Beiträge von StellaBond007

    @StellaBond007: Ich hätte nicht gedacht, dass es Zahnseide für Hunde gibt und dass sich das ein Hund gefallen lässt. Also wieder etwas gelernt. ;)

    Aber was sind denn 8in1 gedrehte Kauröllchen? Und was tust du gegen Mundgeruch - falls dies ein Problem bei deinem Hund ist?

    Grüße von Mara

    Das sind Zahnseidesticks für Menschen... gibt's zb bei dm... gefallen lassen... naja, sie hat halt keine Wahl :tropf: und ist es seit Babybeinen an gewohnt sich im Mund rum werkeln zu lassen... Sagen wir es so, sie trägt es mit Fassung :pfeif:

    Diese Kauröllchen mein ich...

    Und Mundgeruch hat sie nur wenn ich nicht mit der Zahnpflege dahinter bin... frisch "gereinigt" empfinde ich ihren Maulgeruch als nicht stinkig... hundenormal halt :ugly:
    Sie stinkt in erster Linie ausm Maul wenn die Essensreste zw. den Zahnzwischenräumen vor sich hin gammeln... und dagegen tu ich ja was :gut:

    Weil es schon mal angedeutet wurde... Ja ich benutze für meinen Hund Zahnseide und nein das ist nicht übertrieben weil sie sonst wahrscheinlich keinen einzigen Incisivi mehr hätte...

    Stella neigt, rassebedingt, zu schlechten Zähnen... einen musste ich schon ziehen lassen... an ihren oberen Incisivi hat sie MASSIV Zahnfleischschwund und ohne der regelmäßigen Pflege wären die sicher schon alle weggefault...

    Ich reibe die Zähne übrigens nur mit trockenem Küchenpapier ab und entferne damit Beläge. Muss ich aber mind. 1x die Woche machen. Danach säuber ich die Zahnzwischenräume mit Zahnseidesticks und am Ende reibe ich mit Chlorhexamedgel alles ein...
    Sie wird jetzt 7, Zahnstein mussten wir erst 1x entfernen und auch nur weil ein Incisivi weg musste... die Zahnseide Reinigung mach ich erst seitdem... vorher hab ich mein Augenmerk nämlich gar nicht so auf die gerichtet und immer nur va die hintersten Molare beobachtet. Sonst hätte sie vll noch alle Zähne...

    Zum kauen gebe ich 8in1 gedrehte Kauröllchen. Die wirken hier Bombe!!!! Seit ich die gebe setzt sie kaum mehr Zahnstein an den hintersten M's an!

    Ich werf zwischen die ganzen Podis ganz kurz ein Glückliches Wuschelpuschel rein...

    Ganz zufällig haben wir gestern endeckt dass er wie ein dressierter Hund auf Tennisbälle abfährt... sowas kriegen die Hunde ja hier nicht weil Anni darauf nur rum kaut.

    Sobald er den Tennisball sieht sitzt er wie ein Zinnsoldat vor und fängt ihn anschließend aus der Luft... Das hat in früher scheinbar jemand gelernt.... und dann bringt er ihn artig zurück...
    Mit anderen Spielzeug oder Bälle macht er das nicht... nur mit Tennisbällen...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :cuinlove:

    Im Normalfall geht es nur um die paar hundert Meter... aber zb beim Wandern oder jetzt dann im Urlaub nervt es wenn ich immer aus und anziehen muss und hätte nach einer Alternative geschaut...

    Ich werde jetzt allerdings auf Hundemessen mal nach Ruffwear, Niggeloh und so ausschau halten und mal Probetragen... vll ist es auch gar nicht soooo klobig...

    Beim Niggeloh befürchte ich sieht das mit dem Latz fürchterlich aus :fear: das wirkt an dem Terrier schon gigantisch... und dann an einem 4kg Windspiel..

    Beim zweiten Link habe ich das Problem mit dem an die Achseln rutschen ja sicher auch... :tropf:

    Trotzdem danke... aber darum haben Windspiele nie ein Geschirr um wahrscheinlich xD

    Hmm, irgendwie schaut das auf dem 1. Bild komisch aus, da dein Hund "hohl" zu sein scheint unter dem Brustring.
    Für mich sieht das fast so aus, als wenn dein Hund keine "Geschirrfigur" hat, wie es beim Dackel der Fall ist, dem passen auch die meisten Geschirre nicht richtig.
    Da dein Hund auch sehr kurzes Fell hat, glaube ich fast, dass das Geschirr scheuert.
    Hast du es denn schon mal mit einem weichen breiten Windhundehalsband probiert?

    Ne... eine Geschirr Figur hat sie gar nicht. Darum finde ich mich schon damit ab, nie das Perfekte zu finden...

    Und für einen Hund der zu 90% offline läuft kauf ich kein Geschirr jenseits der 50€... Ich versteh sowas wenn ein Hund zu 90% immer am Geschirr läuft, bei uns ist das dann doch dezent übertrieben :pfeif:

    @anfängerinAlina ein unterpolstertes hab ich eh, dem annyx nachgenäht. Das sitzt an der Leine ganz gut aber offline muss ich das Geschirr abmachen weil sie dann nicht laufen mag... sie ist schon auch speziell... :hust:

    Ich Danke trotzdem für eure Einschätzung :bindafür: aber sitzt es va am Hals nu "besser" bei der ersten oder zweiten Einstellung?