Beiträge von kikt1

    Zitat

    Also ich spiel das jetzt auch *gg*
    Also ich hab die beiden verpasst, angeblich gab auch 2 Welpen. Nur wo finde ich die? oO
    Ich finde den Wurf einfach nicht wieder.. Wäh :D

    Viel Spass!
    Mach mal das tutorial. Da ist man schon mal ein paar Tage mit beschäftigt.
    Die Help section bietet auch ne MEnge nützlciher infos.
    Wichtig: Hündinnen kann man sinnvoll nur zwei Mal werfen lassen und das macht man am besten, wenn sie schon einen deutlich höheren level haben. Am Anfang macht es deshalb nicht sooo viel Sinn jede Menge würfe zu produzieren.
    Und achte nicht auf die Empfehlung, was Du mit dem Hund trainieren sollst, sondern auf dessen 'aptitudes' und mach davon einen Sport. Die sind langfristig wichtiger als nun ein paar Punkte in den stats mehr oder weniger.

    Geht es vielleicht mal ohne die Diskussion Pro/Kontra Box??
    Ist ja fast so schlimm wie das Freigänger-theater, das in jedem Katzen thread auftaucht.

    Ich hab mal gelesen, dass man einen Hund drauf konditionieren kann zu klingeln wenn er raus muss. Kleine Glocke neben der Tür aufhängen und immer bimmeln wenn man gerade das Haus verlässt. Ich kenn das aber auch nur in der Theorie und würde mir etwas Sorgen machen, dass der Hund dann immer bimmelt, wenn er Lust hat raus zu gehen.

    Ansonsten gehört hinterherwischen bei der Welpenaufzucht nun mal dazu. Ohne geht es nicht. Man kann auch ein paar Flickenteppiche kaufen und die regelmässig austauschen oder waschen. ODer Pads auslegen, wobei das ähnlcih ist wie mit der Zeitungsmethode_ Das Pipi ist zwar immer an der glecihen Stelle, aber im grunde zöggert es da stubenrein werden noch mal deutlcih hinaus.
    Ich hab es z.B. auf Anraten der Vorbesitzerin so gemacht. Ich hatte allerdings nicht das Gefühl dass es viel geholfen hat. Ganz oft raus ist letztlich die einzige Methode mit der ein Hund stubenrein wird.

    17.000 Winnigns. Ok, etwas vorsortieren und die Gurken bei billigen Competitions starten lassen, ist doch sinnvoll.

    Aber es ist schon krass, wie unterschiedlich viel Geld man für Welpen bekommt, die von älteren und jüngeren Eltern stammen. Ich hab ganz am Anfang mal zwei junge Windige miteinander verpaart und da hatten die Welpen einen Preis von 300FP. Eben ging ein litter weg aus einer level 11+23 Verpaarung mit über 1200 pro Puppy.

    Hält sich in Italien nicht hartnäckig das Gerücht, diese ganzen adoptierten Hunde würden alle in Versuchslaboren enden?
    (Was ich übrigens fast schon lustig finde. Als hätte irgendein vernünftig arbeitendes Labor Verwendung für einen kranken Hund, weiss Gott welcher Herkunft, der in keinster Weise zu einem anderen Hund passt, so dass man keine Vergleichsversuche machen kann und der womöglich noch alles mögliche einschleppt.)

    Ich kann irgendwie schon verstehen dass man die Hunde, um die man sich kümmert, nicht in andere Länder schicken will. Man sieht ja an Geschichten wie mit Bubi ('Gestern Hund bekommen, allerdings sit er krank'), dass das teilweise für den Hund auch gewaltig schief laufen kann.

    Mein persönlcihes Basisbuch war das 'hundetraining mit Martin Rütter'. Da standen ganz elementare Dinge zum Zusammenleben mit Hund drin, die mir sehr weiter geholfen haben.
    Ich kannte vorher nur Katzen - die kann man ja im Grunde nicht verziehen durch falsches Verhalten, weil die eh ihren eigenen Stiefel durchziehen. Dass das bei einem Hund anders ist und man ihm durch zu viel oder zu wenig Aufmerksamkeit an der falschen Stelle, flasches Verhalten, falsches timing beim Belohnen usw wirklich vermurksen kann (ich hatte ja nen Welpen, ein 'unbeschriebens Blatt', quasi) war ein richtige Schock. ICh weiss noch, wie ich auf dem Bett lag, die ersten Kapitel las und mir ganz kalt im Magen wurde und cih nur noch dachte 'ach du Scheisse.....!!!'
    Für meinen Welpe - noch dazu ein absolutes Sensibelchen - habe ich mir unheimlich viel Slebstbeherrschung antrainieren müssen.

    Das Buch 'das andere der Leine' hat mir dann ein grundsätzliches Verständnis dafür gegeben, wie Hunde eigentlich so ticken. Es sind im Grunde Einzelfälle beschrieben, an denen sich grundsätzliche Themen aufhängen. Teilweise sehr dramatisch, ich hab in einem Kapitel Rotz und Wasser geheult. Aber es liest sich echt spannend (Vorwort weglassen und evt ein paar detailliertere Ausführungen über Affen überspringen) und man lernt quasi nebenbei.

    Last but not least, auch wenn ich es letztlich nie physisch in der Hand hatte, ist das Buch über Beschwichtigungssignale vom Thrudi Rugaas noch super, denn auch in dem Bereich interpretiert man viele Sachen, die ein Hund versucht einem mitzuteilen, als Ersthundbesitzer komplett falsch.

    Beim Urbankrankenhaus gehe ich nciht mehr Gassi. Die Radfahrer, die da durch rasen haben fast alle einen an der Waffel - noch mehr als sonst in BErlin.
    Die Gegend ist nicht soooo toll für Hunde, wie man zuerst meint. Überall ist das Ordnugnsamt und man wird viel von Nicht-Hundehaltern böse angesehen. Es liegt überall Müll rum, gerne auch mal Rattengift. Am Kanal entlang zu spazieren ist im Winer prima, bei warmen Wetter wegen der Radfahrer eine Plage.

    Es ist teilweise toll in Berlin einen Hund zu haben, aber gerade im Sommer kann es echt nervig sein.
    Die meisten Leute, die ich kenne, fahren mehrmals die Woche etwas raus zu einem Ausflug, oder gehen recht weit: Plätnerwald (auch Ordnungsamt, aber da finden die einen nicht so leicht), Königsheide (dito), die Felder an der Lipschitzalee, Grunewald - es gibt ne MEnge toller Ecken, aber eben immer mit ner dreiviertel Stunde An- und Abfahrt.
    Mit einem Auto wird es deutlich leichter.

    zu teuer.

    Ausserdem 'fütter' ich damit die Rescue Tanten. Das fehlte noch!

    Das blöde ist, dass ich es mir nicht verkneifen kann, die Zwerge zu versorgen - und wenn ich dann erst Mal Schüssel, Bett, Spielzeug und Co geadded habe, fällt es mir doppelt schwer sie wieder abzugeben.
    Wenn cih sie billig abgebe, kommt ne Rescue Tante, stopft sie in einen knallvollen Kennel und verkauft sie teuer weiter. Das nervt irgendwie, ich würde die am liebsten irgendwie 'löschen'
    Na ja noch habe ich Platz und keine Farbe doppelt. Und meine Lieblignsfarben bekomme ich eh am einfachsten über nen Deckrüden.