Die Humane society ist bei mir immer leer. Die Hunde schnappen sich wohl die 'Rescue'Damen und verkaufen sie dann für deutlich mehr Geld weiter.
Bei den Grapes würde mich nur die durchsichtige interessieren, aber auch nicht genug, um so viel Kohle dafür zu bezahlen. Ich würde nur den Effekt gern mal sehen.
Beiträge von kikt1
-
-
Zitat
Die Sorge hab ich schon mal nicht. Ich hab meinen ja verschenkt. Man bin ich großzügig
Womöglich auch noch an Spiegelauge?
Oder gibts etwa noch mehr Deppen wie mich?!Hach, es ist so tröstlich, dass ich nicht der einzige finanzielle Depp im Spiel bin
-
Huh? Wie hast Du denn zwei kaufen können? Oder hast Du die treats nicht gekauft?
Gott sei Dank hab ich die nicht verfüttert! Sind nämlich auch echt Kohle wert.Obwohl - da müsste man vorher evt mal grob schätzen, was nun mehr bringt: ein geboosteter Hund im Laufe sienr Karriere oder 400.000 jetzt gleich.
-
O.o
Habt ihr gesehen, was für den spooky background verlangt wird? Was ein Glück, dass ich den nicht verwurstet habe!
Morgen mach ich nen shop auf! -
Mir fehlt gerade etwas Platz. Ich hab schon überlegt, ob ich mich von ein paar Hunden trenne, aber kann mcih nciht so recht entscheiden. Der ein oder andere Windhund könnte gehen. Da hab ich echt ein paar 'moneypits' die nie was gewinnen und auch nicht so dolle sind, dass man mit ihnen züchten würde.
Am ehesten würde ich im Moment die icelandic sheepdogs los werden aber nicht nachdem ich für einen gerade 20.000 gezahlt habe. Das Geld muss zumindest erst wieder rein. -
Na dann, hau rein!!
Ich hab gerade meine nächste Rasse entdeckt: havaneser. Die habn ja unfassbar tolle Farbkombis! Das reinste Kaleidoskop!
Leider ist mein Kennel pickepackevoll. Ich muss mir noch überlegen, ob ich wirklich alle vier Rassen, die sich bei mir jetzt doch irgendwie eingeschlichen haben, weiterzüchte, oder irgendwas abgebe (Kann sie ja an nen Rescue-center abtreten - har har)
-
Ich habe eben noch mal nachgeschaut und gesehen, dass mein 20.000 Hund tatsächlcih auch von einem sogenannten 'Rescue' kommt. Bei dem Preis wäre 'Merchant' wohl besser gewesen.
Dieses Rescue-gedönse nervt etwas. Ich stosse da wirklich andauernd drauf!
Wo bekommen die eigentlich bitte alle diese Hunde her? Und wie dreist sich als Tierschützer zu deklarieren, wenn man nichts weiter macht als vorm Computer sitzen und ein Spiel zu spielen. Wenn ihnen das wirklcih so wichtig wäre, könnten sie sicher im lokalen Tierheim helfen und Kennel sauber machen.Ok, rant over. Sorry, bin noch etwas brummig wegen dem schlechten Tauschgeschäft.
-
*flucht vor sich hin*
Ich hatte tagelang kein Glück mit dem Investigate und hab dann hintereinadner mehrere kauzige Sachen gefunden: ancient fang, stone carving, purple grape. Nächstes Mal schaue ich gleich, was auf dem market wie viel wert ist.
1 FPP ist natürlich mega-schick! Glückwunsch!Bob ist dieser trading post auf der Meadow wo ein Rabe drauf sitzt.
-
Na ja, das Dogforum ja nicht stellvertretend für das Gros der Hundehalter. Wer sich hier tummelt, ist meist schon mal ne Ecke hundeverrückter als 'Otto-Normalhundbesitzer'
Ich denke jeder aufgeweckte Hund braucht input in irgendeiner Form, um glücklich zu sein. Draussen rumlaufen, am besten noch in nem kleinen Rudel, mit ordentlich spannenden Sachen zum Schnüffeln und ab und zu ein paar Spielchen mit Frauchen ist sicher ein Top-progamm für sehr viel Hunde.
Aber unser Alltag erlaubt uns genau diese stromern nicht jeden Tag und dann sitzt der Hund in einem Garten wie ein Fisch in nem Glas - tagein tagaus dasselbe Programm.Meine Maus ist wirklich sehr brav und anpassungsfähig aber wenn ich mal arbeitsbedingt tagelang nur das 'Notprogramm' fahre ohne einen amtlichen Ausflug oder bissi Hundesport, fängt sie irgendwie an leicht am Rad zu drehen. Sie wird neurotischer, beschäftigt sich selber indem sie bei jedem Quatsch anschlägt (Übrigens: kleine Hunde bellen ganz normal wie die Grossen. Dass sie es in einer anderen Tonlage tun, ist biologisch bedingt), nervt, seufzt rum, mäkelt noch mehr am Essen usw.
Da muss nicht mal Hundesprot her. Ein toller Ausflug reicht.
2x die Woche raus zu den Pferden ist doch schon Programm und einfach nur die Welt betrachten ist auch toll - wenn die Welt spannend genug ist.Bei meinem Dänemark-Nordsee Urlaub war ich von der Zeit her wirklich nicht mehr spazieren als sonst (ging physisch leider nicht), aber der Hund war den halben Tag draussen neben mir auf der Terasse, hat gewacht, geschnüffelt, die Nase in den Wind gehalten - und war abends total platt.
Was allerdings eine reine und noch ursprüngliche Arbeitshundrasse ist, braucht sicher etwas mehr Sinn im Leben - eine echte Aufgabe eben. Aber ich glaube auch da ist Qualität - also das richtige und anspruchsvoll genug - wichtiger als reine Quantität.
-
Zitat
Mein Gott, die kommen echt mit diesem stechenden Blick zur Welt!
Wahnsinn. Der Möp ist doch sicher noch keine acht Wochen alt?
(Wann wirst Du eigentlich deinen ersten Wurf planen?
)