Also, dann würde ich mir überlegen, ob ich mir selbst den zusätzlichen Stress antun möchte. Ansonsten gilt immer noch, dass ich ein älteres, ruhiges Tier aufnehmen würde, das aber auf keinen Fall unsicher ist. Eher einen Hund, der in sich ruht.
Dass er jederzeit einen Rückzugsplatz haben sollte, ist klar.
Wenn du aber unsicher bist, dann warte lieber noch die zwei Jahre.
Ich bin ja ein Fan vo älteren Jagdhunden, die sind oft einfach nur glücklich, dabei zu sein. Ihr werdet ja auch nicht pausenlos mit dem Presslufthammer arbeiten.
Vielleicht könntest du auch jemanden in der Nachbarschaft finden, der mal Lust hat, eine Runde mit dem Hund zu drehen, oder der ihn mal nimmt, wenn Termine dazwischen kommen oder ihr richtig schlimmen Krach machen müsst.