ZitatChucky.....du hast keine Ahnung.
Hunde schlafen 16 Stunden am Tag. Die kann man locker auf 22 Stunden hochpushen. Muß man nur langsam aufbauen. Wie alles.
Wie,Hund schläft nur 15 Stunden? Hol dir nen Trainer..............
Krass, ich habe kurzzeitig gedacht, du meinst das ernst und war fassungslos.
Zum Thema: Ich war jetzt ein paar Tage im Sommerhäuschen und habe wunderbar mit den Hunden zusammen herumgegammelt. Die Hunde können da rein und raus, wie sie wollen. Da habe ich (wie schon früher) beobachtet, dass sie einen natürlichen Rhythmus von schlafen und wachsein zu haben scheinen. Ich habe die ganze Zeit gelesen und sie daher nicht behelligt. Sie schlafen nie länger als 2 oder 3 Stunden am Stück. Dann stehen sie auf, stromern herum, guckennach Eichhörnchen, kommen schmusen und dann legen sie sich wieder hin. Meist liegen sie aber in unserer Nähe, vor allem hier in der Wohnung. Wenn ich in dem Moment aber Aktion mache, sind sie sofort mit dabei. Das heißt, sie schlafen dann nur, weil es nichts anderes zu tun gibt.
Ich finde es nun vertretbar, wenn sie in einer dieser Phasen allein sind, also liegt meine Grenze beim Alleinlassen bei 4-6 Stunden. Ich bin aber immer froh, wenn sie weniger allein bleiben müssen, was bei uns glücklicherweise der Fall ist.
Es scheint unterschiedliche Ansichten zu geben, was Qualität und Quantität angeht. Ich glaube, dass beides wichtig ist. Aber ich würde es meinem Hund schon nicht zumuten wollen, 8 Stunden oder länger nicht pieseln zu können. Und ich möchte ihn für diesen langen Zeitraum auch nicht zum Nichtstun verurteilen. Ganz abgesehen davon, dass Hunde auch mal krank sind, Durchfall haben usw.
Ich persönlich hätte auch keine Lust, nach einem langen Arbeitstag plus Einkaufen etc. einen wunderbar ausgeruhten Hund anzutreffen, der erstmal 3 Stunden beschäftigt werden will. Aber das ist wohl eine Typfrage.