Beiträge von physioclaudi

    Mich ärgert das auch immer, das andere so langes und heftiges Fixieren bei ihren Hunden nicht unterbinden. Aber klar, wenn der eigenen Hund trotzdem ruhig dabei bleibt, ist es einem wahrscheinlich egal, weil man selbst ja kein Problem hat und das bei anderen nicht sieht.

    Die sehen das in den allermeisten Fällen gar nicht. Emil hasst das auch ganz besonders. Und wenn er dann anfängt zu brüllen werde ich gerne gefragt, warum mein Hund so aggressiv ist, der eigene guckt doch nur. Naja, gucken ist nicht gleich gucken.

    Ich hab in Emil ja auch so ein Sackgesicht. Der einzige Rüde mit Lebensberechtigung ist Lucifer, aber auch nur, weil Emil hier das Heft in der Hand hat. Emil hat sich auch schon mit nem RR-Rüden angelegt. Bzw wollte, ich habs verhindert, wer weiß, ob er das überlebt hätte.

    Emil läuft bei mir immer frei, weil ich halt meine Umgebung im Blick habe. Ist ein Hund zu sehen, leine ich an. Das ist auch gar kein Ding, Emil ist froh, wenn ich das manage, durchstarten bei Hundesichtung tut er eher nicht.

    Mein Mann hat Emil immer an der Leine, weil das kleine Plüsch auf ihn pfeift. Und mein Mann geht auch immer mit Kopfhörer und hört Musik. Würde ich nie machen, aber er lässt sich nix vorschreiben und genau wie du bin ich ja froh, wenn er geht.

    Emil unterscheidet aber sehr genau mit wem er unterwegs ist. In allen Belangen. Beispiel Losgehen zum Gassi. Ich verlasse das Haus erst, wenn beide anständig und ruhig neben mir warten, gehe dann eben raus und wenn wir mit dem Auto fahren müssen sie dahinter absitzen, ich öffne den Wagen, dann dürfen sie rein, ich mache die Klappe zu und wenn (Lucifer) der Meinung ist er müsse dann bellen, breche ich das ab. Emil sagt dabei KEINEN TON.

    Macht mein Mann das gleiche, dann quaken die Hunde bis zum Auto, er lädt sie ein und wenn er die Klappe schließt eskalieren beide, im Fall von Emil wird keiffend gegen die Heckscheibe gesprungen. Weil halt keiner interveniert. Gehe ich am nächsten Morgen wieder, nix dergleichen.

    Also was ich sagen will, Dein Hund weiß sehr genau wer an der Leine hängt. Und wenn du wieder fit bist hat euch das nicht um Lichtjahre zurück geworfen, so ist das hier jedenfalls. An die Regeln erinnern und fertig.

    Kastra wird da nix dran ändern, wenn es der Chip nicht getan hat. Emil hat unter dem Chip auch weiter rumgeprollt. Jetzt ist er kastriert und ich bin mir sicher, es wird sich genau gar nichts ändern.

    Ich würde auch eher zu einem Kleinpudel raten, oder halt zu einem Malteser. Warum für einen Mischling horende Summen zahlen? Viele dieser Modemixe werden teurer verkauft, als die Nachzuchten reinrassiger Hunde, was ich irgendwie verquer finde. Ich hatte mal einen Pudelmix aus dem TS, heute wäre es ein Doodle, damals halt einfach ein Mischling für 180€ Schutzgebühr. Einen Mischling würde ich ausschließlich aus dem TS nehmen und niemandem fürs Vermehren so viel Geld hinterher werfen.

    Kontaktliegen gibt es hier nur aus Versehen, quasi. Stört dann aber auch keinen der beiden und sie bleiben einfach liegen.

    Luci kommt aus einem großen Wurf und wollte anfangs schon viel Kontaktliegen, aber weder Emil noch Fiete haben das geduldet. Damals hat er sich dann an chica ran gepirscht. Die war da schon dement und hat es gar nicht realisiert. Und so habe ich endlos viele Bilder von dem Hund, der am Ömchen liegt und immer größer wurde und sie sah immer winziger aus. Lucifer war der einzige der drei Rüden, der sie gesucht hat, nachdem sie tot war. Sehr intensiv. Das hat mir fast das Herz nochmal gebrochen.

    Wollte nicht dein Mann eigentlich gar keinen Hund mehr und sollte das nicht eine Rolle spielen? physioclaudi

    Bitte entschuldige, wenn ich das verwechselt, aber so habe ich es im Kopf.

    Ne, das stimmt soweit. Aber ich hab ihm auch schon klar gemacht, dass ich das nicht möchte. Also nach dem Ableben meiner Hunde hier rumsitzen und die Wand anstarren. Er sitzt eh den ganzen Tag am Computer. Aber deshalb eben nicht jetzt, weil ich drei Hunde nicht möchte.

    einen extrovertierten Hallo Sager, einen Rühr mich bloß nicht an und ein oh Gott, oh Gott der Himmel fällt mir bestimmt gleich auf den Kopf.

    Haha, das hast du schön zusammengefasst, ja so wäre das. Und nein, ich würde es vermutlich nicht in den Griff kriegen, hab ja den Hallosager auch noch nicht in der Spur, wenn mir das jemals gelingen sollte.

    Die Hündin sieht mir eh eher wie ein Ami aus und ich wäre ja eher auf was britisches aus. Aber ich find sie schon sehr niedlich :smiling_face_with_hearts:

    Meine spielen extrem selten miteinander. Wenn überhaupt wird zusammen gerannt. Und dabei auch kleine seitliche Scheinattacken, das klappt prima, alles ohne Körperkontakt.

    Wenn Lucifer Emil wirklich auffordert, so mit Oberkörper tief, also eigentlich bolzen möchte, beendet Emil das sofort. Ist ja auch klar, die passen größentechnisch einfach nicht zusammen. Wobei Emil sich den Teufel wirklich gut erzogen hat. Luci würde ihn nie umrennen, oder frech werden, Emil ist halt generell der souveränere von den beiden und duldet keine Frechheiten. Damit fahren die beiden gut.

    Verflucht. Da ich noch nicht wieder fit bin und noch nicht arbeite, hab ich zu viel Zeit fürs Internet. Und dann stolpert man über eine zweijährige Colliehündin im TH. Genau, was ich suche. ABER DOCH JETZT NOCH NICHT :hear_no_evil_monkey:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.