Na ja, erniedrigend ist jetzt aber eine arg vermenschlichte Sichtweise. Und Hunde schlafen durchaus auch in nem vollgepullerten Körbchen, zumindest kenne ich da so zwei Kandidaten.
Sooo schlecht finde ich es auch, einen Hund zu haben, der nachts nicht so am Mami klebt (wie meine z.B.) und ein Rückzugsort ist eh super. Ich tu mich irgendwie schwer mit der geschlossenen Tür - und tatsächlich mit der Grösse vieler Kennel. Ich finde die meist viiiiiel zu klein.
Ich kenne auch zu viel Amis (online) die den Hund irgendwann wirklich 16-20 am Tag in der Box einsperren und dabei behaupten, dass der Hund sich da ja soooo wohl fühlt, weil er da ja so friedlich drin schläft (was soll er auch sonst machen. hat halt resigniert)
Aber nun drifte ich auch schon ins OT und darum geht es ja nicht, sondern um Stubenreinheit.
Hier hat ein 'Neustart' geholfen. Meine Maus war dank meiner Unerfahrenheit und eingeschränkten Gesundheit ziemlich spät dran mit der Stubenreinheit. Durch Zufall waren wir zwei Wochen bei meinen Eltern auf dem Land, wo es einen Garten gibt. Da sie immer wieder draussen war, war sie plötzlich fast komplett stubenrein.
Ich hatte in weiser Voraussicht zu Hause alles grundgereinigt bevor ich gefahren war und mit Essigwasser nachgewischt.
Zusammen mit einem Entwicklungschub (Stubenreinheit hat ja auch sehr viel mti der Grösse Blase zu tun und ob ein Hund sie überhaupt schon kontrollieren kann) hatte sich das Thema damit erledigt.
Ich weiss nicht, ob man so was nachstellen kann, aber mal gründdlich saubermachen (auch die Umgebung der Box) hilft vielleicht.