Beiträge von Aaronima

    was macht sie denn gerne?
    tragen, bringen, zergeln, suchen....
    je nach hobby, würde ich das thema aussuchen und die belohnung anbieten.
    werfen würde ich bei einem unruhgin hund wenig, vielleicht mal als belohnung.
    lasse sie eher suchen, das dreht sie nicht so auf.
    ein buchtip für jaghundebesitzer...
    "jagdhund ohne jagdschein"
    es ist mal ein anderer ansatz

    Zitat

    Da stimme ich dir zu.Angeleinte Hunde sollten eigentlich vermitteln,das keine Kontaktaufnahme erwünscht ist bzw. das man erst mal fragt.


    natürlich sollte man so handeln,
    fakt ist, dass hier ständig hunde ankommen...
    also würde ich hier wissentlich andere hunde ins unglück laufen lassen-
    das wäre ok?

    abgesehen davon,
    den ärger am schluss hat IMMER auch der beißende hund.

    Zitat

    Hättest Du weitergelesen, hättest Du erfahren, das ich mich im folgenden zum Profi im Abwehren von anderen Hunden entwickelt habe!


    ich habs durchaus gelesen, klingt nur nicht nach der 100% regelung für einen beschädigenden beißer.
    so wie du handhabe ich es auch, aber es passiert nichts, wenn es mal nicht klappt...

    ich finde es eben leichtsinnig....
    wohne auber auch in einer hundehochburg...

    uiuiui
    na, der wird dir freude machen :D
    wenigstens zeigt er dir jetzt schon, was du in zukunft trainieren musst...

    Zitat

    Weil er schon mit 12 Wochen Spuren aufgenommen hat, habe ich mit kleinen Schleppfährten im Garten angefangen, dann im Feld bei wenig Ablenkung. Dies aber nicht täglich, sondern vielleicht 2x pro Woche.

    das würde ich auch machen,
    kleine ruhige suchen, bei denen er seine nase einsetzen kann und
    die erfahrung macht, dass du seine leidenschaft ernst nimmst.
    (meiner meinung nach der wichtigste aspekt des "antijagdtrainings")

    wenn er nicht zu sehr hochfährt und gerne sachen trägt,
    kannst du auch kleine apportierübungen machen-
    einfach bringfreude bestätigen, suchen- bringen, nix werfen.

    ach da hätte ich jetzt richtig spaß dran...

    ich wär auch am rande des wahnsinn,
    du hast ein volles mitgefühl.
    lass dich nicht abschrecken von negativen posts-
    die meisten user fühlen mit dir...

    @ junamix
    :2thumbs:

    ich würde den welpen auch ruhig und umfassend festhalten,
    ihm ein rundumkörpergefühl geben,
    ihn spüren lassen wie angspannt er ist,
    vielleicht dann er dann "aktiv" runterfahren.

    Zitat

    Also meine ist jetzt 7Monate alt.
    Ich gehe mit ihr Morgens eine Runde von 10 bis 15min Mittags die gleiche Runde 2bis 3mal die woche gehe ich mit iher nochmal von 17 bis 19 Uhr spazieren sie frei Laufen lassen und spielen und die restlichen tage geht sie so circa um 16 Uhr und um 19 Uhr jeweils noch eine viertel stunde ich denke das reicht!

    Zitat

    st das nicht arg wenig?


    finde ich allerdings auch.

    habe gerade gelesen, dass du einen boxer-dobi-mix hast, der probleme mit dem allein bleiben hat.

    vielleicht solltest du mal etwas mehr mit ihm machen-
    die sind doch wahnsinnig agil.

    ich meine jetzt nicht, dass du ihn hochpushen sollst,
    aber 3-4 mal am tag 10-15 minuten,
    wahrscheinl. noch immer die gleichen strecken, sind etwas wenig.
    ich würde das ganze auf 2-3 richtige spaziergänge erweitern.
    also morgens mind. 30minuten, nachmittags mind. 60 minuten und abens nur lösen.
    so dass du insgesamt auf mindestens 1,5 stunden kommst.
    vielleicht entspannt sich dein hund dann auch mal besser.

    Zitat

    Abrufen nur, wenn es eine absolut ruhige Umgebung ist...deswegen bin ich ja so hilflos..es ist ja alles interessanter und ja er hört auch auf Kommandos, aber selbst da ist er ziemlich unaufmerksam


    ok-
    dann hab ich mir das anders vorgestellt.
    dein hund hat also einfach noch nicht gelernt,
    dass er auf rückruf IMMER zu dir kommen MUSS und DARF...
    ...und weiß wahrscheinlich, dass du immer schön auf ihn wartest :D

    ich würde auch jede kontaktaufnahme, jedes für dich positives verhalten loben
    und gleichzeitig trainiren, dass ein signal IMMER gilt.
    du hast doch die schleppleine dran...
    viel erfolg

    Zitat

    Würde sie ungern einsperren müssen (nur Schlafzimmertüre zu geht nicht, da die Katzen ihre Schlafplätze ins Schlafzimmer verlegt haben seitdem Kyra das Wohnzimmer für sich beansprucht ;)


    ganz ehrlich...
    pack sie ins wohnzimmer, tür zu und nach ein paar tagen wird sich das erledigt haben.

    Zitat

    Aaronima ja vielleicht sollte ich etwas anderes ausprobieren..schnüffeln tut er gerne und angefangen mit Fährten hatten wir auch einmal..das machte ihm schon sichtlich Spaß. Ich weiß nur immer leider nicht wo man gerade in der Sommerzeit und Winterzeit fährten gehen kann. Hast du da eventuell da einige Tipps, wie du das so machst?
    Was ist vorstehen?


    zum fährten...
    ich habe keine sportfährte gelegt, obwohl es mich sehr interessiert, sondern rinderblut-tupffährten.
    allerdings habe ich einen jagdhund und mich interessiert die jagdliche arbeit mit dem hund.
    da ich jedoch weder jägerin bin noch werde,
    modifiziere ich diese arbeitsbereiche in eine soft-variante.
    dies funktioniert bei MEINEM hund eben sehr gut und macht daher riesigen spaß

    versuche es doch ersteinmal mal ohne strikte regeln,
    nur so zum spaß,
    damit nimmst du den druck, anforderungen, ehrgeiz raus und kannst deinem hund anders begegnen-

    was mir auch noch einfällt...
    mein hund hat neben meinem gatten noch einen "patenonkel" als männlichen bezugspunkt.
    er geht fast jeden tag ne runde mit ihm raus und belohnt völlig anders als ich es mache.

    er ist VIEL körperlicher- rempelt, hüpft und springt mit ihm rum,
    fordert ihn zum anspringen auf etc.
    alles dinge, die ich lange nicht geduldet habe.
    er kann ihn damit aber zu den verrücktesten sachen motivieren.

    obwohl mir das generell auch liegen würde,
    bin ich beim hund doch mehr die erzieherin :roll:
    wie so viele frauen....

    vorstehen= verharren, beutegriffhemmung bei wildwitterung (Vorstehhunde)

    Zitat

    Nimmt er denn überhaupt NIE mit dir Kontakt auf?
    Falls doch, wie sieht das aus? Was tust du dann?
    Irgendwie muss er ja wieder auf dich zukommen, wenn du ihn wieder anleinst, oder?
    Und wie kriegst du ihn bei der Unterordnung motiviert?

    das frage ich mich auch?
    wieso denkst du, dass eure bindung schlecht ist, nur weil er liebe schnüffelt, statt übungen zu machen?
    was macht dein hund, wenn du dich entfernst,
    achtet er auf dich, kommt er nach und hält sich in einem gewissen radius auf?

    vielleicht hat er einfach andere hobbies als du?
    mein hund ist draußen auch nicht so ein "mach was mit mir" typ-
    bis ich mich seinen hobbies angenähert habe (vorstehen, stöbern, fährten, mäuseln).
    da klappt die zusammenarbeit 100%ig und ich erlebe einen völlig anderen hund- soooo führig :gut: .

    versuche doch mal etwas zu finden
    was deinem hund spaß macht und zwar so richtig.
    denn die jetzigen angebote scheinen für ihn recht öde zu sein.