Also ich finden nicht, dass die Aufzucht teurer ist, wenn man mit Papieren züchtet und es so gut wie möglich (= immer gleich) machen will.
Nur als Beispiel:
Ein ACD "Züchter" (frei von überflüssigen Papieren!
) gab an, dass seine WELPEN (!!!) auf Progressive Retina Atropie (PRA) vom TA vor Abgabe untersucht wurden.
Durch ophthalmologische Untersuchung.
Nicht wissend über die Tatsache, dass KLINISCH (Also im Alltag UND in der Untersuchung) erste Anzeichen mit 5 - 7 Jahren auftreten, die einzige Möglichkeit, das (genetisch) auszuschließen, dass einer der Welpen daran erkrankt, ist die (weitaus kostspieligere Genuntersuchung (in den USA))
Wie der HausTA die Sehkraft seiner "gesunden Welpen beurteilt ist völlig irrelevant, interessiert wirklich gar nicht!
Außer, dass man in der Ebay Anzeige schreiben kann: PRA frei (laut HTA....)
Ebenso verhält es sich mit offiziellen Auswertungen über HD / ED
"Der TA hat das Gangbildgesehen und gesagt, die hat nix" ist KEINE vernünftige Zuchtuntersuchung (aber weitaus billiger....
Zur Aufzucht: Ich kenne viele "Züchter" die mal einen Wurf in der Pferdebox machen
Die Welpen haben da etwas Spielzeug drin, die Einsteller bespaßen sie (jeden Nachmittag und dann extrem!, Jeder will ja schließlich die süßen Babys knuddeln!)
Nur gibt es da keinen VDH-Zuchtwart, der die Aufzucht (kostenpflichtig
) überprüft, von daher wird´s schon gehen......