Beiträge von Cattlefan

    Was macht ihr in so einem Fall wenn euer eigener Frust so richtig durch die Decke geht?

    Habe ich seit gefühlten Jahrhunderten nicht mehr gehabt, aber der Rat eines sehr guten Hundetrainers für solche Fälle ist: "Einatmen, ausatmen, Lächeln!"

    Denn in dem Moment, wo man lächelt verändert sich wirklich die Gefühlswelt.

    Bei meiner Bande kann es schon mal passieren, dass ich wegen irgendwas mal genervt bin, aber entweder übergehe ich das ziemlich schnell oder entsprechender Hund kassiert entsprechend einen (kurzen, knackigen) Anschiss.
    Dann funzt wieder alles und ich habe keinen Grund mehr, mich zu ärgern.

    FRUST geschoben wegen meiner Hunde habe ich noch nie, vielleicht, weil ich sie als "Gesamtpaket" sehe und sie mit ihren Ecken und Kanten liebe ;)

    Bis auf Enten und einen Forstbeamten haben die aber wohl noch nicht viel gefangen und sind auch sinnfrei, weil da eh wieder neue Biber von unten nachkommen werden.

    Vielleicht bin ich zu romantisch, aber ich denke, man sollte eine Möglichkeit finden, mit der man MIT den Bibern leben kann, als sie zu bekämpfen.
    Ein Teil des Problems wird auch der Klimawandel sein (siehe S.-H., wo es keine Biber und dennoch Überschwemmungen in ungeahntem Ausmaß gibt!, z.B. gibt es für Pferdehalter dieses Jahr definitiv KEIN nicht verschimmeltes Stroh zu kaufen, ist schon am Halm mit Schimmelpilzen befallen geworden...), wir werden uns irgendwie darauf einstellen müssen.

    Ohne die Biber (oder sonstwen) zum alleinigen Sündenbock zu machen!

    . Da sind Biber einen Bach hoch gewandert und haben große Weideflächen eines Landwirts unter Wasser gesetzt. Außerdem mussten regelmäßig Kühe aus dem Schlamm gezogen werden.

    Das schaffen wir hier in S.-H. auch ohne Bieber....

    Die Niederschläge waren dieses Jahr so extrem konstant dauerghaft, dass teilweise noch verwelkter Mais auf den Feldern steht, weil die Landwirte die Flächen nicht befahren können, andere Felder (Weizen) sind zwar abgeerntet, abe nicht weiter bearbeitet, weil nach der Ernte der Boden grundlos wurde und ein Befahren nicht mehr möglich war....

    Rinder weiden nur an Hausnahen "trockenen" Koppeln....

    Wenn er viel Fisch frisst, solltest Du (je nach Fischart) Vit B1 zufüttern, verschiedene Fische enthalten roh Thiaminasen, ein Enzym, das Vit B1 zerstört, so dass es zu einem Mangel kommen kann.

    Katzenfutter wäre mir auf Dauer zu proteinreich, entweder "strecken" mit Hirse, Quiona, ..., Gemüse, Obst oder so bald es geht ganz weg lassen.
    (auch wenn es einzelne Hunde gibt, die damit "steinalt" geworden sein sollen!)

    Ich glaub, ich hab da so die Assoziation: Tierarzt = wie Hausarzt beim Menschen, Tierklinik = wie Krankenhaus beim Menschen. Ob das nun so läuft, das weiß ich nicht :ka:

    Die meisten Tierkliniken sind keine reinen Überweisungs-/ Notfall-Kliniken, sondern führen nebenbei auch eine ganz normale Sprechstunde für ganz normale Dinge.

    Was ist dann eigentlich mit Brüsseler Griffon, Affenpinscher, Pekingese, Japan Chin und Perser Katzen? Und es gibt bestimmt noch ein paar Rassen die in der Diskussion nie genannt werden, aber genauso aussehen.
    Haben die keine Probleme?

    Für die gilt das gleiche, sie sind nur nicht so im Gespräch, weil man sie eher selten sieht (Welche Perserkatze ist schon noch Freigänger...)

    Danke für Eure Antworten Maja, Oregano und Charlymira - dass nicht jeder Hund mit Barf zurecht kommt, kann ich mir sehr gut vorstellen, es ist ein Versuch momentan mit dem ich sehr glücklich wäre, würde er gelingen.

    Hmmm... frage Dich mal ganz ersthaft, ob Du bei TroFu oder anderm Fertigfutter auch so lange zusehen würdest und probieren, wenn Dein Hund es augenscheinlich nicht verträgt und dadrunter leidet....... ;)