Beiträge von Fusselnase

    Und wenn sich wieder keine meldet: Ruf an, wenn dort eine Telefonnummer steht. Manchmal bekommen Ansprechpersonen unglaubliche Massen an Mails am Tag, da geht auch mal was unter. Oder es liegen so viele Dinge an, dass man die schriftlichen Anfragen auf später verschiebt (was nicht passieren sollte, aber es ist trotzdem oft so).

    Ich würde daher immer zum Telefon greifen, wenn ich nicht innerhalb von zwei Tagen eine Antwort bekomme. Und das auch nur, weil ich eine Telefonallergie habe, sonst würde ich gleich anrufen.

    Also, mach das, sonst suche ich dir einen Hund aus. :p

    Meine Mädels müssen höchstens mal 3 Stunden allein bleiben, meistens deutlich weniger, oft gar nicht. Meine Schmerzgrenze liegt bei 4-5 Stunden, weil das bei uns die Zeit ist, die normalerweise zwischen zwei Spaziergängen liegt.
    Wenn diese Zeit arbeitsbedingt überschritten werden würde, nehme ich die beiden mit zur Arbeit. :smile:

    Könnte ich das nicht, würde ich meine Nachbarin bitten, zwischendurch mit ihnen rauszugehen.

    Nee, der einzige Unterschied (jedenfalls bei mir) ist, dass es beim Barfen alles oder weitgehend alles roh gibt. Wenn man es genau nimmt, auch das Gemüse - das habe ich z. B. schon immer gekocht.

    Zitat

    Ich beneide Menschen mit Allesfresserhunden. Ehrlich, Mäkler nerven.

    Du glaubst gar nicht, wie angenehm es mit meinen jetzigen Hunden ist. Besonders Resa frisst alles, was fressbar ist.
    Bei Berta kam ja noch das Problem hinzu, dass sie aus gesundheitlichen Gründen nicht alles fressen durfte. Zum Schluss war´s mir wurscht, Hauptsache, sie hat überhaupt was gefressen. Manchmal bestand ihr Frühstück aus kleingeschnittenem Toastbrot mit Leberwurst. :roll:

    Bei den Pottkiekern bist du bestimmt gut aufgehoben. Mir macht es Spaß, für die Hunde zu kochen. Und wie du schon schreibst - wenn so ein Mäkelhund begeistert reinhaut, nimmt man gerne alle Mühe in Kauf. :)

    Ich koche derzeit auch, meine Hunde bekommen ca. 50% Fleisch und 50% Gemüse und Kartoffeln/Haferflocken etc.
    Davon ca. 15% Innereien und hin und wieder Pansen - das wird dir vermutlich nicht ins Haus kommen (armer Hund, Pansen ist doch das Leckerste ;) ).
    Dazu gibt es entweder Knochen oder Kalzium, Fett (das Fleisch ist mir nicht fett genug), mal Eier, Joghurt, Fisch etc. Naja, was man eben so füttert.
    Aber da muss man sich je nach Hundeindividuum herantasten, das ist nun nicht allgemeingültig.

    Aber was ich nicht verstehe, ist: Wenn du das Fleisch kochst, musst du doch auch mit rohem Fleisch hantieren. Dann kannst du es dem Hund doch auch gleich so geben. :???:

    Ich hatte übrigens auch so einen Fertigfutter-Verweigerer hier. Habe auch erst artig die "Napf wegnehmen"-Tipps befolgt, bis sie mir auf 17 Kilo abgemagert ist. Es hat mir nur nie einer geglaubt, dass Berta lieber gehungert hat, als das Zeug anzurühren. Deshalb freue ich mich zu hören, dass es anderen auch so geht. :D
    Barf/Frisches hat sie übrigens zeitlebens anstandslos gefressen.