Ich hab in Emil ja auch so ein Sackgesicht. Der einzige Rüde mit Lebensberechtigung ist Lucifer, aber auch nur, weil Emil hier das Heft in der Hand hat. Emil hat sich auch schon mit nem RR-Rüden angelegt. Bzw wollte, ich habs verhindert, wer weiß, ob er das überlebt hätte.
Emil läuft bei mir immer frei, weil ich halt meine Umgebung im Blick habe. Ist ein Hund zu sehen, leine ich an. Das ist auch gar kein Ding, Emil ist froh, wenn ich das manage, durchstarten bei Hundesichtung tut er eher nicht.
Mein Mann hat Emil immer an der Leine, weil das kleine Plüsch auf ihn pfeift. Und mein Mann geht auch immer mit Kopfhörer und hört Musik. Würde ich nie machen, aber er lässt sich nix vorschreiben und genau wie du bin ich ja froh, wenn er geht.
Emil unterscheidet aber sehr genau mit wem er unterwegs ist. In allen Belangen. Beispiel Losgehen zum Gassi. Ich verlasse das Haus erst, wenn beide anständig und ruhig neben mir warten, gehe dann eben raus und wenn wir mit dem Auto fahren müssen sie dahinter absitzen, ich öffne den Wagen, dann dürfen sie rein, ich mache die Klappe zu und wenn (Lucifer) der Meinung ist er müsse dann bellen, breche ich das ab. Emil sagt dabei KEINEN TON.
Macht mein Mann das gleiche, dann quaken die Hunde bis zum Auto, er lädt sie ein und wenn er die Klappe schließt eskalieren beide, im Fall von Emil wird keiffend gegen die Heckscheibe gesprungen. Weil halt keiner interveniert. Gehe ich am nächsten Morgen wieder, nix dergleichen.
Also was ich sagen will, Dein Hund weiß sehr genau wer an der Leine hängt. Und wenn du wieder fit bist hat euch das nicht um Lichtjahre zurück geworfen, so ist das hier jedenfalls. An die Regeln erinnern und fertig.
Kastra wird da nix dran ändern, wenn es der Chip nicht getan hat. Emil hat unter dem Chip auch weiter rumgeprollt. Jetzt ist er kastriert und ich bin mir sicher, es wird sich genau gar nichts ändern.