Beiträge von kikt1

    Na ja, es muss aber auch deprimierend sein. Da hat man sich mit viel Aufwand einen seltenen Hund irgendwo aus der Wallachei geholt - sicher verbunden mit viel Geld und tagelangem Autofahren - und dann halten ihn alle für einen Papillionmischling.
    :lol:

    Wie heisst es? 'Der Teufel schiesst immer auf den grössten Haufen'
    Ich wünsche Dir auch viel Kraft in der kommenden Zeit.

    Hunde haben scheinbar auf Beziehungen einen ähnlichen Katalysator-effekt wie Kinder. Die Bedürfnisse eines Hundes zeigen irgendwie, wo verborgene Konflikte und Ungleichgewichte in einer Beziehung sind. Ich hab schon mehrere Beziehungen gesehen, die ein paar Monate nach Ankunft eines Hunde in die Brüche gingen (Wenn ein Kind da ist, reisst man sich ja manchmal noch zusammen und probiert es noch mal, statt einfach die Flinte ins Korn zu werfen)

    Nur Menschen, die wissen, was ei Hund uns bedeuten kann, können verstehen, warum es uns das Herz bricht einen gehen lassen zu müssen. Für die ist es ein Tier, für uns ein Teil unserer selbst, das Kind in uns. Das können andere Menschen oft einfach nicht nachvollziehen. Allerdings bin ich der Meinung, dass man auch wenn man eine Emotion nicht selber fühlt oder versteht, man sie doch zumindest akzeptieren sollte. Schade, dass Dein Mann das nicht kann. Andererseits gibt es in Partnerschaften auf lange Zeit betrachtet noch viel grössere Krisen, so dass man sich schon fragen kann, wie Dein Mann in so einem Fall reagieren würden.

    Falls ihr es doch noch mal versuchen wollt, holt Euch einen Mediator oder Berater dazu. Solche Leute sind meist besser in der Lage, die eigentlichen Probleme hinter einem scheinbaren Problem rauszukitzeln (In Deinem Fall ist es ja z.B. nciht 'Du trauerst um Deinen Hund', sondern was er sagt ist 'Du liebst mich nicht genug') Denn erst dann kann man richtig daran arbeiten.
    Falls ihr wirklich getrennte Wege geht, wünsche ich Dir einen guten Neuanfang.

    Ich halte es nicht für sinnvoll gegen die Klinik vorzugehen. Ärzte sind keine Wunderheiler und können auch nur das tun, was sie gelernt haben und das meiste ist tatsächlich raten - auch in der Humanmedizin. Natürlcih sagt einem das keiner, aber es ist wirklich oft ein Wahrscheinlichkeitsspiel. Wenn man tatsächlich so zuverlässig diagnostizieren könnte, wie uns Film- und Fernsehen gerne glauben machen, gäbe es deutlich weniger Menschen, die an Krankheiten sterben oder jahrelang leiden.

    Versuch nach vorne zu schauen, kämpf Dich irgendwie durch den kommenden Winter und ich bin sicher, im neuen Jahr wird es wieder aufwärts gehen! Auch die längste Nacht ist irgendwann vorbei und dann kommt der Tag.

    Zitat

    Kann nicht auch ein Zuviel an Proteinen solche Symptome verursachen? *überleg*

    Ist nur ganz laienhaft gesprochen, vielleicht weiß einer, was ich meine und kann das besser beschreiben. Ich kenne das Phänomen manchmal von Tierschutzhunden, die Billigfutter gewohnt waren und mit dem supertollen hochwertigen Futter hier erstmal Probleme bekamen.

    So ging es Othello (dem Retriever von Tinks) mit Orijen. Der hatte Juckriez und andauernd Ohrenentzündungen - bis sie ihn auf ein proteinärmeres bzw ein normales Futter umgestellt hat (Orijen, Acana und Co haben ja teilweise extrem hohe Proteinwerte)

    Zitat

    Ich weiß nicht, ob dir das Hilft, aber ich hab in den letzten Tagen ein paar kleinere Bestellungen gemacht:
    10.9. : noch nicht angekommen, aber schon auf dem Weg
    12.9. : unvollständig angekommen, ca 1/4 der Ware fehlt (Rinti und Animonda Dosen, Leckerlies)
    16.9. : vollständig angekommen


    Da aber in den letzten Tagen mehr Leute geschrieben haben, dass einiges gefehlt hat (insbesondere Futter und Sachen von K9), kann es sein, dass dein Paket evtl unvollständig ist, aber ankommen sollte es schon denke ich.

    Danke ist alles angekommen. Die Leuchtsachen waren etwas enttäuschend - aber irgendwie sind Leuchtsachen für Hunde das fast immer. Immerhin hab ich mich jetzt mit CD-Vet Abwehrkonzentrat eingedeckt. Das kostet normal das dreifache.

    Na wenn wir eh schon so OT sind: das Thou ist vergleichbar mit dem altmodischen: 'Ihr' (Als Anrede, nicht als Plural)

    Wenn man klar machen will, dass man jemanden siezt, kann man im Englischen ein 'Sir' oder 'mam' dazu setzen.
    Aber wenn ich überlege, wie oft ich mit 'Love' (gesprochen 'Luv') in Supermärkten etc angesprochen wurde, würde ich mal sagen, dass die Engländer eher dutzen als siezen.
    Es ist dort auch eher ein Ausdruck von Klassenunterschieden oder ausgeprägten Hierarchien, als einfach nur ein höflcih distanzierter Umgang. Den bekommen gerade Engländer auch ohne ein 'Sie' hin. :-) (Wir ja eher nicht, wenn ich die gesammelten Unverschämtheiten hier im thread mental mal Revue passieren lasse)

    Dackel - Kaukasen? Was ist denn das für ne abgefahrene Mischung??
    Aber ok, Kaukasenmutter verwahrlost auf einem Grundstück und irgendein Dackel, der seinem Besitzern bei nem Spaziergang durchgebrannt ist.
    Den Welpen sieht man die schlechte Herkunft aber echt noch ein bisschen an. Das ist immer dieser skeptische Blick: Mensch?!? Tust Du mir auch nix??
    Macht mich immer traurig, wenn man sieht, wie Welpen sonst oft gucken (Mensch!!! TOLL!!!!!)

    Zitat

    Wenn mein Hund einen HU von 33 cm hat, dann werden wohl die Zugstophalsbänder mit 35 cm KU zu klein sein, oder? :???:

    Also hier waren sie zu gross, da zumindest die, die hier ankamen ne ganze Ecke grösser ausfielen. ICh kam da eher auf 38cmKU und 35 HU. Ich werd die Dinger jetzt demnächst mal waschen, dann ziehen die sich wohl ncih etwas zusammen. Ansonsten kneif ich den Ring auf und pack nen Schlüsselring rein.