Die Zeit, die Hunde nicht alleine bleiben sollen, wird auch immer kürzer.
Früher waren es mal acht Stunden, jetzt liest man immer sechs und hier sind's nur noch vier.
Beiträge von kikt1
-
-
Alle Bichons (also Malteser, Havi, Coton de Tulear etc.) haben keinen typischen Hundegeruch und riechen auch im nassen Zustand kaum.
Ob ein Hund allein bleiben kann oder nicht, kann man nicht per se an der Rasse fest machen. Mein Malteser blieb bspw. problemlos allein, mein Pudel nur bedingt. Da Bichon Frise und Coton sich so ähnlich sind, gibts auch in punkto allein bleiben keine nennenswerten Unterschiede. 2 Stunden sind aber für die allermeisten Hunde mit ein wenig Übung gut machbar.
Von Pudeln höre ich das Problem mit dem Alleinbleiben aber auch immer wieder.
Wie gesagt, ich kenne es nur vom Hörensagen. Ich denke auch, dass die Lütten, die aller mehr oder weniger zum gleichen 'Schlag' gehören, sich alle recht ähnlich sind.
Ich hatte mich ja ursprünglich für einen Bolonka entschieden (ich wollte keinen weissen Hund), aber es kam dann doch anders. -
achman, die kleine Maus! Hab keine Ahnung warum so ein süßer Zwerg nicht schnell ein neues zuhase findet :/
Ich denke, das wird organisatorische Gründe haben. Ich hab z.B. mehrmals mitbekommen, dass Vorkontrollen in Berlin nicht möglich waren, die Hunde also nciht dorthin abgegeben wurden.
Oder die Orga besteht evt auf einen Garten? (so kleine Hunde werden ja wohl eher von Städtern gesucht) Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, warum so eine kleine süsse Maus sonst länger warten muss. -
Der tolle Kerl fühlt sich bestimmt super seidig und weich an. Sowas hübsches.
Nothunde La Mancha e.V. - Vermittlung von Hunden aus Spanien - Anton
Also irgendwie... es gibt kaum eine Orga, die keinen Bretonen in der Vermittlung hat.
Die Jagdsaison hat angefangen und untauggliche Hunde werden aussortiert.
Stand zumindest so auf irgendeiner Orga-seite letztens. -
Ich hätte auch mal wieder Lust!
Keine Präferenz - ich passe meine Hundeauswahl entsprechend an und bin mobil
Was für eine schöne Formulierung. Andere passen ihre Kleiderauswahl den Gegenbenheiten an, Du Deinen Hundeauswahl.
Ich bin derart ausgebucht, arbeitstechnisch, ich werde ewig nicht mitkommen können. Aber dafür erfreue ich mich dann an den Fotos!
-
Unser Zwergi wiegt 2100gr und hat G1. Leichter ist vermutlich nurnoch ne Rolle Garn
Ich hab hier noch eine Leine rumliegen, die tatsächlich noch kleiner ist als G1-. War mal so ein Sondermodell im Ausverkauf.
Leider gibt's die nicht mehr, ansonsten wäre sie wahrscheinlcih ideal.
G1 is aber auch super leicht. -
Sind ja weider sehr liebevolle Bilder. Und ich hab gleich 2mal "Brokkoli" gelesen
Und was ein schöner Ort für ein Welpengehege. Steinplatten und kein Schatten. Und die Welpies drücken sich alle in das bisschen Schatten, was die Wände geben. Wie nett. :-/
eta: und, stimmt, die Bilder können irgendwie nicht von den inserierten Welpen sein. grösse stimmt nicht und das Wetter auch nciht. da wurde die Hündin wohl glecih ein zweites Mal belegt.
-
Darf ich dazu etwas einwerfen?
Wir waren bei einer Havaneserzüchterin und die hat uns sofort sehr endrucksvoll erklärt, das sie es nicht wünscht, das man ihre ehemaligen Welpen schert oder ihnen die Haare kürztEs ist ja ganz gut, den Leuten zu erkläre, dass scheren nach hinten los gehen kann und warum, aber darauf zu bestehen, dass die Hunde lange Haare tragen finde ich echt lächerlich. Haben sie wenigstens auch ein paar Vorgaben zu Fütterung und Beschäftigung gemacht, oder waren sie nur am Aussehen interessiert??
Es wird dein Hund und Du kannst ihn schneiden, wie du lustig bist. Die Ausstellungsfrisur des Bichon sieht für meinen Empfinden echt unmöglich aus - aber das denke ich über so manche Ausstellungsfrisur.
Auf Kommentare musst Du Dich eh einstellen. Sobald man einen Hund hat, ist man nicht mehr unsichtbar - irgendwer gibt immer irgendeinen Senf dazu. Vieles ist nett, aber man darf sich auch ne Menge Mist anhören. Da braucht man ab und zu ein dickes Fell.Du hast vorhin was von 'will to please' geschrieben. Die Schosshunde, die ich kenne (Bolonkas, Maltester und alle möglichen Mixe) sind großartige Begleiter, aber den klassischen will-to-please, also dieses teilweise durchaus nervtötende Verlangen unbedingt was für Dich tun zu wollen, haben sie weniger.
Das hat aber mMn durchaus Vorteile. Ich habe einen sehr abhängigen Hund mit BErgen an will-to-please und ich denke, es wäre für uns beide deutlich einfacher, wenn meine Kröte ein kleines bisschen unabhängiger wäre.
Ja, es ist teilweise schon ein kleines bisschen schwieriger, einen Malteser zu erziehen, als einen Sheltie, aber dafür sind die kleinen Wuschel auch nicht so 'getrieben'. Die brauchen nicht unbedingt einen Job, die wollen einfach dabei sein.
Ich würde mir nur noch reine Schoßhunde zulegen und nie wieder einen Arbeitshundmix. das passt einfach besser zu meinem Leben.Über cotons habe ich mehrfach gelesen, dass sie schlecht allein bleiben. Keine Ahnung, ob das stimmt, aber da würde ich noch Mal nachhaken. Mias' Cotonmix bleibt ja, so weit ich weiss, recht gut allein oder bei andren Leuten.
Das muss man dann unbedingt kleinschrittig aufbauen und üben, sonst erschwert man sich das Leben ungemein -
Pünktlich zum Geburtstag eingetroffen:
Liverpool in G2 (ich muß zugeben, ich war erst etwas enttäuscht, aber am Hund sieht es gigantisch aus: Genau ihre Augenfarben getroffen!
Außerdem hatte ich mich wohl in der Halsbandstärke vertan, nehme sonst G1....aber gefällt mir trotzdem.Retrieverleine in anthrazit (G2), es muß ja nicht immer knallebunt sein....
Steht ihr sensationell gut - alle beide.
Wenn Du noch mal was mit blau und braun willst, aber in 'peppiger', versuch doch mal Beach.
ICh muss meine Liverpool mal wieder waschen und einsetzen. Es ist eine schlichte, aber echt gelungene Farbkombi. -
Hier kam nämlich gerade das Seresto mit der Post an.Ich werde es mal testen, habe aber noch Zweifel! Aber da er trotz Spot on einige Zecken hat, ist es ein Versuch wert. Außerdem will ich ja das die Zecken gar nicht erst anbeissen..Dann lass ich mich mal überraschen
Ach eine Frage habe ich da noch.
Es steht zwar drinne, dass es wasserdicht ist aber man eine durchnässung meiden sollte, da dir Wirkdauer verringert werden kann.
Und man sollte es ohne Unterbrechung am Hund lassen.
Wenn ich Milo jetzt Baden lasse, kann ich es aber schon abnehmen?Ich denke mit 'ohne Unterbrechung' meinen sie, dass man es ncith ganze Tage abnimmt.
Die Wirkugnsdauer wird durch Kontakt mit Wasser schon kürzer. Habe ich letztes Jahr mal sehr deutlich mitbekommen.