Zitat
Bei ein paar "Hunde-Profis" habe ich die These aufgeschnappt, dass ein Hund ausschließlich in der Gegenwart lebt - nicht wie wir Menschen in der Zukunft und auch sehr wenig bis überhaupt nicht in der Vergangenheit - stimmt das?
Nein, das stimmt nicht. Im Gegenteil, Hunde sollen sich Gegebenheiten aus der Vergangenheit sogar besser merken können als Menschen. Wobei auch immer die Frage ist, was man unter "in der Vergangenheit leben" versteht. Das Nachdenken über die Zukunft ist vermutlich eine andere Sache, aber auch hier können wir bestenfalls philosophieren, aber nicht wissen, was im Kopf eines Hundes/anderen Tieres vor sich geht.
Wenn du mal Zeit hast, dann schau dir mal diese Sendung an: http://www.ardmediathek.de/tv/alpha-Forum…castId=14912942
Aber ganz abgesehen von wissenschaftlichen Erkenntnissen kann man es auch deutlich sehen, dass Hunde sich aufrgund ihrer Erfahrungen verändern (können). Und natürlich kann ein Hund nach so einer Zeit trauern/verstört sein o. ä.