Beiträge von kikt1

    Zitat

    Würde ich auch. Ich gehe sogar noch weiter und würde empfehlen überhaupt nichts in der Öffentlichkeit zu schreiben.
    Zumal, wenn man wie kikt1 anerkannte Wissenschaftler, die hier zitiert werden, diffamiert.

    Gaby und ihre schweren Jungs

    Huh? Welchen anerkannten Wissehschaftler hab ich den diffamiert?
    Der Artikel, zu dem ich gelinkt hat listet doch die ganzen Nachteile einer Frühkastration ganz eindeutig auf. Und zwar mehrfach.
    Ich suche wirklich nach hieb- und stichfesten Hinweisen zu dem Thema. und das schon seit einer Weile. Was mich wirklich überrascht hat, war wie vehement meine Tierärztin für eine Frühkastration war. Und die hat eine Hündin. Sie hat gesagt, sie würde bei ihrer Hündin heutezutage nicht mehr bis nach der ersten Läufigkeit warten.

    Und dann ging sie los, meine Suche nach besseren Informationen.
    Irgendwo habe ich dann einen Artikel gefunden, der ein bisschen differenzierte nach großen und kleinen Rassen, aber den habe ich leider nicht gebookmarked. Für Hinweise bezüglich wirklich gehaltvoller Informationen bin ich wirklich dankbar.

    Zitat

    du junimond

    eine kastration in dem alter ist mehr schädlich als sinnvoll, es gibt ne studie darüber (bielefelder Kastrationsstudie), die zeigt das frühkastraten eher zu malignen (bösartigen) knochentumoren neigen
    nen mammatumor,kannst noch rausschneiden lassen (diese sind meist eher gutartig), nen knochen kannst nicht entfernen
    zudem brauch jedes lebewesen Hormone zum erwachsen werden. Hab auch oft beobachtet dass Frühkastrten von anderen Artgenosen irgendwie nie richtig ernst genommen werden und diese auch einfach unsciherer sind

    Es ist viel gesünder mindestens 2 Läufigkeiten abzuwarten,auch für die Entwickling deines Hundes

    und ohne medizinische Indikation darf mn auch keine Kastration durchführen nach tierschutzgesetz
    zudem würdest du dir die Brust abnehmen lassen,nur weil du da mal krebs bekommen könntest?

    zu deinen leinenziehproblem. wenn meine Hunde gezogen haben bin ich immer stehen geblieben bis sie die spannung aus der Leine genommen haben,nur bei hängender Leine gings vorwärts. Und wen ich mal ne halbe stunde in der gegend stand^^

    Knochenkrebsrisiko dreimal so hoch bei einer Frühkastration bei großen und mittelgroßen Rassen, besonders wenn sie dazu neigen. Muss man sich gut überlegen.
    Mammatumore kriegt ca jede zweite Hündin und es ist ganz und gar keine kleine OP und viele Hündinen überleben das auch nicht. Eine Frühkastration schließt Mammatumore aus, aber bei einer Kastration nach der ersten Läufigkeit ist das Risiko auch noch erheblich kleiner.
    Dafür sinkt das Inkontinezrisiko ganz erheblich bei einer Frühkastration , besonders bei kleinen Hündinnen.

    Zu den ganzen 'Wesensproblemen' von Frühkastrationen habe ich keine echte Studie (mit Fakten) gefunden, nur persönliche Beobachtungen. Meine TÄ hat gesagt bei allen Hündinne wirkt eine Kastration wie eine Verjüngungskur, also im Sinne von mehr Verspieltheit.
    Einen Rüden würde ich auf keinen Fall frühkastrierne. Einen Rüden würde ich wahrscheinlich gar nicht kastrieren, denn da gibt es wirklich gar keine medizinischen Vorteile und eigentlich nur Nachteile.

    Recherchier mal ein bisschen, mach Dich auf einige Lesearbeit gefaßt, hol Dir eine zweite Meinung von TA, vergiß das mit dem illegal, da gibt es einen Zusatz, der nie mitzitiert wird - aber mach Dir klar, dass eine Kastration so oder so ein ziemlich hapiger Eingriff ist.


    An Koyuki: Das mit dem man läßt sich auch nicht die Brust abnehmen habe ich ca ein halbes Dutzend mal hier gelesen (ich habe wirklich viele Seiten zu dem Thema im DF gelesen) und ich muss jetzt doch mal loswerden: das stimmt nicht! Einer Frau, die genetisch enorm vorbelastet ist wird heutzutage definitv geraten, das Brustgewebe gegen Silikon auszutauschen. Da gibt es eine Untersuchung (hab vergessen, wie die heißt) die nachweisen kann wie hoch das Risiko ist und ab einer bestimmten mathematischen Größe machen einige Frauen das durchaus. Vor allem wenn ihre Mutter gerade an Brustkrebs gestorben ist. Und ihre Tante.
    Sorry, aber der Vergleich funktioniert nicht.

    Zitat

    Vielen Dank für das coole Rezept,werde ich bestimmt mal ausprobieren. Ja dann werde ich wohl Josera nehmen,das hatte ich mir früher schon mal angeschaut und in die engere Wahl genommen.

    Nimm erstmal ne kleine Packung. Der Hund meiner Freundin hat ziemlich fiese Blähungen davon bekommen (ist wohl Getreide drin). Und jetzt steht der 25kg Sack bei ihr... Falls Du also in Berlin wohnst, sag BEscheid, ich weiß da ne adresse, wo man günstig an Josera kommt! :D

    Zitat

    Dann lies mal z.B. hier
    https://www.dogforum.de/wann-hundin-ka…rieren#p9059041
    oder bemüh die Suche zum Thema.

    Oh Gott, bloß nicht das DF zum Thema Kastration durchsuchen!!!!!! Das hab vor ein paar Wochen mal versucht, ich sage Dir, die VDH-Hund vs. Vermehrerhund diskussion ist ein Kaffeeklatsch dagegen!

    Es wirklich schwer im Internet deutschsprachige Beiträge zu finden, die nicht vor der einen oder anderen Idiologie nur so triefen. Am hilfreichsten für mich fand ich einen englischsprachigen Artikel, den ich gerade in meine dropbox gepackt habe: http://dl.dropbox.com/u/12078612/lon…terindogs-1.pdf

    Ein Frühkastration ist ein größerer Eingriff in die Entwicklung einer Hündin als eine nach der ersten Läufigkeit aber nach dem was ich im Netz noch so gefunden habe (zusätzlich zu dem, was mir meine Tierärztin empfiehlt, nämlich auch eine Frühkastration) scheint es bei kleinen Hündinnen das kleiner Übel zu sein, besonders wenn es endoskopisch gemacht werden kann.

    Ich werde sehen, wie sich meine Maus entwickelt. Wenn sie wirklich mit 6 Monaten noch ein komplettes Kind ist, warte ich die erste Läufigkeit ab, ansonsten lass ich wahrscheinlich auch eine Frühkastration machen. Kommt auch ein bisschen drauf an, wie sich ihr Skelett bis dahin entwickelt hat.
    Schick mir mal ne PN, wie es bei Deiner Hündn läuft. Von einer öffentlichen Diskussion hier im Forum kann ich nur abraten.

    Zitat

    Chihuahua-Dackel-Mix

    So einen hab ich mal in einem Berliner Laden gesehen und der hat mich mit seinem Charm und seiner Intelligenz komplett um seinen Finger gewickelt. Ich hab zuerst gedacht Das wird mein Hund!, aber so sehr ich Dackel auch liebe, als Ersthund war mir das dann doch eine zu große Herausforderung. (Wenn man den Dackel ruft, dann kommt er, oder er kommt nicht :D )
    Ich find meinen Sheltie/Pudel mix schon schwer zu bändigen und dabei ist das ein wirklich braves Mädchen (vergleichweise ;)

    Zitat

    Ich kann nur immer wieder den Tipp geben, zwischen Halsband und Geschirr zu unterscheiden.

    Bei uns ist bzw war das so:
    - am Halsband wird geübt, belohnt, streng korrigiert - habe ich nur gemacht, wenn genug Zeit & Nerv da war
    - am Geschirr wird nur grob korrigiert dass sie nicht zieht wie ein Ochse, ansonsten egal. - Immer, wenn wirs eilig hatten oder ich schlicht zu genervt war zum üben.

    Hat nach ein paar Wochen super funktioniert. Wir sind jetzt seit ca 13 Monaten an der Leinenführigkeit, mitlerweile benutzte ich das Geschirr nurnoch in Ausnahmesituationen (an kurzer leine neben anderen Hunden herlaufen etc, was einfach noch zu schwer für sie ist) und am Halsband läuft sie für meine Ansprüche richtig super :)


    Aahhh - Super-Idee.
    Ich weiß ja, man muß Gedult haben, aber ich bin da leider nur Mittelmaß. und eine MEnge Geduld wird aufgefressen durhc die verdammten 4 Stockwerke und scheiß Winterwetter.
    So richtig amtlich habe ich das mit dme ständigen Richtungswechesl nur einmal geübt. hud war irgendwann total frustriert (kann ich irgendwie verstehen) ABEr am nächsten Tag ging das mit dem Ziehen ein klitzkleines bisschen besser.
    Morgen geht's mal ab in die Hasenheide - hoffentlich zum playdate mit nem BorderCollie/Malteser mix, den wir vorhin getroffen hatten.
    Trainiert man eigentlich Leinenführigkeit besser wenn der Hund vom Spielen und Rennen müde ist (wär'n ja eh nur ein paar Minuten) oder wenn er noch topfit ist?

    Oh Gott, ich sage nur Leinenführigkeit... :help:
    Ich meine mich zu erinnern, dass es mal Zeiten gab, da liefe meine Maus brav neben mir. und was hab ich sie belohnt und dauernd 'Fuss' gesagt.
    Seufz.
    Wie lange trainiert man in etwa daran? Und muss ich das bei jedem einzelnen Gassigang machen? Da komm ich ja niemals auch nur zur Wiese wenn ich jedesmal den Baum mieme wenn sie zieht.
    Leckerlie am Knie lang führen - auch ne Bombenidee. bis der Hund nach vier schritten entweder das Interesse verliert oder frustriert durchdreht.
    Umkehren, sobald der Hund anfängt mich zu überholen?? Bahahahahahaha! Kann ich gleich zu Hause bleiben.
    :kopfwand:
    Dagegen war die Stubenreinheit das reinste Kinderspiel

    Zitat

    ich züchte ratten, bin ich jetzt auch verurteilt?

    Nur wenn Du nicht im VDR bist.

    eta. sorry, hab eben erst den mod Beitrag gesehen. Never mind.

    Was sind denn Kauwurzeln??? Meine Maus ist völlig verrückt nach einem trockenen Baumpilz. Gaaanz ganz selten, wenn sie aufgedreht ist und ich trotzdem duschen will, gebe ich ihr die mal, aber eine gesunde Alternative wäre echt besser. (Also: eine Alternative auch zu den tierischen Produkten. Die gibt's auch)

    Zitat

    Ja ich hab ja auch schon oft gehört das RC nicht so gut ist und man da mehr den Namen zahlt. Aber es wird einem auch nicht leicht gemacht,jeder sagt etwas anderes. Wie soll man da noch durchblicken welches Futter wirklich gut ist und welches nicht.
    Meine vorige Hündin hat nicht jedes Futter vertrag und ich habe wviel ausprobiert (von billig bis teuer) und im Endeffekt hat sie Dinner for dogs bekommen.
    Und ja steinigt mich,aber ich gebe keine 70€ für einen 13kg Sack Futter aus!!

    Schau Dir mal die link Sammlung an. Da viele direkt liefern, sind die nicht teurer als Royal Canin. Bei einer Firma gab's auch keine Lieferkosten, bei den anderen fallen die ab einem bestimmten Betrag weg

    Ich hab auch gedacht, meine Maus kenne mit ihren 14 Wochen nun den Unterschied zwischen Drinnen und Draußen, aber vorhin habe ich ihr wohl nicht genug Zeit gelassen - und prompt kackte sie zwischen die Sockenaufsteller bei C&A! :-D Dabei waren wir da gar nicht lange drin - na ja, vorher war sie wohl zu aufgeregt mit all den Stadt-Eindrücken. Das ist sie nach zwei Wochen 'landurlaub' gar nicht mehr gewohnt.
    Gott sei Dank sind die Haufen dank Lupovet Poulet fest und stinken nicht sehr stark - und ich bin nach 6 Wochen Welpenbesotz blitzschnell im Aufsammeln - es hat keiner was mitgekriegt.

    Aber eine gute Lehre für mich beim Blick auf die Uhr und den Hund noch nicht nachzulassen! Lol!