Beiträge von Fusselnase

    Im Zergportal gibt es glaube ich nicht nur Hunde aus dem Ausland (oder? :???: )

    Ich würde auf jeden Fall mal die Leute von Krambambulli anschreiben, es ist doch gut möglich, dass die von mehr Fällen wissen als auf ihrer Seite erscheint.
    Obwohl das ja eigentlich gar nicht deine Frage war.

    Ich versuche immer, konstruktiv an so etwas heranzugehen. Mir reicht es nicht, mit dem Finger auf die bösen anderen zu zeigen (und auch nicht, berechtigte Kritik zu äußern), ich möchte gern überlegen, wie man es besser machen kann (wie ich es schon weiter oben schrieb - sowohl die Interessenten als auch die Vermittler).

    Ist vielleicht mein Fehler, vermutlich erwarte ich zuviel von so einem Forum.

    Für Berlin ist ein Tierschutzhund ja ein Jahr steuerbefreit - da spart man schon mal 120 - 180 Euro! Das sollte überall so sein. ;)
    Die Schutzgebühr ist aber auch das, was sie dem Namen nach sein sollte: Sie soll die Menschen ja auch dazu bringen, sich nicht leichtfertig ein Tier aus dem Tierheim zu holen.

    Ich persönlich finde 300 Euro O.K., vor allem, wenn man mal durchrechnet, was ein Tierschutzverein in so einen Hund bis zur Vermittlung reinstecken musste. Und es handelt sich auch ums Solidaritätsprinzip, das heißt, der eine Hund kostet den Verein mehr, der andere weniger (z. B. weil er krank ist /eine OP benötigt etc.). Bei dem einen Hund macht er Gewinn, beim anderen Verlust.
    Ein bisschen muss man den Tierschutzgedanken schon mittragen, wenn man einen Hund aus dem Tierschutz aufnimmt. Finde ich.

    Und natürlich sind nicht alle Tierschutzleute gute Menschen, wie ich oben schon schrieb: Es gibt in allen Bereichen Leute, die´s gut machen und eben andere (gilt für Züchter ebenso, oder etwa nicht?).

    Zitat


    Warum kommen die ganzen Familien aus Grenznähe hierher und kaufen die Welpen vom Vermehrer?

    Weil es genug dumme Menschen und Menschen ohne Gewissen gibt, die über unzureichende Empathiefähigkeit verfügen und ihre eigenen Bedürfnisse über die eines anderen Lebenwesens stellen.

    Eben - man muss immer sorgfältig auswählen, und je wichtiger einem die Gesundheit des Hundes ist, desto genauer muss man schauen.
    Das gilt für Züchter und Tierschutz gleichermaßen. Hier wie da ist alles vertreten, von absolut katastrophal/kriminell bis vorbildlich.

    Die Entscheidung, ob ich einen Tierschutzhund oder einen Zuchthund nehme, sollte meiner Meinung nach nicht vom Geld abhängig gemacht werden. Aber das heißt natürlich nicht, dass meine Einstellung die einzig richtige ist. Ich rechne bei einem Hund lieber mit allem, und natürlich möchte ich genauso wenig wie alle anderen hier belogen und betrogen werden.

    Gut, dann formuliere ich es so: Einen Hund aufzunehmen, um Geld zu sparen, ist eine schlechte Idee.
    Soll heißen: Man kann immer Pech haben und es kann immer sehr teuer werden.
    Wenn du dich jedoch mit einem Zuchtwelpen sicherer fühlst - bitte sehr. Es steht ja jedem frei zu entscheiden, welches Tier er aufnimmt und welches nicht.

    Ansonsten weiß ich ehrlich gesagt nicht, worüber wir hier diskutieren. Es wird hier ja wohl kaum jemand der Ansicht sein, ein Tierheim/Tierschutzverein soll den Interessenten gegenüber unehrlich sein.

    Was ist also der Sinn und Zweck dieses Threads? Es kann ja nur der sein, zu überlegen, was man als Interessent tun kann, um dem vorzubeugen und/oder als Vermittler, um keine falschen Vorstellungen zu unterstützen oder gar zu generieren.

    Über den Ansatz, den Pebbles zwei Beiträge vorher beschrieben hat, finde ich nicht schlecht. Da werde ich mal drüber nachdenken. :smile:

    Zitat


    Ehrlich, wenn ich eh mal eben 4000 Euro Kosten einrechnen muss damit alles irgendwie abgedeckt ist, dann hol ich mir lieber den Rassewelpen anstatt den Hund aus dem Tierheim.

    Das scheint ein entscheidender Unterschied zwischen uns zu sein. :???:

    Einen Tierschutzhund aufzunehmen, um Geld zu sparen, ist eine ganz schlechte Idee.

    Zitat


    Damit muss ich also auch rechnen wenn das Tierheim/die Orga mir glaubhaft versichert das der Hund komplett gesund ist.

    Wenn ein Verein mir garantiert, dass der Hund rundherum gesund ist, dann glaube ich das prinzipiell nicht. Sie können sagen, dass keine Krankheiten bekannt sind und welche Untersuchungen bisher gemacht wurden. Aber mehr auch nicht.

    Man kann natürlich auch zig weitere Untersuchungen machen. Dann kostet ein Tierheimhund allerdings auch fünfmal so viel.
    Es wird ja bei 300 Euro schon gemeckert.

    Zitat

    Ach je, ich hab garkeinen Link, nur einen Pflegi. Der ist sooo toll. Soooooo toll. Ein English Setter. Ich will seine Punkte zählen und ihn den ganzen Tag kuscheln. Und dem Angsthasen zeigen, wie cool die Welt ist und so.
    Ich hab Herzchen in den Augen.

    Leider geb ich ihn nachher schon wieder ab und Thema Zweithund ist gerade sowieso nicht drin. Aber wenn, dann der.

    :herzen4:


    Wie jetzt - kein Link, keine Fotos? Das geht aber nicht! :erschreckt:

    Das mit den Herzchen verstehe ich. Meine erste Hündin war auch eine Setterine. Ihre Punkte waren Wunschpunkte - zum Schluss waren alle verbraucht. :|
    Also vorsichtig sein mit den Wünschen! ;)

    Warum sollte man im Tierschutz keinen nervenstarken Hund finden? :???:

    Nicht falsch verstehen: Wenn jemand einen Hund vom Züchter möchte, ist das für mich in Ordnung, auch wenn es nicht meine Welt ist. Aber wenn jemand gerne einen Tierschutzhund aufnehmen will, dann bin ich immer froh drum. Wenn man da nicht fündig wird, kann man sich ja immer noch anderweitig umschauen.

    Zum Alter (ich erlaube mir mal darauf zu antworten): Es ist schon sinnvoll, wenn der Hund noch nicht so alt ist. Eine Ausbildung in dem Bereich ist ja schon umfassend, und die Arbeit ist mitunter anstrengend - der Hund sollte dann auch irgendwann in Rente gehen. Wobei ich 3-4 Jahre auch noch O.K. fänd.
    Es hängt aber natürlich auch immer davon ab, wie die Umstände tatsächlich sind (Arbeitsumfeld, ein Patient oder mehrere gleichzeitig, Kinder, ältere Leute, soll der Hund jeden Tag mit oder nur hin und wieder, Pausen, was genau soll der Hunde tun etc.).

    Für meine Arbeit tut´s auch ein Senior - meine Resa war ja schon 10, als ich sie bekam, und sie ist genau richtig dafür. ;)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (Habe leider nur diese schlechten Fotos)