Wölfe massieren einander (vermutlich) auch nicht den Rücken, aber darauf steht Ylvi total!! Also mach ich´s! Und das Reserl liebt es, auf der Fusselnase gekrault zu werden. Wird gemacht!
Mein erster Gedanke war auch: Ich bin kein Wolf, meine Hunde sind keine Wölfe und wir leben auch nicht wie Wölfe.
Zitat
Hmm das mit dem Loben habe ich evtl etwas zu hart ausgedrückt. Ich Lobe so gesehen schon.
Wir gehen Spazieren, er macht seine Sachen gut. Er erfüllt seine Aufgaben (wir apportieren und schwimmen zB), dann setz ich mich zu ihm ins Gras, raufe mich ihm (spielerisch), lache, streichel Ihn, renn mit ihm um die Wette und weiter gehts mit seinen Aufgaben. Das ist für mich "Lob".
Ja gut, aber jeder Jeck ist anders. Wenn ich "feeeeeeeeeeeinnn" quietschen würde, würde Resa sich wahrscheinlich erschrecken und denken, dass ich sterbe, aber ein anderer Hund findet es vielleicht knorke. Meine Hunde wollen draußen auch nicht unbedingt gestreichelt werden, zumindest wäre das für sie glaube ich kein Lob. Mit Raufen würde ich sie verstören und spielen kennen sie nicht, auch nicht mit Spielzeug. Aber Leckerlis finden sie supergroßartig, also gebe ich ihnen fürs Wiederkommen mein Lob in Form eines Leckerlis.
Man muss halt gucken, womit man gut zurande kommt. Bei meinen ersten drei Hunden brauchte ich nie Leckerlis. Aber alle haben immer welche für´s süß Gucken bekommen. 