Beiträge von Fusselnase

    Seit wann hast du sie denn?

    Ich finde auch, dass man sie beim Fressen weitgehend in Ruhe lassen sollte. Ich hatte erst einen futterneidischen Hund hier, das hat sich allerdings inzwischen gelegt.
    Aber manchmal ist es auch notwendig, einen Hund etwas wieder abnehmen zu können, wenn er sich z. B. etwas geschnappt hat, das er nicht bekommen sollte und das ihm schaden könnte.

    Insofern würde ich schon dran arbeiten, aber es hängt auch davon ab, wie lange sie schon bei dir ist.

    Ja, schau erstmal, wie es sich entwickelt und überlege dann, ob da ein Hund reinpasst. Ich würde mir jetzt noch nicht darüber den Kopf zerbrechen.
    Wichtig ist es ja auch zu wissen, wie deine Wohnsituation aussieht. Vielleicht hast du was dazu geschrieben, ich hatte einen langen Tag (und bin heilfroh, dass ich nicht mehr mit den Hunden rausgehen muss).

    Für die Nerven ist ein Hund allemal gut, ich habe meinen ersten mitten im Examen bekommen. War prima! :smile:

    Zitat


    Diese Seite sollte ich einfach nie angucken, da gibt es so viele wunderschöne und sicher auch sehr liebe Hunde: http://www.couch-gesucht.de/hundevermittlu…sa_cock_mj.html Aber viel zu wenig Menschen möchten einem alten Hund ein Zuhause geben, selbst wenn man eine Vereinbarung hinsichtlich der Kosten mit dem Tierheim treffen könnte :-/


    Ohhhh....... *schmelz* So alt ist die doch noch gar nicht. Und sie heißt wie mein Hund! :smile:

    Sehr süß. Ich hoffe, sie findet einen lieben Menschen.

    Wer will, findet Wege, wer nicht will, findet Gründe. :D

    Naja, ich wollte meinen Traumhund, aber ich wollte meinen Mann nicht überreden. Ich hätte es bestimmt durchsetzen können. Stimmt schon, es ist einfacher, wenn jemand anderes einem einen Riegel vorschiebt. Ich denke auch oft: Hättest du mal alle Karten ausgespielt...

    Aaaaaaaaber es gibt so viele tolle Hunde, da gibt es auch noch ein armes Herzchen, wenn hier wieder ein Platz freigeworden ist. :smile:

    Manchmal sind die einfach ausgehungert, wenn sie hier ankommen, oft werden sie für den Transport nicht gefüttert.
    Meine Berta hat die ersten Tage nur getrockneten Pansen gefressen. :roll:

    Was die Kommandos/Erziehung angeht: Ich beschränke sie auf das, was für die Alttagstauglichkeit wichtig ist - "halt" an der Straße o. ä. Und natürlich müssen von Anfang an ein paar Regeln eingehalten werden (nicht über Tische und Bänke gehen etc.
    Alles andere hat Zeit (bzw. meine können immer noch nicht viel mehr :D ).

    Das mit dem Selbstbewusstsein stimmt schon, aber es ist jetzt einfach noch zu früh. Was übrigens auch gut ist (wenn sie etwas mehr angekommen ist): Leckerlis verstecken, sie suchen lassen und ihr vor allem auch zeigen, wo sie sind. Dann lernt sie, dass es gut ist, auf dich zu achten.

    Ja, lass sie erstmal von sich aus kommen. Sie muss noch überhaupt keine Kommandos lernen, sie hat derzeit unglaubliche Mengen von neuen Reizen zu verarbeiten. Für sie hat sich alles geändert, Umgebung, Geräusche, Gerüche, Sprache, alles!
    Das muss das kleine Hundehirn erstmal verarbeiten. :smile:

    Ich finde auch, dass zwei Wochen mindestens erstmal "Ankommen" angesagt ist. Ich gehe anfangs lieber kleine Runden, aber immer dieselben. Das wird dann je nach Hund langsam ausgedehnt.
    Wenn du dich mit ihr beschäftigen willst, dann lieber, indem du sie mal streichelst, dich neben sie setzt, etc. Sie wird schon Vertrauen aufbauen. Wenn sie im Körbchen liegt, würde ich sie weitgehend in Ruhe lassen. Es ist gut, wenn die Hunde ein Rückzugsgebiet haben.
    Dann kann man den Hund auch gerne ein bisschen fordern, aber in der Regel kommen die von sich aus. Irgendwann ist ihnen auch langweilig. ;)

    Sie will dich auch ganz sicher nicht an der Nase herumführen, sie wird einfach unsicher sein.

    Lies doch hier noch mal nach, da findest du ganz gute Tipps!
    http://www.adoptiere.eu/seite_tipps.htm

    Ich wünsche euch eine schöne lange Zeit miteinander!

    Meine Berta war auch so (ist im italienischen Tierheim aufgewachsen, bis sie 10 Jahre alt war). Es war echt zum Verzweifeln, sie hat das Futter immer gern gefressen, bis ich einen großen Sack davon gekauft habe, dann war´s vorbei. :roll:
    Der übliche Tipp, den Napf einfach wegzunehmen, bis der Hunger es reintreibt, hat dazu geführt, dass sie auf 17 Kilo abgemagert ist (von knapp 19).
    Abgesehen davon, dass ich das schlichtweg gemein finde.

    Ich muss dazu sagen, dass sie aus gesundheitlichen Gründen ein bestimmtes Diätfutter bekommen sollte. Ich bin dann auf die Frischfütterung umgestiegen, und das war wirklich das einzige, was sie über Jahre hinweg anstandslos gefressen hat (vielleicht hat sie auch gemerkt, dass es besser für sie ist, wer weiß).

    Kurz: Sie mochte partout kein Fertigfutter und sie wollte Abwechslung!

    Das heißt nicht, dass es bei deinem Hund genauso ist, aber bei Berta war es so. Es scheint Hunde zu geben, die das einfach nicht mögen, und ich bin der Ansicht, dass man seinem Hund ruhig das füttern darf und soll, was er mag, solange es hundegerechtes Futter ist. :smile:

    Ich bin trotzdem froh, dass ich jetzt Allesfresser habe und keine Mäkeltante mehr. ;)