das hört sich ja schrecklich an. was sind das für kranke menschen?
mir fehlen grad so ziemlich die worte :|
lg, sinafrauchen
das hört sich ja schrecklich an. was sind das für kranke menschen?
mir fehlen grad so ziemlich die worte :|
lg, sinafrauchen
grad bordeaux-doggen werden seit ein paar monaten verstärkt in ganz deutschland gestohlen. es muß also nicht der vermieter sein.
man geht von einem ring aus ostdeutschland aus der die tiere klaut.
in aachen hat man auch schon eine gestohlen.
weiteres weiß ich leider nicht.
lg, sinafrauchen
wie süß
meine macht außer nen leichten brummen leider gar keine geräusche. auch nicht wenn frauchen ihr was vorjault
lg, sinafrauchen
wohl eher nicht. er wird bestimmt versuchen von dem ort wegzukommen, hat ja schlimmes da erlebt. da er aber nicht weiß wo er ist wird er sich auch nicht so schnell vom acker machen können.
wenn ich sein frauchen wär würd ich da aber solange suchen bis mein wuff wieder bei mir wär. versteh das alles nicht.
lg, sinafrauchen
der arme hund. er muß doch mittlerweile völlig fertig mit der welt sein. schock vom unfall, fremde umgebung, kein frauchen da...........
hoffentlich wird alles wieder gut.
das kommt davon wenn man seinen hund im auto nicht anschnallt.
:kopfwand:
lg, sinafrauchen
NDR Info exklusiv: Verseuchtes Tierfutter möglicherweise auch in Deutschland Zitate frei bei Nennung "NDR Info"
Hamburg (ots) - Mit Chemikalien verseuchtes Katzen- und
Hundefutter ist nach Recherchen des Radioprogramms NDR Info
möglicherweise auch nach Deutschland gelangt. In den USA haben in den
vergangenen Wochen mehr als 100 Firmen ihr Futter zurückgerufen,
nachdem Hunde und Katzen an Nierenversagen gestorben waren. Einer der
Hersteller, die Firma Nutro, hat auch in Deutschland den Verkauf
aller Nassfutter gestoppt und eine Rückrufaktion gestartet. Nach
Angaben der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA sind darüber
hinaus weitere möglicherweise verseuchte Futtermittel nach Europa
geliefert worden.
Die betroffene Katzen- und Hundenahrung wurde in Kanada
produziert. Zutaten des Futters stammen von zwei Firmen aus China.
Dort waren offenbar die Chemikalien Melamin und Cyanursäure
beigemischt worden, die normalerweise zur Herstellung von
Kunststoffen beziehungsweise Desinfektionsmitteln verwendet werden.
Wenigstens eine der beiden chinesischen Firmen exportiert nach
eigenen Angaben ihre Produkte auch nach Europa. Die New York Times
hatte in der vergangenen Woche berichtet, dass Melamin in China
häufig Nahrungsmitteln beigefügt werde, um einen höheren Eiweißgehalt
vorzutäuschen. Die Chemikalie allein ist offenbar relativ ungiftig,
in Kombination mit Cyanursäure aber sehr gefährlich.
Die EU-Kommission hat seit dem 25. April drei Schnellwarnungen zu
Melamin an alle Mitgliedsländer verschickt und sie damit
aufgefordert, entsprechende Kontrollen durchzuführen. In Deutschland
sind die Bundesländer für die Überwachung von Futter- und
Lebensmitteln zuständig. Nach Auskunft der Ministerien werden bislang
keine Produkte auf Melamin getestet. Einige Länder bereiten aber
entsprechende Untersuchungen vor. Außerdem lassen mehrere Unternehmen
von privaten Laboren ihre Produkte untersuchen.
Die Verbraucherschutzorganisation foodwatch kritisiert, dass die
Behörden in Deutschland im Gegensatz zu anderen EU-Ländern bislang
keine Informationen über die Rückrufaktion und die mögliche
Gefährdung veröffentlicht hätten. Generell herrsche das Prinzip der
Geheimhaltung vor, sagte foodwatch-Sprecher Matthias Wolfschmidt dem
NDR.
Q: http://www.presseportal.de/pm/6561/9...errundfunk/rss
lg, sinafrauchen
meine gähnt wenn sie was neues lernen soll und nicht weiß was ich von ihr erwarte.
lg, sinafrauchen
ok, dann muß ich jetzt mal los. sonst komm ich noch zu spät
lg, micky
ja, um 12 uhr Theodor Hürth Straße. kommst du dann raus oder soll ich irgendwo klingeln?
ok, dann komm ich zu dir. deine adresse steht ja hier auf der ersten seite.
bis gleich