Beiträge von Cattlefan

    Es gibt bei uns im Wald extra Pfade für Mountainbiker - da geht ich mit Hund net lang, weil ich keinen Bock habe, daß mir einer von den Hunden über den Haufen gefahren wird, weil die fahren wie die Bekloppten - klar, brauchen mit Hunden auch nicht zu rechnen, weil die Wege für Mountainbiker extra ausgewiesen sind.

    Du übersiehst das ganz entscheidende: DA sind Wege für Mountainbiker, wo andere auf sie Rücksicht zu nehmen haben bzw. andere sich gar nicht aufhalten dürfen (außer auf "eigene Gefahr".
    Das ändert GAR nix daran, dass Mountainbiker sich auch auf allen anderen Wegen aufhalten dürfen!
    Du kannst also auch auf anderen Wegen das Pech haben von Bekloppten (die (nicht ziemlich verständlich aus meiner Sicht) HH für Bekloppte halten, weil deren "Köter" überall in der Landschaft tiefe Löcher graben dürfen), jeden "begeistert" anspringen dürfen.....

    Und auf Wegen, wo Reiten erlaubt ist, die aber nicht als Reitwege ausgewiesen sind, hat man einfach auch mal auf andere Rücksicht zu nehmen!
    Auch, wenn´s schwer für´s Ego ist.....

    Wenn meine Köters z.B. mal wen ankläffen, mei, der fällt (hoffentlich *gg) net gleich um (auch wenns sicherlich nicht sein muß!). Aber wenn ein durchgehendes Pferd auch eine Gefahr für den Reiter ist, und ich mir dann vorstelle, daß da, wo Reiter sich abseits reiner Reitwege aufhalten, auch u.U. Eltern mit kleinen Kindern langlaufen...

    Weißt: wenn Deine Köters mal einen alten Mann ankläffen der deswegen einen Herzinfarkt bekommt.....
    ...sollte man sie auch auf einige wenige "Nur Hunde Bereiche" ausführen können (wer nicht mit dem Auto bis dahin kann, sollte sich ´ne Hundetoilette anschaffen!)

    Die allermeisten Pferde lassen sowohl Hunde als auch weitere Passanten am Leben, wenn sie von bekloppten Tutnixen angefallen werden, die nur spielen wollen.

    Genau, wie bei Hunde-Begegnungen: Die meisten Tutwasse erklären den Tutnixen nur mal, wie das Leben so spielt. Also alle Tutwasse in die Keller, damit die Tutnixe freie Bahn haben?

    in dem Ausgangsbeitrag ging's schön beschrieben einfach nur um einen Busch, der auf der vom Haus aus gesehen anderen Seite vom Gehweg als Bepflanzung war. Also auch nix privates.

    Ja, aber der Shitstorm war auf FB...
    Dazu ist es doch (hauptsächlich) da......
    Damit Gutmenschen in Gutheit wetteifern können (wärend sie das nächste Fahrrad anpissen, eine Hand am Smartphone zum tippen, die andere an der Kippe, die man im nächsten Moment ins Gebüsch wird, der Kaffeebecher von gestern lagert noch auf der Wiese und das Kondom des letzten Erlebnisses wartet seit Wochen auf´s Verrotten im Gebüsch......)

    Bei extremer "Pisse-Belastung" kann Gras schon gelb werden aufgrund der Überdüngung mit Ammoniak/ Harnstoff... Frage ist gerade in der Stadt, wer da wohl wie viel wohin uriniert.....

    Für mich ist die Regelung so: Sollte ich je in die Verlegenheit kommen, mit meinen Hunden die Stadt zu besuchen: KEIN Bepinkeln privater oder öffentlicher Gebäude, Sitzbänke, weitestgehendes Verkneifen (also kein markieren) in Flächen, wo Menschen sich gerne zum Freizeit genießen ins Grüne setzen, zum Sonnen, chillen, grillen....

    Ansonsten muß es ja irgendwann mal raus und ganz ehrlich: bei unserem Norddeutschen Schietwetter ist das schneller wieder vom Regen weggewaschen als ein Mann an den nächsten Baum pinkeln kann! (Oder wahlweise die Kinder sich im Park erleichtern dürfen)

    Mittlerweile bin ich davon weg. Alleine beim Kalzium bin ich ziemlich strikt und achte drauf, dass er genug aber nicht zuviel bekommt.

    Ich habe bisher nie gerechnet und werde es auch nicht tun.
    Ausnahme: Mein Nierenkranker Rüde, aber auch da bin ich inzwischen von den errechneten Angaben weg und füttere nach meiner Sachkenntnis unterstützt von dem guten alten M/Z + 3*/Woche "böses" RC renal.