Beiträge von StellaBond007

    Und genau das stört mich hier... Hier weiß KEINER was über die Zucht, keiner kennt die Dame, keiner kennt ihre Hunde... Aber alle urteilen...

    Nur weil der Hund vll nicht einwandfrei an der Leine geht und nicht die halbe Welt kennen gelernt hat, muss er doch keine schlechte Sozialisation genossen haben...

    Die Dame strengt sich sicher auch an, die ist aber nun keine 40 mehr und am Ende ihrer Zucht angekommen...

    Zitat

    Ich habe vor 10 Jahren eine 6 Monate alte Kleinstrassen-Hündin gekauft, die genau so aufgewachsen ist, wie hier geschildert. Allerdings war sie nie vermittelt, sondern blieb immer bei der Züchterin.

    Sie hatte das schlimmste Deprivationssyndrom, was man sich vorstellen kann und vor allen Dingen Todesangst. (Das ist wortwörtlich zu nehmen). Es hat JAHRE (mit für sie und mich hartem Training) und einen souveränen Zweithund gebraucht, bis aus ihr ein einigermaßen stabiler, alltagstauglicher Hund wurde.
    Ihre Züchterin hat schlichtweg gelogen, was die Aufzucht und Sozialisation betraf.

    Wenn die IW-Züchterin schon ganz offen zugibt, daß ein quasi doppelt so alter Hund genau so aufgewachsen ist, würde ich im Leben nicht nur ansatzweise darüber nachdenken, diesem ein Zuhause in einer vollständig anderen Umgebung bieten zu wollen.
    LG von Julie

    Tut mir leid für dich und den Hund... Aber das muss man ja jetzt wirklich nicht auf alle übertragen, meine Güte...

    Unter Hospitalismus (ursächlich auch Deprivationssyndrom genannt) versteht man alle negativen körperlichen und psychischen Begleitfolgen eines Krankenhaus- oder Heimaufenthalts oder einer Inhaftierung. Dazu gehören auch mangelnde Umsorgung und lieblose Behandlung von Säuglingen und Kindern, in der Psychiatrie Symptome infolge von Heimaufenthalt, Folter oder Isolationshaft. Der Ausdruck Deprivationssyndrom stammt vom Begriff Deprivation (lateinisch deprivare „berauben“) in Bezug auf Reize und Zuwendung. Quelle Wikipedia

    Also m.M. gehört schon viel dazu, einen Hund so dermaßen verkümmern zu lassen... Und ich kenne die Züchterin nicht persönlich, aber Nachzuchthunde etc und die wirken beileibe alle normal...

    Nur weil die Züchterin am Telefon sagt, sie wird den Hunden nicht mehr gerecht werden kann und die 2 jungen kennen noch keine Leinenführigkeit, müssen die doch ned nen Schaden haben... :???:

    Die Hunde werden nicht irgendwo in eine Wohnung in ne Box gekesselt, die haben nen großen Garten und bekommen mit Sicherheit ein hohes Maß an Zuwendung...

    Also lasst die TE doch in gottesnamen die Hunde einfach mal anschaun und sich ein Bild von der Situation machen.

    Die Rind und Pferd Streifen hat mein BARFER um die Ecke auch... Kaninchenohren hät ich halt nicht kleinschnibbeln müssen... Aber bei dem genannten Shop ist der Mindestbestellwert 19 euro und ein Pack Kaninchenohren kostet nur 2,28...

    Hmmmm dann probier ich nächstes mal doch mal die Fellstreifen vom Pferd...

    Zitat

    Hat jemand Erfahrung mit dem "Windhund-Rennsportverein Solitude e.V." in 74343 Sachsenheim" ?oder mit dem "Windhund-Rennverein Kurpfalz" in 68794 Rheinhause-Oberhausen?
    Das wären für uns mit 80 & 100km leider die Nähesten.

    Wir sind zu den "Höchstzeiten" mit unseren Hunden teilweise 2-3x im Monat 150km einfach gefahren um sie auf der Rennbahn laufen zu lassen...
    80km ist ja da direkt Luxus :lol:

    Sachsenheim hat ne Sandbahn und überhaupt trifft sich die Creme de la Creme irgendwie immer in Sachsenheim... die spektakulärsten Bilder gibts aus Sachsenheim und überhaupt, Sachsenheim ist jedem Windhundhalter ein Begriff :lol:
    Dukatenrennen und Solitude Rennen... Bring ich (und ich bin eigentlich auch nur Laie in punkto Rennen) SOFORT mit Sachsenheim in Verbindung :lol: Und irgendwann möcht ich auch mal hin...

    Nicht jeder :P ich kenne viele denen von Anfang an bewusst war, dass es wohl eher ein Traum bleiben wird und welche sich damit einfach abgefunden haben keine leinenlosen Spaziergänge zu haben... Darunter verstehe ich aber natürlich, dass diese Hunde selbstverständlich die Möglichkeit haben, sich regelmäßig auszutoben!!!

    Vielleicht ist es aber auch ein Unterschied, ob man wie die Jungfrau zum Kind zu einem Jäger kommt oder ob man sich bewusst einen vom Züchter holt?! Die unvorbereiteten haben sich ja vll im Grunde was anderes unter ihrem Zusammenleben mit Hund vorgestellt?!

    Und natürlich ist es auch ein persönliches Empfinden... Mir/Uns z.b wäre ein kompletter Spaziergang ohne Leine einfach viel zu stressig... Dass kann man ja gar nicht genießen wenn man immer guggen muss...
    Wir genießen den Spaziergang an der Leine mit viel schnüffeln und bei anderer Gelegenheit können sie die Beine strecken...

    Aber wahrscheinlich sind wir auch einfach nur faul und bequem und zu wenig ehrgeizig dafür *lach*

    Ich mag Schleppleinen auch nicht... Zumindest nicht bei Vollblutjägern wie Windhunden... (bei "normalen" Hunden versteh ich den Sinn dahinter ja...)

    Vll mach ich es mir da ein bisschen einfach, aber ich denke mir halt, entweder kann der Hund frei laufen oder eben nicht... Da hilft mir das ganze Schleppleinen Gedöns nicht...

    Ganz am Anfang ließen wir unsre Hündin auch an der Schleppe auf der Wiese laufen, war alles super, beim allerersten mal ohne Schleppe war sie sofort im Nirvana... Die is ja ned blöd :lol:

    Wenn ich mir überlege, was für eine Katastrophe es wäre, wenn der Hund mal mit Schleppleine losdüst :/
    Und einen rassegerechten Bewegungsradius hat ein Windhund auch mit 50m Schleppleine nicht... Wenn er da allerdings mal voll reinpretert find ich das auch nicht unbedingt gesund...

    Unsere Hunde laufen an einer ganz einfachen 3m Fettleder und dürfen regelmäßig in ausgewählten Gebieten flitzen...


    Für ich sind Schleppleinen nur sinnvoll für Hunde, die sicher irgendwann leinenlos laufen könne, denen man quasi nur noch den Gehorsam lernen muss auf Rückruf zurückzukommen...

    Ein Hund, der sogar an der Flexi schon töten konnte, würde ich (persönlich) niemals frei laufen lassen ohne Angst und ergo braucht der dann (meiner Meinung nach) auch keine Schleppleine...


    Meine ganz allgemeine und auf niemand hier persönlich bezogene Meinung!!! Immerhin kenne ich eure Hunde nicht und weiß demnach natürlich nicht wie die wirklich so drauf sind...