Also ich freue mich sehr, wenn sich hier nicht die übliche Diskussion entwickelt. Die gibt es ja nun ausreichend an anderer Stelle.
Hast du denn kein Foto von Duke, Vanessa? :)
Beiträge von Fusselnase
-
-
Traut sich keiner mehr?
-
Zitat
Genau so war meine Tochter im Kindergarten. Und wer sich mit Bindungstheorien auskennt, weiss, dass nur sicher gebundene
Kinder so reagieren.Ich habe gerade eine Bachelor-Arbeit zu dem Thema gelesen und kann sagen: Stimmt!
Das wäre ja vergleichbar mit der "Fremden Situation".
Und jetzt, wo du es sagst: Meine Hunde gehen äußerst ungern mit anderen mit, und aufgrund ihrer Geschichte sind sie bestimmt nicht sicher gebunden. Vielleicht lässt dich das wirklich ein stückweit übertragen, das ist total interessant! -
Vielleicht passt Bertas altes Geschirr ihm, wenn ihr wollt, kann ich es euch gerne leihen.
Zitat
ja der TA ist ziemlich absolut will ich es mal nennen was hunde aus dem tierschutz, speziell mittelmeerraum angeht!Sowas finde ich immer abschreckend. Kann es mir auch nicht erklären. Aber glücklicherweise haben wir hier ja viele gute Tierärzte. :)
-
Das ist ein Argument.
-
Huhu,
ich falle zwar nicht in deine Zielgruppe mit meinen Omis, würde dir aber raten, deinen Kleinen auch mit älteren Hunden zusammenzubringen. Von denen lernen sie am besten, wie man sich als Hund zu verhalten hat (sofern die das selbst wissen
).
Viel Spaß mit deinem Familienzuwachs!
-
-
Ich bin ein Fan von Italienern. Das ist objektiv gesehen natürlich totaler Quatsch, aber da bei meiner ersten Hündin ich zufällig an eine Italienerin geraten bin, ist das einfach mein Thema.
Ich habe mich auf Langzeitinsassen aus italienischen Caniles spezialisiert, wenn man das nach drei Hunden so sagen kann. Und da haben´s mir besonders die Jagdhunde angetan. Ich bin immer wieder fasziniert davon, was für tolle Hunde man dort findet, nachdem sie eigentlich durchgedrehte, menschenhassende psychische Wracks sein müssten, wenn man sich ihr "Leben" dort ansieht.Berta war 7 Jahre in einem Mailänder Tierheim und schon 10, als sie zu mir kam. Sie ist ein sehr lieber Hund und war von Anfang an zutraulich und hat sich sehr schnell eingelebt. Sie war der schönste Hund im ganzen Viertel.
Der italienische Tierarzt wollte sie erst nicht herausrücken, sie sei alt und schon lange da, die wolle eh keiner mehr. Einen Monat später war sie bei mir. :)
Die Tieschützer berichten heute noch davon, wie sehr sich Berta gefreut hat, als sie nach all den Jahren endlich aus ihrem Zwinger geholt wurde.
So sah sie damals aus (sie kneift die Augen zusammen, weil sie sich so tierisch freut):Und so heute bzw. vor drei Jahren:
Heute ist sie 17! Sie hat Krebs und eiert mittlerweile ganz schön herum, was sie allerdings - ganz bertalike - nicht sonderlich zu beeindrucken scheint.
Das ist Fricka. Sie hat viel gelitten. Sie kommt aus Rieti, vielleicht sagt das dem einen oder anderen was - die Tierschützer dort nannten das Tierheim nur "Hundehölle". Fricka hatte kaum Mimik und war sehr in sich gekehrt. Meine Tierärztin sagte, sie sei stumm. Wir wissen nicht, wie lange sie in der Hundehölle war, aber sie war auch schon älter.
Fricka war zunächst ein Pflegehund, aber keiner wollte sie, obwohl sie sich recht schnell ziemlich gut entwickelt hat. Nach einem halben Jahr haben wir sie ganz übernommen, nachdem ich die Interessenten satt hatte.
Fricka hat sich zu einem unglaublich lieben, braven, gutherzigen Hund entwickelt - nein, das war sie von Anfang an, aber man hatte es in Italien kaputtgemacht. Wenn Fricka um Ecke kam, ging für uns alle die Sonne auf.
In Rieti:Bei uns:
Fricka starb vor fast zwei Jahren an Knochenkrebs.Und das ist Alma. Alma ist... unbeschreiblich. Sie war 7 oder 8 Jahre in einem so üblen Tierheim, dass es von den italienischen Behörden sogar konfisziert wurde. Das will was heißen! Alma war ein unglücklicher Struwwelpeter, als man sie nach all den Jahren endlich fand.
Wer mag, kann ihre Geschichte hier nachlesen:
http://www.adoptiere.eu/ends_11/karen_he1.htmIch kann mir keinen unkomplizierteren, witzigeren, liebevolleren Hund vorstellen als Alma. Zu ihr (bzw. zu uns) passt das Gedicht von Kurt Steinkrauß (*1915) wie die Faust aufs Auge:
Mein treuer Wegjefährte
Du bist so´n Stückchen Himmelreich
und deine Ooren sind zwee Sterne!
Du machst det Herz mir teechlich weich!
Ick sah dir und ick wusste gleich:
Nur dir alleene habick jerne!Wenn du mit deine Oan winkst,
und deine Neese glänzt wie Seide,
und wenn de mir een Ständchen bringst
und mir dein Hundeliedchen singst,
denn is der janze Tach voll Freude.Det Tierheim war mal dein Zuhaus!
Jetzt lebste bei mir janz vagnüglich!
Wir beede loofen teechlich `raus
Und toben uns so richtich aus, -
Mensch, Du und ick, wat sind wa glücklich!Een Dasein ohne dir, meen Freund,
det könnt ick jarnich mehr ertraaren!
Du fühlst jenauso wie ma scheint,
und du willst ooch, det wa vaeint
einst fröhlich in den Himmel fahren! . . .(aus: "Heißjeliebtet Berlin")
-
Hm, ich kann dir nur sagen, dass es bei uns auch unterschiedlich ist. Ich lebe mit meinem Freund zusammen, und Alma liebt ihn. Morgens kommt sie zu ihm ins Bett zum Kuscheln, ich bin da fast Luft für sie. Aber wenn ich weggehe, kann sie das gar nicht ab, und sie führt bei mir auch ein Affentheater auf, wenn ich wiederkomme, bei meinem Freund eher nicht (da ist es so wie bei dir). Wenn wir uns unterwegs trennen, geht sie immer mit mir mit, nie mit ihm.
Was ich damit sagen will, ist: Wer weiß, was da in so einem kleinen Hundegehirn vorgeht? Vielleicht freut sie sich nur so, weil sie den Besuch mit einem tollen Hundespaziergang verbindet. Das wäre dann so wie bei den "Wochenend-Papas", mit denen man dann all die tollen Sachen machen kann, in den Zoo gehen und und danach zu MC Donald´s und sowas.Ach, noch was kann ich dir sagen: Ich kann dich total gut verstehen, ich wäre auch sehr eifersüchtig, und natürlich ist das menschlich, du bist ja auch ein Mensch. Ich wäre vermutlich noch viel eifersüchtiger als du, mich würde das richtig wurmen.
ZitatKlar, Liebe ist vielleicht nicht das richtige Wort. Vielleicht denke ich auch zu menschlich. Bindung ist ja das richtigere Wort. a
Worte werden eindeutig überbewertet.
-
Ach so.
Stimmt, beim zweiten Mal lesen habe ich es verstanden.