Beiträge von kikt1

    Na ja, erniedrigend ist jetzt aber eine arg vermenschlichte Sichtweise. Und Hunde schlafen durchaus auch in nem vollgepullerten Körbchen, zumindest kenne ich da so zwei Kandidaten.

    Sooo schlecht finde ich es auch, einen Hund zu haben, der nachts nicht so am Mami klebt (wie meine z.B.) und ein Rückzugsort ist eh super. Ich tu mich irgendwie schwer mit der geschlossenen Tür - und tatsächlich mit der Grösse vieler Kennel. Ich finde die meist viiiiiel zu klein.

    Ich kenne auch zu viel Amis (online) die den Hund irgendwann wirklich 16-20 am Tag in der Box einsperren und dabei behaupten, dass der Hund sich da ja soooo wohl fühlt, weil er da ja so friedlich drin schläft (was soll er auch sonst machen. hat halt resigniert)
    Aber nun drifte ich auch schon ins OT und darum geht es ja nicht, sondern um Stubenreinheit.

    Hier hat ein 'Neustart' geholfen. Meine Maus war dank meiner Unerfahrenheit und eingeschränkten Gesundheit ziemlich spät dran mit der Stubenreinheit. Durch Zufall waren wir zwei Wochen bei meinen Eltern auf dem Land, wo es einen Garten gibt. Da sie immer wieder draussen war, war sie plötzlich fast komplett stubenrein.
    Ich hatte in weiser Voraussicht zu Hause alles grundgereinigt bevor ich gefahren war und mit Essigwasser nachgewischt.
    Zusammen mit einem Entwicklungschub (Stubenreinheit hat ja auch sehr viel mti der Grösse Blase zu tun und ob ein Hund sie überhaupt schon kontrollieren kann) hatte sich das Thema damit erledigt.

    Ich weiss nicht, ob man so was nachstellen kann, aber mal gründdlich saubermachen (auch die Umgebung der Box) hilft vielleicht.

    Yup, Frisbee. :-D das auch schon seit ner Woche oder so.

    Ich brauch nicht so viel Kennel, ich hab's lieber bunt und abwechslungsreich. In meinem Premiumkennel ist noch ordentlich Platz und den kann ich dann ja auch noch mal upgraden.
    Da mach ich lieber noch nen Übungsplatz oder nen Wäldchen oder so.
    Hach, es ist sooooo schade, dass es keine 3D bzw pseudo 3D Ansicht von unsren Plätzen gibt. So wie Hayday, Farmville und Co. Da könnte ich dann ewig dran fummeln. :-)

    Wie sind die Dielen denn imprägniert? Bei mir im Wohnzimmer sind tatsächlich zwei Pfützen eingezogen, weil die Versiegelung nicht mehr gut war. Hab ich mich anfangs auch ziemlich drüber geärgert, allerdings stinkt es nicht. bissi Essigwasser drauf, das neutralisiert.
    Bei geölten Dielen sollte es allerdings kein Problem sein. (Teste doch mal mit Wasser)

    Ich würde ne Kombi aus allem machen: Etwas weniger Wasser, drei bis vier Stunden vorm Schlafen anbieten, dann erst wieder morgens. Nun soll ein Hund eigentlich immer Wasser zur Verfügung haben (auch in einer Box) aber es nur abends ein bisschen zu reduzieren für eine kurze Zeit, wird schon keine Nierenschäden verursachen. Nur Trockenfutter würde ich dann abends nicht füttern, denn das wäre wirklich etwas fies. Das Zeug macht Durst.

    Nachts noch mal raus. Raum anders belegen durch Füttern, Suchspiele etc..

    Die Box würde ich gründlich reinigen und mit verdünntem Essigwasser nachwischen. Dann Puppypads statt Decek oder die Decke eben täglich waschen.
    Ich frage mich, ob es nicht sogar besser wäre, den Wuff erst Mal nachts in einen grossen Karton direkt neben Deinem Bett zu packen. Nur für den Fall, dass die Box jetzt schon als Klo belegt ist. Rumwuseln in einem Karton direkt neben Dir wirst Du auch besser hören.

    Und, wirklich, lass Dich nicht frustrieren von anderen Leuten. Wen Du willst, geb ich Dir ne Liste, wie lange manceh Hunde im meinem Umfeld noch reingepullert habe (die Liste geht bis über ein Jahr)

    Ach ja, die Box... Bei den amis der Trend schlechthin (da sitzen die Hund id.R. nachts und tags je 8-10 Stunden drin. Hund zum ein- und Ausschlaten, quasi) Ist hier auch voll im Kommen aber hier im Forum reagieren die Leute meist recht kritisch (ich bin übrigens auch kein Fan)
    Aber Boxen sind auch extrem praktisch und sinnvoll und ausserdem geht es nicht um eine Grundstatzdiskussion zum Thema Box..

    Wenn sie schon stubenrein war, würde ich tatsächlich mal nen kleinen Test machen lassen, ob sie sich vielleicht ne leichte Blasenentzündung geholt hat.

    Anzeigen bedeutet nicht immer winseln. Mein Hund steht dann vor der Balkontür - wach werde ich davon auch nicht.

    Im Grunde kannst Du nur machen, was alle Menschen machen, die ihre Hunde nicht nachts in ne Plastikdose stecken: Gesundheitlich abchecken lassen, ob alles ok ist und dann die Abstände verkürzen, bis der Hund verlässlich stubenrein ist. Bis dahin wischt man dann eben dem Wuff hinterher.
    Den weissen Teppich könnt ihr eh knocken. Wenn sie nicht drauf pullern, kotzen sie irgendwann drauf.

    Ansonsten hilft es noch, Räume mit Spielen und dort füttern als 'Kernraum' zu belegen (hab ich aus dem Rütterbuch und hat bei mri sehr gut geholfen) so wird aus dem Klo ein Esstisch und da pinkeln Hunde genau so ungern hin wie wir.

    Alles Gute und lass Dich nicht frustrieren von den Geschichten, die jeder in Hundeschule und Co erzählt von wegen MEIN Hund war ja binnen DREI Tagen KOMPLETT stubenrein. Viele Hunde brauchen deutlich länger.

    Dann sind die Berliner Flöhe offensichtlich wählerischer. :-D
    In meinem Umfeld gab es fünf Hunde mit Flöhen, alle schlafen im Menschenbett und keiner von uns wurde gepiekst.

    Obwohl, ich muss wohl sagen, die Neuköllner Flöhe, den Krüümel wurde ja wohl schon ordentlich erwischt, die Ärmste.

    Toll ist es jedenfalls nicht und wenn man richtig Pech hat, hat man echt lange was von den Drecksviechern.
    *auf Holz klopf*

    Hübsch sind sie wirklich - besonders die getupften.
    Ich werde mal die sales listings in Zukunft durchstöbern. Vielleicht gibt's mal nen bezahlbaren Münsterländer mit waterworks.
    Es ist verrückt, aber mir gefällt fast keine Rasse bei den wasserworkern. Im realen Leben mag ich die eine oder andere ja schon sehr (portugisischer Wasserhund, Spinone, Pudel sowieso), aber auf den Bildern denke ich immer :igitt: Und da ich mir die jeden Tag ansehe müssen die schon stimmen.