ich würde trotzdem nach einem neuen trainer suchen-
frage doch hier mal explizit nach einem empfehlenswerten in deiner nähe.
wenn sie wirklich so unsicher ist,
wäre es sehr hilfreich.
wenn du aber partout nicht willst,
denke bei allem daran,
kleinschrittig, kleinschrittig, kleinschrittig!!!!
wenn sie angst vor der pfeife hat, dann pfeife so leise, dass sie keine angst hat- belohnen.
wenn sie angst vor einem clicker hat und diese nicht schnell mit hochwertigem futter beigelegt werden kann,
dann konditioniere ein neutrales markerwort oder nimm einen extra leisen clicker...
mache alles so, dass sie vertrauen in haben kann und nicht mit unsicherheit reagieren muss.
allerdings denke ich, dass ein hund der angst vor pfeife, clicker und co hat-
wirklich extrem unsicher ist und hier sind wir wieder bei der trainerfrage.
so ein problem ist nicht mal eben mit kommandos trainieren beseitigt.
und das lecken, im kot wälzen etc. hängt für mich (soweit ich das richtig einsortiere) mit dieser massiven verunsicherung zusammen.
Zitat
Sie ist auch sowas von unterwürfig und immer egal ob man sie ruft oder streicheln will, sie kriecht förmlich am Boden. Ich weiß echt nicht was die Vorbesitzer mit ihr gemacht haben.
wenn mein streicheln ein solches verhalten zur folge hätte, würde ich sie nicht streicheln-
das ist dann keine belohnung, sondern strafe
mache nur etwas körperliches mit ihr, wenn du merkst, dass sie das anbietet, sie nicht devot reagiert
vielleicht solltest du nochmal 10 gänge zurückgehen,
mit dem hund nicht gezielt trainieren, sondern bindungsfördernde dinge machen, die sie anbietet und an denen sie spaß hat. so banale dinge wie mit dem hund mäusebuddeln gehen, querfeldein gehen, leckerchen suchen....