Beiträge von sinafrauchen

    die 2. ebene würde ich aus ein paar kanthölzern und einer holzplatte zusammenzimmern, natürlich unbehandeltes holz.

    ein laufrad ist nur sinnvoll wenn es nicht gefählich für die kleinen ist, also keins wo sie sich mit den pfotchen drin verfangen können. es gibt ja laufräder aus plastik ohne diese querstreben.

    meinen rennmäusen hab ich zum spielen schonmal eine leere tempo-box mit zerknülltem papier gefüllt und dort ein paar leckerein versteckt.

    lg, sinafrauchen

    mit den spot-on-präparaten wär ich vorsichtig.
    meine kleine hat davon immer schlimmen durchfall und kotzerei bekommen weil sie das nervengift nicht vertragen hat.

    vergiss auf keinen fall das auto. bekannte von mir hatten monatelang flöhe weil sie vergessen hatten das auto einzusprühen.

    und das neem-spray ist eigentlich nicht schädlich für welpen.

    achja, die flöhe haben mich auch gebissen. hatte 2 auf meinem arm sitzen.

    lg, sinafrauchen

    das problem hatte ich vor 4 wochen zum ersten mal.

    ein shampoo wird nicht viel nutzen da sich die meisten flöhe und floheier in der umgebung vom hund und nicht auf dem hund befinden.

    ich hab gute erfahrungen mit dem neem-spray von der firma gimborn gemacht. das sind 2 sprühflaschen: eine zum hund-einsprühen und mit der anderen sprüht man körbchen, auto und teppiche ein.

    unsere flöhe waren schnell wieder weg.

    lg, sinafrauchen

    sowas ähnliches hatte ich auch mal. bei mir hieß er felix und war ein schäferhund. auf herrchen hörte er gar nicht und mein hund hatte eine heidenangst vor ihm.

    ich hab mich einfach schnell vor meine kleine gestellt, mich aufgebäumt mit händen in den hüften oder erhobenem zeigefinger und hab mit fester stimme " AB" gesagt :motz:

    das hat geholfen, felix der eingentlich nur spielen wollte guckte mich blöd an und lief zurück zu seinem herrn.

    lg, sinafrauchen

    ich bin mal wieder nicht dabei :ops:
    heute abend ist schützenfest in bardenberg und so wie ich udo kenne hat er morgen keine lust so lange in bardenberg zu bleiben (ja, ein mann muß immer sein eigenes klo zum k.... haben :D )
    und mit 2 autos zu fahren, da hab ich eigentlich keine lust drauf wer weiß was für einen kater ich morgen hab.

    lg, micky

    Zitat

    [quote"=sinasfrauchen"]ch mache zwar wanderritte bzw. tagesritte von etwa 6 stunden, habe mich aber dazu entschlossen meinen hund zu hause zu lassen. hab viel zu viel angst das ihr was passiert.


    Welche Bedenken hast du da denn?[/quote]

    ich hätte angst das sie nicht mithalten kann, vor allem wenn wir eine längere galoppstrecke bewältigen. oder sie kommt ausversehen zwischen die hufe........oder sie wird mal wieder von einem größeren hund attakiert (haben schon 2 mal schlechte erfahrungen gemacht) dann kann ich nicht mal eben vom pferd hüpfen um ihr zu helfen. sie ist ja recht klein, zwergpinschermix und 5 kilo.

    ich hab meinen hund einfach viel zu gern um sie irgendeiner gefahr auszusetzen und darum darf sie nur zuschauen wenn ich auf dem reitplatz bin.

    lg, sinafrauchen

    also ich würde keinesfalls einen hund mit aufs pferd nehmen, das ist einfach zu gefährlich! das pferd muß nur mal stolpern oder ausrutschen und schon ist was schreckliches passiert.

    ich mache zwar wanderritte bzw. tagesritte von etwa 6 stunden, habe mich aber dazu entschlossen meinen hund zu hause zu lassen. hab viel zu viel angst das ihr was passiert.

    lg, sinafrauchen

    dann geselle ich mich dazu :D

    vor 3 monaten habe ich nach 8 jähriger reitpause wieder angefangen und ein liebes RB-pony gefunden mit dem ich lange ausritte und tagesritte machen kann.

    zudem geh ich jetzt wieder in die reitschule, komm grad von nem 2-tages-intensivkurs und möchte für heute keine pferde mehr sehen. da träum ich wohl eh heute nacht von. :D

    lg, sinafrauchen