Beiträge von StellaBond007

    Ich war bei meinem ersten Coursing total begeistert, wie deutlich man bei manchen Hundenpaaren sehen konnte, wie sie GEMEINSAM jagen... Das war faszinierend... kein stupides Hinterher-Rennen...

    Leider wird Coursing ja noch weniger angeboten als Rennen... Zumindest hier bei uns...
    Im tiesten Bayern sind Windhunde wirklich noch was exotisches... Leider!

    Nein wir würden wohl nach Wels fahren... Das ist am nähsten...
    Ist da zufällig wer am 13.9? Da ist auch der erste Herbst-Windhundmarkt!


    Ach zur Jagdmotivation, die ist bei allen dreien stark ausgeprägt und das laufen auf der Bahn oder beim Coursing hat keinerlei Einfluss darauf. Nur das sie nach einem Coursing Tag so richtig zufrieden aussehen.

    Hm... Das ist ein gutes Argument, lieber 1x im Monat zufrieden als nie...

    Ich denke schon dass wir es uns in der nächsten Saison mal anschaun... dieses Jahr war er eh noch zu viel damit beschäftigt, die Eindrücke seines neuen Lebens sortiert zu bekommen...

    Ausprobiert haben wir es nicht... Aber Marley hat den mit Abstand schlimmsten Jagdtrieb von allen hier :fear:
    der geht ab wie Schmitz Katze und ist kaum zu beruhigen, auch wenn alle anderen schon wieder ganz wo anders sind, ist er immer noch total aufgedreht...
    Als er angekommen ist, hat er sogar entfernte Autos als Jagdobjekt gesehen und mich auch schon einmal deshalb ordentlich hingelegt, so eine Power hat er dann...


    Drum bin ich ja unschlüssig...

    Soll er es, wenn auch nur selten, dann ausleben können oder sollen wir eher dran arbeiten, dass er entspannter wird und die Rennbahn komplett knicken (eben unter der Vorraussetzung, dass wir nicht regelmäßig hin können)?

    Hätten wir ne Rennbahn in unmittelbarer Nähe, wäre das Thema für mich entschieden, dann dürfte er hin... Aber über 100km einfache Fahrt sind halt nicht jedes mal zu schaffen, zeitlich schon nicht... Und schon gar nicht wenn das Training nur alle 2 Wochen statt findet... :verzweifelt:

    Zu dem Thema hätte ich gleich mal eine Frage, die mich interessiert.

    "Früher" sind wir mit den 2 Afghänchen ein paar Jahre ganz aktiv, aber nur just vor Fun auf der Rennbahn gewesen.

    Diese hatte auch mind. 2x die Woche Training damals, glaube ich. Wochenende und jeden 2ten Mittwoch oder so. Es hat sich für die Hunde also schon rentiert, 1x die Woche fand man schon die Zeit...

    Leider existiert die Rennbahn jetzt nimma :dagegen:
    Und die nächst nähere Rennbahn hier hat lt Termine nur alle 2 Wochenenden Training...
    Abzüglich 2-3x im Jahr eine Veranstaltung und ebenfalls abzüglich den WE an denen ich nicht fahren könnte, da am WE eben auch mal andere Dinge anstehen, hätte ich beispielsweise dieses Jahr ca 5 Termine gefunden, an denen ich fahren hätte können...

    Wir haben uns dann schon gefragt, ob es den Marley etwas bringen würde, so ~1x im Monat seinem Hetztrieb nachgehen zu dürfen und dann ist erstmal wieder Ende Gelände... :ka:
    Hat er da was davon?
    Lieber selten, aber dafür kann er sich mal "ausleben"?

    Wie steht ihr dazu?

    Ich will sie halt wegen dem kaputten Bein nicht unnötig mit Gewicht belasten... :(
    Also kein rein optisches Problem meinerseits...

    Sonst hatte sie immer 3,6-3,8 kg

    Ich werd halt schon immer schräg angeguckt wenn ich sage, Stella ist mir für ihre Rasse momentan zu "dick"

    Guggt, das ist sie mit ~300g weniger... ich finde deutlich...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und doch nicht zu dünn, oder? :tropf:

    Ach und weil es eben auch Thema war...

    Stella ist mir persönlich zur Zeit ein bisschen zu mopsig :tropf:

    Sie hat auch das erste mal in ihrem Leben 4kg...

    Externer Inhalt farm6.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was meint ihr? Die Rippchen sieht man aktuell auch nur wenn sie zb ne Wendung macht.... :mute:

    So ein Windhund kann, wenn er was sieht, auf 15-20m dermaßen Tempo aufbauen, dass ich eine Schlepp als gefährlich ansehe...

    Mir ist 1x ein junger Afghane in die Schlepp gerannt... nie wieder... ich hab nämlich aus Reflex NICHT losgelassen und es tat uns sicher beiden weh... mir jedenfalls sehr...
    Gar nicht auszudenken was passiert wenn er mit Schlepp im Gepäck losrennt und im Speed wo hängen bleibt

    Nene...

    Allerdings sind wir auch nicht so besessen aufs Dauerfreilaufen.... flitzen lassen klar... Ansonsten sind unsere Hunde draussen an der Leine unterwegs...