Beiträge von Fusselnase

    Zitat


    Habt Geduld und sichert gut - nicht an allen Zäunen kann man klettern und mit zunehmenden Vertrauen wird sich der Freiheitsdrang u.U. etwas regulieren können. Aber man kann Reisende nicht aufhalten ... also immer ein wachsames Auge drauf und bitte nie die Geduld verlieren.

    Das schreibst du doch auch! :???:

    Und doch, mein Garten ist eingezäunt, aber nun nicht gerade wie ein Wolfsgehege. Und solange ich nicht weiß, wozu meine Hunde in der Lage sind und solange ich für sie fremd bin, lasse ich sie auch im Garten an der Leine. Wenigstens die ersten Tage.

    Zitat


    Es gibt Hunde aus dem Tierschutz, die dieser aufsammelt und rettet (aus welchem Grund auch immer) die aber gar nicht gerettet werden wollen. Sie werden ein Leben lang ihrer Freiheit vermissen.

    Das muss hier ja nicht der Fall sein.

    Aber er kennt euch nicht, vertraut euch nicht, und es gibt für ihn (noch) keinen Grund zu bleiben. Ihr müsst ihn sichern, bis er weiß, wo er hingehört. Ihr habt ja schon Tipps bekommen. Ich lasse meine Hunde anfangs übrigens immer im Garten an der Leine, bis ich weiß, wie sie ticken.

    Es ist natürlich echt blöd, dass man euch nicht gesagt hat, dass er ein Ausbrecherkönig ist, aber das ist jetzt ja auch egal. Nun müsst ihr damit umgehen.

    Er wird es aber sicher noch zu schätzen lernen, dass er bei euch ein nettes, warmes und sicheres Zuhause hat. :smile:

    Zitat


    Zum zweiten Punkt: Nee, sie war nicht frustriert. Ich mag es persönlich einfach nicht. Das würde ich auch ansprechen, aber wenn sie es machen möchten, werde ich nichts dagegen sagen. Nur ich finde es allgemein blöd, wenn man jemanden verarscht. Egal ob Tier oder Mensch...

    Ich kann das total nachvollziehen, ich mag sowas auch nicht. Auch wenn es nicht wirklich schlimm ist.
    Das macht dich mir sympathisch. :smile:

    Es ist eigentlich egal, ob es ähnliche Fälle sind oder zwei Sichtweisen ein und desselben Falls - Fakt ist, dass man nicht alles für bare Münze nehmen darf, was hier und anderswo geschrieben wird. Das wissen wir natürlich alle, aber es ist gut, sich das immer wieder vor Augen zu führen.
    Ich habe es selbst so oft erlebt, wie dehnbar die Wahrheit ist (besonders in Tierschutzdingen).

    :hust:

    Huch, da fehlt ja ein "n". Das reiche ich hiermit nach. :D

    Mich würde ein uneingezäunter Garten ungemein stressen. Ich liebe es, die Hunde einfach laufen lassen zu können, vor allem, wenn ich auf der Hollywoodschaukel liege und beim Lesen einschlafe... Und es würde mich auch nerven, immer darauf zu achten, dass die Tür geschlossen ist.
    Aber ich würde deswegen natürlich nicht auf die Hundehaltung verzichten (eher auf eigene Kosten einen Zaun ziehen, wenn der Vermieter einverstanden ist).

    Ich habe bei deiner Beschreibung unwillkürlich meine Hunde vor Augen. Sie sind sanft und unkompliziert, mögen Kinder und sind einfach nur lieb. :)
    Es sind Griffonmixe aus dem Tierheim. Grundsätzlich muss man da natürlich mit Jagdtrieb rechnen, aber es gibt immer wieder Individuen, bei denen das kein Problem darstellt.

    Jetzt fällt mir gerade auf, dass ihr ja gar nicht nach einer Rasse fragt, sondern danach, ob ihr überhaupt für einen Hund in Frage kommt. Ich würde sagen: Na klar, wenn ihr euch gut beraten lasst.
    Es gibt sicher viele passende Hunde für euch im Tierschutz. Da ihr Kinder habt, würde ich euch raten, entweder ein Tierheim aufzusuchen oder nach einem Hund Ausschau zu halten, der schon auf einer Pflegestelle ist.

    Finde ich persönlich einfacher als einen Welpen großzuziehen, aber da scheiden sich die Geister. :)