Wenn Du eh barfst, wechsel doch einfach täglich die Sorten. Ich kaufe 3-4 Sorten Fleisch, mache dann Tagesportionen mit dem andren Kram und taue jeden Tag was anderes auf. Wenn dann mal einen Tag nix gefressen wird, ist das halt so.
Mein Hund mäkelt auch und die Phase, die Du beschreibst, hatten wir auch. Dazu kommt, dass sie tatsächlich ab und an Sachen nicht verträgt und die, wenn ich sie gezwungen habe, es doch zu fressen, später wieder ausgekotzt hat.
Ich hab deshalb die Kämpfe längerfristig immer verloren.
36cm und 5,5 kilo sind wenig, aber in etwa das, was meine damals auch wog (Pudelmix). Das ist nicht viel, aber auch nicht lebensbedrohend.
Stell ihr das Futter hin und wenn sie es nicht frisst, nimmst Du es nach ner Weile wieder weg und am nächsten Tag gibt es es dann noch mal oder halt was anderes. Ich hab damals auch noch Haferflocken, Gänseschmalz und andere Tierfette dazu gegeben. (so nen Esslöffel pro Tagesportion), damit in den fünf Bissen, die meine Hund frass zumidnest mehr Kalorien drin sind.
Was meine übrigens immer gern gefressen hat, aber vom Preis-Leistungsverhältnis echt schlecht ist, ist Royal Canin Magen Darm. Gibt's beim Tierarzt und ist angesichts der mickrigen Inhaltsstoffliste völlig überteuert, aber es hat ordentlich Kalorien und mein Hund hat's geliebt. Für den Notfall und für Unterwegs fand ich es damals ganz praktisch.
Bei uns hat sich das Problem mit der Kastration erledigt. Der Hund bekam mehr Appetit und setzt leichter an. Ich weiss nicht, wie sie sich ohne die Kastra entwickelt hätte, aber ich glaube, die Phase wäre auch so irgendwann vorbei gewesen.