Meine Berta war auch so (ist im italienischen Tierheim aufgewachsen, bis sie 10 Jahre alt war). Es war echt zum Verzweifeln, sie hat das Futter immer gern gefressen, bis ich einen großen Sack davon gekauft habe, dann war´s vorbei.
Der übliche Tipp, den Napf einfach wegzunehmen, bis der Hunger es reintreibt, hat dazu geführt, dass sie auf 17 Kilo abgemagert ist (von knapp 19).
Abgesehen davon, dass ich das schlichtweg gemein finde.
Ich muss dazu sagen, dass sie aus gesundheitlichen Gründen ein bestimmtes Diätfutter bekommen sollte. Ich bin dann auf die Frischfütterung umgestiegen, und das war wirklich das einzige, was sie über Jahre hinweg anstandslos gefressen hat (vielleicht hat sie auch gemerkt, dass es besser für sie ist, wer weiß).
Kurz: Sie mochte partout kein Fertigfutter und sie wollte Abwechslung!
Das heißt nicht, dass es bei deinem Hund genauso ist, aber bei Berta war es so. Es scheint Hunde zu geben, die das einfach nicht mögen, und ich bin der Ansicht, dass man seinem Hund ruhig das füttern darf und soll, was er mag, solange es hundegerechtes Futter ist. 
Ich bin trotzdem froh, dass ich jetzt Allesfresser habe und keine Mäkeltante mehr. 