Beiträge von Fusselnase

    Zitat


    - ich kann sie inzwischen gut genug einschätzen um zu wissen wo es geht und wo nicht

    Das ist es. Ich bin eine ziemliche Glucke, liebe meine Hunde sehr und würde sie sicher nicht unnötig einer unberechenbaren Gefahr aussetzen. Ich versuche aber auch, nicht permanent ängstlich und besorgt durch die Gegend zu laufen (gerade weil Punkt 1 der Fall ist).
    Ich lasse sie trotzdem auch in der Stadt ohne Leine laufen, nicht immer, nicht überall, nicht jeden Hund. Aber da, wo es mir sicher erscheint, d.h. wo ich den Überblick habe und wo ich notfalls schnell genug eingreifen kann, ist es für mich O.K. Das entscheide ich situationsabhängig.
    Ein bisschen kennt man seine Hunde ja auch und so unberechenbar sind sie nun auch wieder nicht.

    Es ist schwer in so einem Forum zu beschreiben, wo und in welcher Situation das der Fall ist und wo nicht. Da schreibt einer "Straße" und 10 Leser haben 10 unterschiedliche Vorstellungen davon, was für eine Art Straße gemeint ist.

    Zitat


    Ich kenne einige Fälle, wo der Hund nie an der Leine war, weil der ja super hört und NIE auf die Straße läuft, die sind alle keines natürlichen Todes gestorben sondern überfahren worden, weil sie nach 10 Jahren Desinteresse eben doch mal das Eichhörnchen auf der anderen Seite interessant fanden. Komisch, was?
    Man kann für keinen Hund die Hand ins Feuer legen.


    Echt? Von so einem Fall habe ich noch nie gehört, obwohl ich in der Stadt wohne und hier viele Hunde ohne Leine laufen.
    Vielleicht ticken Stadthunde einfach anders, ebenso wie Stadthundebesitzer.

    Zitat


    Wenn es spruchreif wird, werde ich mal meinen Ansprechpartner auf Island dazu befragen, ob es bei ihnen in der Nähe eine Quarantäne-Station gibt. Danke für den Tipp mit dem Tierarzt, Gaby. Den wird es in der Nähe einer Farm ja hoffentlich geben :smile:

    Das klang danach, als würdest du es doch in Erwägung ziehen. ;)

    Ich kann die Regelungen auch nachvollziehen.

    Schön, dass du eine Lösung hast! Nun musst nur du da durch, ohne deinen Hund zu sein - aber du wirst so viele neue Eindrücke haben, dass das sicher nicht so schlimm wird.

    Zitat


    Aber oh wunder, die hat ja noch einen zweiten Hund dabei, der ist nicht nur doppelt gesichert, nein die leine ist auch noch am Menschen Körper gesichert damit sie nicht ausversehen runter fallen kann. Vielleicht doch nicht unverantwortlich sondern einfach nur gute Kenntnis der eigenen Hunde?

    Haha, so mach ich das auch immer. Ein Hund ist an der Leine, der andere nicht. Einer hat ein Geschirr, der andere ein Halsband. Einer trägt bei Minusgraden einen Mantel, der andere nicht.
    So bin ich immer fein raus, weil man davon ausgehen muss, dass ich mir bei allem was denke. :D
    (Wahrscheinlich denkt eh keiner irgendwas, aber egal)

    Zitat

    Auf dem Papier stimmt alles: Größe, Alter, Temperament, Bewegungsdrang usw. usf. Aber... ich hatte beim Kennenlernen nicht den Eindruck, dass wir warm geworden sind. Natürlich kann man nicht alles auf einem 30-minutigen Treffen in einem kleinen Auslauf basieren lassen, aber das ist nun mal die Grundlage, die ich zur Verfügung habe, um die Entscheidung zu treffen, und ich bin nicht 100-prozentig sicher, dass das "mein" Hund ist.

    Viele sagen, dass es bei ihnen Click gemacht habe, dass es Liebe auf dem ersten Blick gewesen sei usw. Ich hätte es mir auch so gewünscht.

    Genau deshalb möchte ich meine Hunde vorher nicht kennenlernen. Auf dem "Klick" zu bestehen finde ich unnötig und unfair. Schön, wenn er da ist, aber darauf bestehen? Die Hunde fragt auch keiner, ob es "Klick" gemacht hat.

    Bei keinem meiner Hunde hatte ich diesen komischen Klick. Aber sie waren nunmal da und ich war einfach offen für sie. Drei von Fünfen hätte ich vermutlich nicht genommen, wenn ich sie unter vielen hätte auswählen können. Aber geliebt habe ich sie nachher alle! Und wie!

    Dit wird schon! ;)

    Bei mir kommt´s auf den Hund an. Alma konnte ich immer und überall ohne Leine laufen lassen. An sehr stark befahrenen Straßen, womöglich ohne Bürgersteig, auf Kreuzungen etc. habe ich sie trotzdem lieber angeleint, auch wenn es nicht nötig gewesen wäre.
    Ansonsten meide ich stark befahrene Straßen ohnehin, aber in Nebenstraßen leine ich ab (zumindest einen meiner Hunde).

    Zitat

    ... nur, wenn ich ehrlich bin, finde ich die meisten Namen eher lustig, kreativ und putzig, beknackt? Ne wirklich nicht, ist doch netter als der 1000ste Aramis oder Lucy?


    Ist eben Geschmackssache - ich finde es abgedroschen, einen Yorkshire Terrier "Herkules" zu nennen. Ist einmal vielleicht lustig, aber bei dritten, vierten, fünften Mal... :roll: