Beiträge von Fusselnase

    Zitat

    Bei meinem Opa ist verstärktes Rumlaufen in einer bestimmten Körperhaltung gerade ein Zeichen für Schmerzen. Das kennt man ja auch eigentlich selber, wenn einem einfach alles weh tut und man kann nicht sitzen, stehen, liegen, egal.


    Ja, stimmt. Wurde ja auch schon geschrieben.

    Ich finde auch, dass wir hier nicht wirklich bei der Entscheidung helfen können.

    Ich würde erstmal versuchen, mich zu entspannen. Die Hündin ist ja schon länger in diesem Zustand, dann wird sie die Woche auch noch aushalten. Meine Tierärztin sagt immer: Du hältst sie ja nicht vom Sterben ab!

    Die Schmerzen sind ein Problem. Was für Schmerzen hat sie denn? Arthrose? Ist es sicher, dass sie starke Schmerzen hat? Immerhin läuft sie ja noch herum.
    Was das Fressen angeht: Gib ihr halt, was sie will und soviel sie will.

    Sicherlich muss dein Vater eine Entscheidung treffen. Aber nicht du, es sei denn, ihr Zustand verschlechtert sich so dramatisch, dass man es nicht mehr vertreten kann und der Tierarzt akuten Handlungsbedarf sieht.

    Ylvi hat auch einen Mantel:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der scheint auch sehr warm zu sein, sie trägt ihn also nur bei Minusgraden. Sonst würde ich sie überhaupt nicht vor die Tür bekommen.
    Ich werde hier im Fred mal schauen, ob ich eine Anregung für einen leichteren Mantel bekomme.

    (Das Bild ist so mies, weil Ylvi es hasst, fotografiert zu werden!)

    Zitat

    Leider ist ein Hund per Gesetz ein 'Ding' und hat keine grundlegenden Rechte, d.h. der Besitzer kann ziemlich machen, was er will :sad2:

    Das stimmt nicht ganz, denn es gibt ja das Tierschutzgesetz. Wenn dagegen allerdings nicht verstoßen wird, kann man herzlich wenig ausrichten.
    Allerdings bin ich nicht ganz sicher, ob hier so ein Fall vorliegt oder nicht.

    Wenn die Tochter deiner Kollegin den Hund manchmal hat, würde ich mit dem Kleinen zum Tierarzt stiefeln. Und dann weitersehen. Vielleicht kann man dann etwas Druck aufbauen. Obwohl... darf man mit einem Hund ohne Einverständnis der Besitzer zum Tierarzt gehen? :???:

    @ Lucy_Lou: Sehr guter Beitrag, so halte ich es auch!
    Nur (sehr) alte Hunde haben bei mir Privilegien, wenn nötig. Ansonsten gilt bei mir die Devise: Wer stänkert, fliegt raus. :D
    Ist aber nie nötig gewesen, ich glaube, die Hunde können Gedanken lesen und sind lieber freiwillig friedlich.

    Ich finde deine Entscheidung prima!
    Wenn wir sie nicht nehmen, wer dann? ;)

    Viel Erfolg bei der Hundesuche. Da es immens viele wunderbare ältere Hunde im Tierschutz gibt, wirst du sicher fündig werden.
    Nur eins noch: Hab keine Angst vor einer möglicherweise schlechten Vergangenheit. Die muss nicht zwangsläufig dazu führen, dass ein Hund (versteckte) Aggressionen und/oder Angst hat. Bei meinen (absolut lieben!) Hunden habe ich durch die Bank das Gefühl, dass sie einfach froh über ein sicheres Zuhause und liebevolle Zuwendung sind. Das ist möglicherweise das, was manche Leute mit "Dankbarkeit" meinen.

    Schau dir einfach an, was du da für einen Hund vor dir hast. :smile:

    Ist doch klar, warum die Hunde scharf drauf sind, aber ganz gewiss nicht, weil es ihnen gut tut. Dann schmiere ich ihnen lieber eine Stulle.

    Das hier lese ich allerdings so, dass sie nun nicht ausschließlich mit Billigfutter gefüttert werden soll ;) :

    Zitat

    Langsam kenne ich die Vorlieben meiner Hündin, gut zu wissen, dass dann auch mal "Fastfood" sein kann. ^^

    Ich würde es allerdings nichtmal ab und zu füttern, das eklige Zeug. Ich würe mir auch keine billigen Dosenravioli kaufen, aber das ist natürlich auch Geschmackssache. Ich stelle mir einfach vor, ich hätte die ganzen chemischen Zutaten in kleinen Fläschchen im Gewürzregal stehen. Nie im Leben würde ich mir das alles ins Essen hauen.

    Ich habe für ab und zu und für unterwegs Granatapet oder Lukullus da (ersteres für meine empfindliche Hündin, weil ohne Getreide), das ist gute Mittelklasse, würde ich sagen. Es kamen ja noch ein paar andere Vorschläge.

    Ich hatte auch eine Hündin, die Fertigfutter gehasst hat. Das heißt, anfangs hat sie jede Sorte gern gefressen, vielleicht weil es neu war und/oder die Geschmacksverstärker noch nicht verflogen waren. ;) Friches Futter hat sie fast immer anstandslos gefressen.

    Mir macht es total Spaß, meine Hunde zu bekochen, abwechslungsreich aufzutischen und neue Sachen auszuprobieren.
    Und wenn ich mal keine Zeit habe oder mit ihnen unterwegs bin, dann gibt es eine hochwertige Dose.