Beiträge von Fusselnase

    Zitat

    und der Stadthund sich vor lauter Nachbarn nicht mehr retten kann und der Baum, den er gerade vor 30 Minuten auf dem Hinweg kontrolliert hatte, auf dem Rückweg schon wieder zehn neue Nachrichten trägt.

    Naja - so schlimm wie der menschliche Wahn, minütlich das Smartphone zu kontrollieren, ist es sicher nicht. ;)

    Nein, also in Feld, Wald und Wiese laufen sie mehr und schnuppern sie weniger, aber ich habe nicht das Gefühl, dass sie hier gestresst sind.

    Zitat


    Das war ja meine Ausgangsfrage, wie machen das denn deine entspannten Stadthunde mit den Gerüchen? Sortieren sie zwischen wichtig und unwichtig oder regelst du das für sie mit Verboten oder sind sie da allgemein nicht so dran interessiert?

    Keine Ahnung... :???:

    Sie schnuppern schon viel, und Resa markiert auch mal (Ylvi nicht), aber das tun sie auch auf´m Dorf (wir haben ja noch ein Wochenendgrundstück). Jagdhunde haben die Nase eh fast immer auf dem Boden.
    Das viele Fressbare, das hier herumliegt, finde ich eher problematisch, meine Hunde allerdings weniger.
    Aber auch da finden sie eigentlich auch außerhalb der Stadt immer was.

    Hm, vielleicht muss ich da noch etwas drüber nachdenken.

    Zitat


    Keiner sagt, es wäre optimal, einen Hund am Tag 8 Stunden alleine zu lassen. Aber ist es denn für den Hund angenehmer, im Tierschutz zu bleiben?

    Unter Umständen ja! Kommt auf den Hund an, und auf das Tierheim/Auffanglager, in dem er sich befindet. Ich habe es schon oft erlebt, dass gerade Tierschutzhunde sich so stark an ihre Leute binden, dass sie sehr schlecht alleine bleiben können. Und im Tierheim haben sie ggf. wenigstens noch ihre Freunde.

    Man hat schon die Verantwortung, einen wirklich passenden Platz für den jeweiligen Hund zu finden. Nur besser als Tierheim würde mir persönlich für eine Vermittlung nicht reichen.

    Zitat


    Was ich nicht so teile, ist der Grundgedanke hier im Thread, dass Stadtleben viel damit zu tun hat, in Cafés und Restaurants rumzusitzen. Das mache ich mit meinem Hund nie. Wahrscheinlich wird das mit Stadt assoziiert, weil Nichtstadtbewohner dafür extra in die Stadt fahren?

    Das kann sein! Ich wohne zwar schon sehr zentral, aber im Restaurant war ich auch noch nie mit meinen Hunden. Auch nicht auf dem Markt und auch nicht in der U-Bahn. Die müssen hier eben mit Autos, vielen anderen Menschen und vielen anderen Hunden und vielen Gerüchen klarkommen, aber das war´s eigentlich auch schon.

    Eben, deshalb ja auch mein ;) .

    Aber ernsthaft, was ich beobachte (und was mir auch gerade eine Freundin in Italien schrieb, die dort in einem Tierheim hilft) ist, dass die Ansprüche enorm groß sind. Die wenigsten wollen wirklich einem Hund helfen, wozu eben auch gehört, dass man einen Hund so nimmt, wie er ist (das heißt ja nicht, dass man jeden Hund nehmen muss).
    Er muss nicht passen, er muss perfekt sein! Und das Tierheim ist natürlich für seine Perfektheit (oder Nicht-Perfektheit) verantwortlich.

    Aber das ist ein Problem, mit dem der Tierschutz zu kämpfen hat und weniger eins, das mit der Rassewahl zusammenhängt. Obwohl das auch manchmal ineinander über geht, vor allem, wenn jemand einen Rassehund im Tierschutz sucht.

    Zitat

    Immer wenn unsere Hunde zusammen sind , oder auch allgemein kommen immer wieder so dumme kommentare : Mein Hund ist größer , der kann das und das was deiner nicht kann , der kann mich beschützen & deiner nicht , das ist doch nur ein Schmusehund ohne ausdauer oder sonstiges . Was kann man gegen solche Kommentare machen ?

    Ich würde einfach sagen. Naja, so ist eben jeder unterschiedlich. Mir ist es z. B. nicht wichtig, dass ein Hund mich beschützt. Und deshalb ist es gut, dass es auch ganz unterschiedliche Rassen gibt und jeder sich das suchen, was er gerne haben möchte.

    So viel würde ich aber nur erklären, wenn ich den Menschen mag, von dem es kommt. Sonst wäre mir das auch zu blöd. Da sag ich dann meist nur: "Ja ja, genau."
    (Mit Zustimmung rechnen die meisten gar nicht ;) )