Beiträge von StellaBond007

    Ich kann Sofadogwar.eu empfehlen. Die sind ähnlich wie DG, auch in der CZ sitzend... Aber da hab ich halt schon viel hier und bin sehr sehr zufrieden. Außerdem sind die auf vielen Veranstaltungen anzutreffen, was natürlich günstig ist... Man spart Versandkosten und kann vor Ort anprobieren...


    Und zu deiner Frage, Maady: google mal zwergis Welt... die haben Leihmäntel für Whippetbabys ;)

    Wenn es ne gute Geschichte ist die mehr zu bieten hat als "Im www gesucht, gefunden und genommen" dann immer her damit ;)


    Mich würde auch interessieren, was für eine "Konsequenz" das für euch hatte....


    Ich z.b wollte immer einen Border Collie... Alternativ auch mal nen Aussie... oder Curly coated (Liste beliebig erweiterbar, Windhunde waren aber NIE dabei)

    Und seit meine Eltern dann mit den Afghanen ankamen und ich aufgrund von Austellungen, Rennbahn und v.a. Züchtern und Haltern dieser Rassen diese Hunde näher kennen lernte, käme für mich nichts anderes mehr in Frage als Windhunde... Ich bin ihnen vollkommen verfallen!!!


    meine Mama beneidet mich oft und meint, sie findet es schade, erst mit 40 Jahren die Windhunden kennen lernen zu dürfen... Während ich seit ich 16 bin diese Hunde erleben darf <3

    Mit diesen Pullis von DG hab ich auch lange geliebäugelt, aber ich hab jetzt was vergleichbares, es muss endlich mal reichen *räusper* neeeeeeeeeee ich hab momentan gar kein interesse an diesen Hurtta Pullis... *dumdidum*


    Sagt mal, mich würd ja mal interessieren, wie ihr auf eure Windhunde gekommen seit. Ich find sowas immer sehr spannend...Es sind ja nun mal doch keine Allerweltshunde, die man an jeder Hausecke sieht...


    Bei uns war das ganz lustig... meine Eltern wurden von mir auf die CACIB nach Nürnberg geschleppt, weil mein Papa einen Kooikerhondje wollte. Das ist jetzt fast 9 Jahre her und damals waren Kooiker noch wirklich extrem selten... ich hab also nen Kooiker-Züchter ausfindig gemacht, hab mich wunderbar mit ihm unterhalten, er hatte sogar nen Wurf dabei, so ca 4-5 Monate alt... Alles super und dann kommen meine eltern an und meinen "wir waren grad in Halle 8 bei den Windhunden, wir wollen nen Afghanen"

    Jo, ich dacht, blabla, sollen die mal reden, einen AFGHANEN... Also bitte... WIR... Einen Afghanen... Das ich nicht lache... Mal davon abgesehen, wo sollen wir so einen den herbekommen??? WIR? pfffffffffffffff...

    14 TAGE später hatten wir unseren Gazon!

    Was soll man dazu nur sagen... außer... Liebe auf den ersten Blick!!!

    Wie ich dann zum Windspiel kam, erübrigt sich dann ja eigentlich... ich wollte halt nen kleinen, pflegeleichten Hund... ;)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    mein kleiner großer Sonnenschein ist gestern 4 Jahre alt geworden... unglaublich, 4!!! Jahre ist sie schon...
    Und sie ist das Beste das mir jemals passieren konnte... :wolke7: Sie hat mir mehr gegeben, wie ich ihr jemals geben kann!!!

    Happy Birthday (nachträglich) Stella, mein Stern, meine Sonne...

    Nun ja, der Mops hat aber auch dieses sog. Kindchenschema, das viele anspricht. Er ist zwar seltsam, aber auf eine knuffige Art und Weise. Nochdazu hat er nicht besonders viele Ansprüche auf seine Besitzer.

    Vll schreckt der Mops mal gerne eine Taube auf... ein Whippet hingegen wenn hetzt, dann tut er das bis zum bitteren Ende. Ich habe schon von Whippen gehört, die trotz massiver Beinverletzungen weiter gelaufen sind...

    ich würde gerne noch schnell etwas zum thema Whippet und Modehund einwerfen.

    Ich kann mir nur schlecht vorstellen, das ein Whippet zum Modehund wird. Die breite Masse findet Windhunde nach wie vor "ekelhaft", als Qualzucht, unterernährt und häßlich... Wir müssen uns mit unseren Windhunden (darunter 2 Afghanen :headbash: ) so allerhand anhören. Positiv wie negativ, aber gerade mal 1 von 100 Leuten ist so interessiert, dass er sich auch vorstellen könnte, so einen zu halten. Die anderen 99 finden sie teils einfach nur häßlich oder eben interessant/exotisch ohne Eigenbedarf.

    Der Whippet wird vll unter Windhundliebhabern (Menschen, die eben auf den Typ Hund abfahren) beliebter, eben weil er etwas kooperativer ist und auch nicht ganz so verhungert aussieht wie z.b die Orientalen, aber nicht für die Breite Masse, wie es z.b beim Labrador der Fall ist!