich lass meist maximal bis zu 2cm dran) können es auch 48cm werden.
Der Brustumfang hat aber eh auch gut gepasst, nur eben vorne die Schultergegend und die Vorderbeine nicht. Er hat darin einfach keinen Platz für seinen Dressurpferdchengang
Oh oke Dann wird dir auch der Iggy-Overall nix bringen, wenn es an der Brust eigentlich passt... Könnt mir nämlich vorstellen, dass die vorne alle gleich geschnitten sind...
Ich kenn das Problem ja glaub ich, deshalb kann Stella keine normalen Windhundemäntel tragen, weil sie durch das kaputte Beinchen so komisch läuft, dass die Windhundmäntel sie in ihrer Bewegung behindern... Der Equafleece Pulli passt zum Glück perfekt!