Beiträge von StellaBond007

    Also der Dicke hat wohl hoffentlich nur einen Mageninfekt. Röntgen und Blutbild waren unauffällig.

    Jetzt hat er mal sicherheitshalber einen Venenkatheter und kann bei Bedarf noch infundiert werden.

    Aber vorher hat er ein paar Bissen gefressen und er wirkt allgemein weniger teilnahmslos... Also waren eure Daumen schon mal erfolgreich :smiling_face_with_hearts:

    Ich meine mal gelesen zu haben, das Stromzäune nicht für Hunde/Katzen erlaubt sind.

    Ich hab bei Verwandten gesehen, dass sie auf den Zaun (1,60 Meter) auf 2 Meter...oder 2,20 jeden Pfosten verlängert hat und dazwischen netze, die so locker waren, dass die Katzen da nicht vernünftig klettern konnten.

    Hat auch Jahrelang alle drin gehalten, trotz einiger freiheitsliebender Miezen.

    Ja das wäre eine kostengünstige Variante, aber naja, es soll optisch halt auch irgendwie so unauffällig wie möglich sein...

    Wg Strom... Also ich weiß bisher nur, dass man halt extra Strom für Kleintiere verwenden soll... Von verboten weiß ich nichts...


    Hier gibt es oben einen Streifen Plexi. War eine Notlösung, hat sich aber sehr bewährt.

    Optisch unauffälliger als echter Überkletterschutz, einfacher zu montieren und keine Probleme mit Laub oder Schnee.

    Hättest du ein Bild davon? Sind die Plexischeiben also auch gewinkelt angebracht?


    Ich hab mal gesehen, das jemand am oberen Ende des Zaunes PVC Rohr angebracht hat... und zwar so, das eine Rollwirkung entstanden ist, das die Katze keinen halt findet.

    Rollende Rohre als Überkletterschutz | Katzen Forum (katzen-forum.net)

    Sibirische Waldkatzen vom Hohen Timp (neva-katzen.de) Nur rollt dieser hier nicht

    Aus Amerika kenne ich "Kojotenroller" - das dürfte evtl auch für Katzen funktionieren. Als obersten Teil des Zaunes einen dünnen Stab/strammen Draht ziehen, auf dem eine PVC Rolle mit größerem Durchmesser aufgefädelt ist, so dass die Rolle sich gut bewegen kann. Damit hat der oberste Teil des Zaunes nichts mehr, woran man sich festhalten kann, weil es ja bei Zug sofort wegrollt. Im Zweifel könnte man auch zwei oberste Reihen so gestalten.

    Super... Danke ihr 2...das fänd ich spitze... Mal sehen was Männe sagt...

    Also der Garten ist nicht besonders groß... vll 200qm... Und auf einer Seite grenzt er sogar komplett an der Hauswand...

    Die Voraussetzungen sind ideal

    Wir haben einen 1,60m Stabmattenzaun und die Katzen akzeptieren diesen sowieso schon als Grenze, die dürfen unter Aufsicht und mit Tractive ja sowieso schon frei im Garten laufen... Aber wenn es hart kommt, springt halt v.a. die Kätzin sehr wohl rüber...

    Auf unserer Seite steht am Zaun nichts, was als Kletterhilfe genommen werden könnte, nur an der Terrasse eben die Lounge...

    Aktuell tendiert mein Mann sehr dazu, partiell eine Stromlitze zu ziehen, aber da fehlen mir halt momentan jegliche Erfahrungswerte damit... Generell finde ich es noch sehr schwierig, Infos zu finden, weil fast niemand den Garten katzensicher einzäunt...

    Wir haben gestern die neuen Overalls von Sofadogwear getestet und für supergut befunden. Es war am Gipfel eisiger Wind und die kleinen Hundekörper (samt Beinen!) haben sich so muckelig warm angefühlt, als hätt ich sie gerade unter der Bettdecke hervorgezogen. :applaus:

    Sie sind auch sofort anstandslos (gut, Cora muss anfangs immer bissl grantig sein bei Neuem, das zählt aber nicht) normal damit gelaufen.

    Kleine Hunde haben ja oft Knieprobleme - die werden auch gut abgedeckt und gewärmt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Awwwww :smiling_face_with_hearts: :smiling_face_with_hearts:

    Der im grünen Overall muss ein pinkes Geschirr bekommen :smiling_face_with_hearts:

    Ich mochte den Overall auch immer sehr gerne an Stelli!

    Ich möchte nicht vom gelben vom Ei sprechen, aber ich finde Embark einfach am realistischsten aufgrund ihrer Village Dogs....

    Meine persönliche Erklärung ist immer:

    Hunde die ohne Einfluss von Menschen entstehen und in denen keine modern gezüchtete Rassen zu finden sind...

    Nicht zu verwechseln mit Supermischlingen, welche eben schon so oft mit verschiedene Rassehundemixen gemixt wurden, dass der prozent. Anteil einer bestimmten Rasse unerheblich klein ist...

    Bei EMBARK könnte ich mit vorstellen, dass er mit dieser Auflistung von vetevo ein Village Dog wäre...

    Lumi, auch aus Russland, ist ein Zentralasiatischer Villagedog

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo


    Leider hat eine Dachlawine nach den massiven Schneefällen hier bei uns mein Katzenfreigehege zerstört. :sneezing_face:


    Jetzt habe ich meinen Mann endlich dazu, dass er den ganzen Garten in ein AlCATtraz verwandelt...


    Wir sind schon fleißig am planen, aber ein paar Schwachstellen tun sich auf und deshalb dachte ich, vll kann man hier ja etwas brainstormen... Versuch macht kluch, Try and Error und so...

    Erzählt einfach mal, habt ihr katzensichere Gärten? Wie ist eure Lösung?

    Kennt ihr gute Seiten mit Ideen???

    Was haltet ihr von Litzen ziehen?


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    imagenpost

    Die 2 freun sich über eure Hilfe! Und ich freu mich schon riesig aufs planen, umsetzen etc...

    P.S. Mein Mann ist handwerklich sehr geschickt und in der Lage, kreativ sehr viel selber zu machen...

    Awwwww is die niedlich... <3

    Gibt es Mudis in Merlefarbend? Wenn ja hät ich vll , so wegen ihrem Herkunftsland, an sowas gedacht... Mudi und Parson Russel Terrier und Beardet Collie :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ich habe eine Frage an die Equafleece Auskennerinnen hier.

    Als Overall trägt das Pudeltier hier 16 slim und der Passt sehr gut (RL 33-34cm, BU 44cm).

    Jetzt habe ich Pullunder bestellt, da ist 16 slim am Rücken zu kurz, könnte gut 3-4cm länger sein. Unterm Bauch sitzt er optimal, ca. 2cm Platz bis zum Penis.

    Ich würde gerne noch den 18er für ihn bestellen, habe aber die Befürchtung, dass dieser dann unter dem Bauch zu lang ist. Hat da jemand Erfahrungswerte? Kann ich das Problem umgehen, indem ich supersim bestelle (irgendwie hatte mein Hirn die Idee, ich kann nichtmal sagen, warum...).

    Die Windspiel Variante ist länger als die normalen. Der 16er IG hat 38cm und ist am Bauch nicht so lang. BU ist 45cm ca. Der Knackpunkt könnte der Halsumfang sein... Da liegt man bei 25cm wobei der Pudekmix meiner Eltern problemlos in den 16er IG passt...