Beiträge von kikt1

    Zitat

    Ich möchte auch mein Lieblings-Hundevideo in die Runde werfen:

    http://www.myvideo.de/watch/8145619/…_Save_The_World

    Ich muss jedes Mal heulen, obwohl das total albern ist.

    Sehr süss. Der Corgi, der den Raubüberfall verhindert. :D
    Wobei: Meine kleine Plüschkröte hat mich heute tatsächlich verteidigt! Da kamen mir zwei Männer entgegen und der ältere - so nen kleiner, etwas zu gut gelaunter, pummliger Mann zwischen 50 und 60 - greift so scherzhaft nach mir. Wirklich ganz harmlos, es war klar, dass er mcih nicht anfassen wird, aber meiner Maus war das suspekt und sie sprang zwischen mit und den Typ, mit steifen Beinen und aufgeplustert Schwanz und hat ihn ordentlich angebellt.
    Da war ich richtig gerührt.
    Mein kleiner 8 kilo Plüsch.... :fondof:

    Ich habe früher ab und zu was bei PerNaturam gekauft. Die haben auch Kräuter zur Entgiftung und Ausleitung im Angebt, allerdings habe ich die selber nicht getestet. Die Sachen, die ich dort gekauft habe machten qualitativ immer einen guten Eindruck, sind aber auch teuer. am Telefon bekam ich mal eine wirklich sehr gute Beratung zum Thema Darmflora von einem Biologen.

    Gute BEsserung für den Wuff!. Immer schön zum Trinken animieren, damit die Nieren gut arbeiten können.

    Sehr rührende Geschichte die Sache mit Riley. Aber mich machen diese Geschichten von ausgesetzten, langsam krepierenden Hunden (und Kindern) immer total fertig. Ich hab es mir Gott sei Dank verkneifen können, auf die youtube Vorschläge rechts zu klicken.

    Hier noch ein sher schönes Musik-Tierhiemvideo. Die meisten von Euch kennen es wahrscheinlich. Ja, die Welpen und Kitten fanden die Aktion offensichtlich ziemlich ätzend, aber die Begeisterung der ganzen volunteers ist schon sehr rührend.
    Weil die die Recht an dem Song nicht hatte, gibt es nicht mehr viele Videos mit Ton, aber hier hab ich noch eins gefunden: http://www.frequency.com/video/abba-tak…49726/-/5-87905

    Ich bin zwar keine Impfgegnerin wie Bubuka, aber zwei Wochen nach ner Op zu impfen?? Und dann noch gegen so was ehe obskures wie Lepto? Manchmal verstehe ich Tierärzte echt nicht.

    Generell zur Leptospiroseimpfung: Es gibt mittlerweile einen modernen Wirkstoff, der tatsächlich vor den wichtigsten Stämme dieser KRankheit hilft (ich glaube vier Stück). Der alte Impfstoff tat das nämlich nicht.
    Wenn Dein Hund tatsächlich viel mit Ratten und Rattenurin in Berührung kommt und Du deshalb gegen Lepto impfen willst (ich mach es z.B weil es echt viele Ratten hier gibt), dann stell sicher, dass es wirklcih der neuere Impfstoff ist.

    Und nicht immer vom Schlimmsten ausgehen! Ja, ich weiss, is schwer, ich hab die Tendenz auch. Ich musste mir gestern aktiv einen Tierarztbesuch verkneifen, weil cih der Meinung war mein Hund wäre zu schlapp und zu warm (ganz leicht erhöhte Temperatur) Dazu noch ne laufende Nase und sofort denke ich, es sit sonstwas.
    Aber wahrscheinlich hat das Immunsystem meines Fells nur einen Virus abgewehrt. Heute ist jedenfalls alles wieder schick.

    Flohsamenschalen werden, glaube ich, eher für Darmprobleme eingesetzt. Keine HAnung, ob man die auch nehmen kann. Kauf doch einfach für 80cent bei dm ne Packug Leinsamen (ganz!).
    Schmeckt auf gut in Müsli :-)

    Wie geil ist denn dieses Video?!! :lol:
    Ok, der lütte, schwarz-weisse Hund fand es eindeutig ziemlich doof da sein zu müssen, aber die Nummer mit den Schäferhunden! Und dieses ganze Möbelballet!
    Spitze!

    (auf youtube lief es nicht, ich hab's auf Vimeo in 2D gesehen.)

    Atmen! :-)

    Ich kenne das mit der Flohpanik. Bei meiner war es dann doch nur Unterwolle, die wegen der Wärme schneller lose wurde als normal. Bürste Deinen Wutz doch mal ordentlich aus.
    Und falls er in letzter Zeit im See schwimmen war vielleicht mal mit klarem Wasser ordentlcih ausspülen. So im Spätsommer tummeln sich da gerne mal unangenehme Algen usw.

    Ansonsten gibt es noch Haarlinge. Die sind klitzeklein, hellgrau und auch schwer zu finden. Wie Läuse vermehren sie sich durch Nissen. Wenn Du den Hund mal komplett it nem Flohkamm durchkämmst, solltest DU aber welche finden, denn anders als Flöhe sind die nicht so schnell.

    Versucht es mal mit Leinsamenschleim. Das hat bei der Magenschleimhautentzündung meiner Maus wirklich Wunder gewirkt - allerdings hat sie nachts Galle erbrochen, keinen klaren Schleim.
    Ihr nehmt einen gehäuften Teelöffel ganzen Leinsamen, gebt da ca 200ml Wasser zu ,lasst das ca 8 Stunden stehen und kocht es kurz auf und seiht es dann ab (nicht zu lange kochen, sonst wird's zu glibberig und klebt im Sieb) abkühlen lassen und dem Hund morgens und abends geben. (Manche Hunde schlabbern es weg, ich hab's meiner mit nem Milchkännchen in den Rachen gegossen.
    Elm Bark hat auch mal jemand im Forum empfohlen und das Zeug klingt auch super - muss man aber i der apotheke oder im NEtz erst Mal bestellen. Beides ist auch super für Menschen.

    Dazu Schonkost: gekochtes Huhn mit weich gekochten Kartoffeln (sind auch gut für den Magen)

    Es klingt schon als hätte Eure Maus mit so einigem zu kämpfen. Die Hitze hilft da sicher auch nicht.
    Ich hab nach einer OP und bei Krankheit meiner Maus ein Kolostrumpräparat gegeben, um das Immunsystem zu unterstützen, kann aber natürlich nicht sagen, ob es geholfen habe, denn ich hab ja keine Vergleichsmöglichkeit. Kolostrum gibt's bei amazon. Kräutermischungen (leider teuer) für's Immunsystem bei PerNaturam und ein paar anderen Herstellern.

    Wann kommt denn die Platte raus? Kann man das evt mit der Gastro verbinden?

    Ich wünsche der Maus jedenfalls gute Besserung!

    Ich hab auch zwei so langsame Exemplare in meinem Bekanntenkreis - da werd ich immer zum Hirsch, wenn ich die mal zum Gassi mitnehme.
    Einer von den beiden hat aber in der Tat gesundheitliche Probleme. Er ist als Junghund mal komplett von ner Dogge zerbissen worden und über den ganzen Rücke gehen dicke, knubbelige Narben. Dazu noch ein Knieproblem (verursacht von nem Labbi, der in ihn reingedonnert ist - der Wutz hat echt etwas Pech mit anderen Hunden). Ich war mal in osteopathischer Behandlung und hab da gelernt, das alte Verletzungen sehr wohl vage gesundheitlcihe Beschwerden und Blockaden verursachen können, die aber selbst bei Menschen (die ja sagen können wo es zwickt) schwer zu finden sind
    Vielleicht ist ja so was? Das ein Hund ein lahmes Grundtempo hat gibt es ja, aber beim joggen mit Frauchen nicht mithalten finde ich schon ungewöhnlich.

    Vielleicht mal zu ner guten Physiotherapeutin gehen und nach Rückenblockaden o.ä. gucken lassen?
    Herz und Luge sind gecheckt?