Beiträge von Fusselnase

    Zitat

    aber jetzt denke ich mir, dass unsere "deutschen tierheimhunde" zumindest grundversorgt wird, das seelische leid ist deshalb natürlich genauso vorhanden. aber bei tierschutzhunden aus dem ausland geht es wirklich um das blanke überleben. deshalb habe ich mich für solch ein wesen entschieden..


    Das kann man nicht gegeneinander aufwiegen, die brauchen alle ein Zuhause. Und überall gibt es Hunde, die mit dem Leben im Tierheim besser und solche, die damit schlechter zurecht kommen. Soll heißen, dass es durchaus möglich ist, ein ein Hund hier im Tierheim mehr leidet als ein anderer in Italien oder Spanien.
    Obwohl es massenhaft Caniles in Ialien gibt (anderswo natürlich auch), in dem es einfach keinem Hund gut gehen kann. :|


    Habe ich schon geschrieben, dass meine beiden Neuzugänge inzwischen auch eingetroffen sind? :)


    Es sind zwei Griffonmixe aus Italien. Beide saßen vermutlich den größten Teil ihres Lebens im Canile.


    Das ist Resa. Böse Zungen behaupten, sie sehe dem Mammut in Ice Age ähnlich. Naja, das ist ja auch nicht ganz von der Hand zu weisen. :D
    Sie ist 10 oder 11 Jahre alt und voller Bissnarben. Außerdem hat sie keinen Schwanz - angeblich abgebissen. Keine Ahnung, ob das stimmt.



    Und die kleine süße Zottelmaus ist Ylvi. Sie ist erst seit Sonntag hier und kam damit nur 8 Tage nach Resa. Sie ist 4-7 Jahre alt, demnach mittelalt und für mich noch ein Baby :D . Sie ist der schmutzigste Hund, den ich je hier hatte - aber ich will sie noch nicht baden. Besser Fotos kommen dann auch erst, wenn sie etwas sicherer ist.




    Beide sind total lieb, und wenn die Zickereien erst mal abgestellt sind, dann bin ich glücklich. :D

    Genau, erstmal in Ruhe lassen.


    Die Hunde reagieren ganz unterschiedlich. In der Regel sind natürlich alle erstmal durch den Wind, aber es gibt alle Facetten zwischen "völlig verängstigt" bis "erstaunt und neugierig". Dementsprechend kann man ihnen auch unterschiedlich viel zumuten. Grundsätzlich heißt mein Motto aber: Weniger ist mehr. Oder auch. Alles zu seiner Zeit.
    Ich habe z. B. seit Sonntag Abend ein kleines eher unsicheres Mäuschen hier - der schmutzigste Hund, den ich je gesehen habe. Aber ich werde sie trotzdem weder mit Bürsten und Baden belästigen, bevor sie nicht etwas Vertrauen gefasst hat. Außerdem will ich ihr nicht auch noch ihren Geruch nehmen, wo sie schon alles Vertraute verloren hat.


    Hier kannst du auch ein bisschen nachlesen: http://www.adoptiere.eu/seite_tipps.htm

    Zitat

    Anja wurde mir ebenfalls "angeboten" (im Sinne von: "sie würde zu euch passen").


    Sag mal - weißt du, was aus Anja geworden ist? Ich finde sie auf den Seiten nicht mehr. Wurde sie vielleicht in Spanien vermittelt?


    Sabrera ist jedenfalls reserviert. :)

    Menschen können den Verlust eines Sinnes aber irgendwie kompensieren und/oder zumindest vom Intellekt her verarbeiten. Sie wissen, was los ist - und das heißt nicht, dass die Menschen, die einen Sinn verlieren, damit gut klarkommen.


    Ich würde einen Hund einschläfern, wenn er (abgesehen von nicht linderbaren Schmerzen - und wenn einem das halbe Gesicht fehlt, hat man mit Sicherheit langfristig Schmerzen!) nicht mehr Hund sein kann. Das heißt, wenn er sich nicht mehr selbstständig bewegen kann, nicht mehr vernünftig Kot und Urin absetzen kann, nicht mehr das tun kann, was ein Hund hauptsächlich tut (z. B. auch schnuppern). Unter der Voraussetzung, dass keine Besseung in Sicht ist natürlich.
    Ich habe Berta auch einschläfern lassen, als die Hinterbeine den Dienst versagten. Wäre sie jünger gewesen, hätte ich vielleicht noch versucht, sie wieder auf die Beine zu bekommen, aber ich hätte sie nicht zum dauerhaften Pflegefall werden lassen. Und ich habe sie geliebt, wie man einen Hund nur lieben kann.


    Einen Hund wie Mima (die mit den 4 abgehackten Beinen) hätte ich ohne Zögern eingeschläfert, und ich würde es auch jetzt noch tun. Und wenn ich Videos von Hunden sehe, die keine Hinterbeine mehr haben und auf den Vorderbeinen durch die Gegend krauchen (und alle paar Meter durchschnaufen) müssen und diese Videos dann auch noch als Dokumentation von glücklichen behinderten Hunden verbreitet werden, dann finde ich das mehr als grenzwertig.


    Wie es in diesem konkreten Fall ist, weiß ich nicht, ich habe den Artikel nicht angeklickt. Aber ich denke, wenn die Besitzer und die Tierärzte meinen, dass es richtig ist - O.K. Wenn dieser Hund eingeschläfert wird, ist das sicherlich auch richtig.


    Was mich viel mehr beschäftigt ist, dass gar nicht mal so weit entfernt von uns jeden Tag hunderte und tausende von jungen (oder auch alten), freundlichen, gesunden Hunden vernichtet werden, weil die Menschen die Verantwortung nicht übernehmen wollen. Oder sie werden in elende Löcher gesperrt und der Schlüssel weggeworfen, wie z. B. in Italien. Das macht mich fertig.

    Zitat

    Und dann kam eben eine zweite Mail, das er heute in SPanien vermittelt wurde und die Frau hoffe sehr er ist in gute Hände gekommen, da die Adoptionen in Spanien für unsere Maßstäbe manchesmal untragbar seien :(


    Oje... Aber es gibt ja auch in Spanien sehr tierliebe Menschen. Und schau, immerhin ist da jemand ins Tierheim gegangen, um sich einen Hund auszusuchen. Das spricht doch schonmal für ihn.
    Also, hoffen wir, dass der Bub es gut getroffen hat.

    Das mit dem Aufhängen ist wirklich entsetzlich, Uta. Der Verein, von denen ich meine Hunde hatte, hatte mal einen Rüden in der Vermittlung, den man mit Geschenkband aufgehängt hatte (mit diesem Kräuselband!). Unglaublich...
    Hat er Probleme mit Halsbändern etc.?
    Ja, zu sehen, wie so ein Hund Vertrauen fasst und herumalbern kann, ist nicht zu toppen!


    Zitat

    Fusselnase, was wird es denn für ein Tierschutzhund ? Hast du auch ein Bild ?


    Ich habe seit gestern wieder einen Hund, Theresa! Es ist eine ca. 11-jährige Hündin aus einem italienischen Canile. Sie ist eine ganz Süße, vermutlich ein Griffon-Mix - mit vielen Bissnarben und womöglich abgebissenem Schwanz. Sie sollte eigentlich eine Spinona sein, aber das kommt nicht hin.
    Ist alles sehr aufregend zur Zeit, für sie und für uns. :smile:
    Wenn ich meinen Fotoapparat nicht bei der Übergabe liegen gelassen hätte, gäb´s auch Fotos. :pfeif:



    Zitat


    Fusselnase: Hattest du nicht mindestens 1 Hund ?


    Ich hatte zwei Hunde, diese beiden hier: http://www.adoptiere.eu/ends_11/karen_he1.htm
    Leider sind beide im August gestorben, innerhalb von einer Woche. Ich bin immer noch nicht drüber hinweg, vor allem nicht, was Alma angeht. Das war einfach vor ihrer Zeit und kann total überraschend. :( : Ich bringe es auch noch nicht übers Herz, den Avatar zu ändern.


    Aber nun ist Resa hier und wir haben wieder eine Aufgabe. ;) Und ganz bald kommt noch eine zweite dazu.