Beiträge von StellaBond007

    Zitat


    Die Stubenreinheit war auch das Hauptproblem, das mein Mann mit Indys Einzug hat. Also das wird noch mal eine richtige Hausnummer und auch ein Grund, warum ich mich doch nicht für eine ganz zierliche Maus entschieden habe, obwohl ich in die optisch total verliebt bin!



    Was hat deiner Meinung nach die Größe damit zu tun?

    Es kann schon auch sein, dass man sich irgendwann anpasst an seine Hunde und da ich seit Jahren nur Windhunde gewohnt bin, betrachte ich vieles als "leicht" und "normal" was für andere vll ein großes Problem darstellt...
    Das fiel mir auch heute auf, als ich diesen -Sargnagel-Hunde- Threat mal überflogen habe...
    Da werden teils Probleme aufgelistet wo ich mir denke, holla, ich hab ja scheinbar 5 Sargnagel Hunde in der Familie... Der eine pöbelt wie Sau, die andere macht generell nur was sie will, die dritte hat ne riesen Klappe und nix dahinter und außerdem braucht sie v.a. beim GAssi uns Menschen eigentlich nur um sie von A nach B zu kutschieren usw usw...
    Aber für MICH persönlich und für MEINE Ansprüche ist das nichts, was ich als schlimm empfinde... So sind meine Hunde und so mag ich sie (mehr oder weniger :lol: ) sonst würd ich immerhin was ändern...


    Zitat

    Ich find sie auch recht 'dominant' - viele Hündinnen, die ich kenne lassen sich (auch von deutschen Doggen) nicht die Butter vom Brot nehmen.

    Du das stimmt! Mir fällt das nicht so auf, weil Stella ja in erster Linie erstmal zurückhaltend bis ängstlich auf andere große Hunde reagiert. Aber wenn sie einen Hund einschätzen kann, dann hat der nix zu lachen! Stella würde ihr Recht bis zum bitteren Ende verteidigen... Sie hat sich in ihrem ganzen Leben noch NIE unterworfen... Auch die 2 Afghanen haben das noch nie gemacht... Ich dachte bis dato schon, unterwerfen ist für Windhunde unter ihrer Würde. Aber seit Marley hier ist, weiß ich, es geht doch... Der schmeisst sich sofort aufn Rücken wenn Gucci ihn nur krumm anguggt...

    Ganz normale Situation z.b wenn ich zu meinen Eltern rüber geh. Die Hunde kommen aus der Tür um Hallo zu sagen, hängt Stella dem erstbesten schon am Kragen und rempelt und knurrt... Sie versucht den großen zu verbieten zu mir zu kommen... Ich hab das anfangs auch versucht zu unterbinden, aber inzwischen isses mir wurscht. Ich kann unsere eigenen Hunde gut einschätzen und naja, die lassen sich von "ihren" Hunden alles gefallen...

    Sogesehen ja, ganz einfach ist sie nicht, sie hat auf alle Fälle ihre Macken... Die nehm ich nur ziemlich wenig wahr wenn ich ehrlich bin... Erstens bin ich so dermaßen in sie verschossen dass sie ALLES machen könnte, dann der Behindertenbonus und ja, zugegeben, die Größe spielt schon auch teilweise eine Rolle... Sie ist halt klein :pfeif:

    Da fällt mir auch ein, Stella ist auch voll der Kontrollfreak... Sie muss immer und überall mitmischen... Wenn wir z.b ne Katze vom Tisch werfen ist sie SOFORT zur Stella und will maßregeln! Sie maßregelt auch Annabell immer und überall, sobald sie merkt, dass wir ihrer Meinung sind...

    Sie ist auch besitzergreifend ohne Ende... Wehe es käme eine Katze auf die Idee zu mir zum schmusen zu kommen wenn sie schon daliegt, dann is Holland in Not...Da gibts dann aber wirklich IMMER Anschiss, weil meine Katzen dürfen zu Mutti kommen wannse wollen...

    Ogott jetzt ist alles raus, in Labradorgröße wär Stella eine Zumutung :hilfe:


    Und trotzdem ist sie der Beste Hund den ich mir vorstellen könnte... Und wenns hart auf hart kommt, kann ich mich 1000% auf sie verlassen!

    Und jetzt noch schnell ein "ich bin soooo süß" Bild von ihr, damit die Schattenseiten gleich wieder vergessen sind...

    Externer Inhalt farm8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    DSC_0534 by elanutela, on Flickr

    Zitat

    Man sagt, dass die Spielchen die einzigen Windhunde sind, die sich einigermaßen erziehen und führen lassen


    Echt? Man hört doch überall immer nur, das Windspiele nie stubenrein werden und über Tisch und Bänke gehen um ihren Willen zu bekommen... Ich hab ehrlichgesagt noch nie gelesen, ein Windspiel ließe sich leicht führen und erziehen :lol: Was natürlich schon stimmt, aber gelesen hab ich es echt noch nie, im Gegenteil, Windspiele werden immer als soooo schrecklich dargestellt :hust:

    Zitat

    Wie sind eigentlich Windpsiele im Vergleich zu anderen Windhunden? StellaBond007: Du meintest, du empfindest sie auch ganz anders als Afghanen?

    Oh, ich empfinde STELLA ganz anders als die Afghanen... Dazu kommt das AFghanen auch noch recht speziell sind.. (Und Stella sowieso). Der Vergleich gilt also irgendwie nicht...

    Was ich so auf Ausstellungen erlebe, empfinde ich Windspiele schon manchmal als ein bisschen aufgedrehter und hibbeliger als die anderen Windhunde... Die sind meistens tiefenentspannt und relaxt, Windspiele brauchen halt doch irgendwie immer Aktion und v.a. müssen die immer alles unter Kontrolle haben :hust:


    Ich kenne übrigens Storys von Windspielen die sogar ein Kaninchen gepackt haben... Vll ist der Jagdtrieb ein bisschen besser zu kontrollieren als von den etwas ursprünglicheren Windhunden wie Azawakh oder Hunden wie der Barsoi, welcher ja auch wesentlich "schärfer" im Charakter ist... Aber v.a. bei den Leistungszuchten würde ich mich schon auch auf evtl Jagdtrieb gefasst machen, sogar Stella läuft gerne mal Vögeln hinterher...

    Züchter findet ihr beim DWZRV auf der Seite... Empfehlungen kann ich keine Aussprechen, bin nur seeeehr schwer zufrieden zu stellen, ein perfekter Züchter muss bei mir inzwischen soooo viel erfüllen, dass es fast unrealistisch zu sein schein, ihn je fürs Windspiel zu finden...
    Ich finde aber halt, dass ein Windspiel ne schöne Stange Geld kostet, teilweise doppelt so viel wie ein Whippet aus DWZRV Zucht und da möchte ich dann auch gewisse Ansprüche an einen Züchter stellen können...

    http://www.devalverdesanto.at/v1/index.php Hier, diese Zucht ist für mich nahezu perfekt! Da passt eigentlich alles... :wolke7: