Beiträge von Tharoline

    Teckeljung,
    entweder wir haben über CM verschiedene Sendungen geschaut, oder ich bin blind.
    Ich lerne daraus, was hier teilweise über ihn geschrieben wird,einfach nicht stimmt.Ich sehe nur Hunde die endlich
    mal Hund sein können, nicht mehr mißverstanden werden.
    Er bringt den HH bei, was der Hund benötigt und nichts anderes als einen gut sozialisierten Hund am Ende der Resozialisierung bei seinen leuten ist,als lebensfroher Hund der da keine Probleme mehr hatte

    danke wollyfrauchen,
    ich steh ja auch noch ganz am Anfang mit der Erziehung und ich will weiß Gott nicht einen Kadavergehorsam
    von ihr.
    Ich will einfach nur das es Nona gut geht, sie mir vertraut, mich respektiert und das alles dann auch im Alltag gut umsetzt.
    So wie ich ihr natürlich, wenn alles passt, auch Vertrauen und Respekt entgegen bringe.
    Viel habe ich auch durch "lesen" meines Hundes klar bekommen,das habe ich auch von CM gelernt,aber auch da bin ich noch am Anfang.
    Nona und ich sind auf einem guten Weg und die ersten Schritte sind schon gelaufen.

    Was mich betrifft, habe ich nichts von CM ohne Hirn an meinem Hund angewandt.

    Ich schrieb es vorher schonmal,was ich bis jetzt von CM gelernt habe:
    In Situationen wo ich sonst aufgeregt wurde, habe ich Entspanntheit und Ruhe gelernt
    Bin äußerst konsequent geblieben
    Habe in Streßsituationen meine Nona auf mich konzentrieren gelernt
    und ganz wichtig, er erklärte den Unterschied zwischen Geschirr und Halsband
    Geschirr läd zum ziehen, ein Halsband ist zum direkten korrigieren da und ich habe dadurch keinen ziehenden Hund mehr.

    Auch habe ich von ihm gelernt das es zB beim Fressen geben,ich bestimme wann sie es bekommt und keine Hektik ist mehr im Raum,also ich denke ich habe jetzt einen Hund mit dem ich sehr zufrieden bin und Spaß haben werde ihr noch so manches andere bei bringen zu können.

    Allein das er sich Gedanken gemacht zur Alternative dem Stachler gegenüber, finde ich schon, das auch ein CM sich weiter entwickelt,oder sollte man es ihm nicht zu gestehen, das er auch weiterhin schaut das Hunde "artgerecht" gehalten werden? Eben mit genug Auslauf und was alles zur korrekten Hundehaltung gehört.

    Erstens habe ich keine Tritte sondern Berührungen gesehen und Zischlaute haben bei ihm immer was gebracht, Dressurhalsbänder finde ich besser wie Stachler, hey er kann doch gar nicht so ein Schlechter sein, wenn er durch seine Überlegungen, ein Halsband entwickelt hat. der den Stachler immens gut ersetzt ohne den Hund zu quälen,er zeigt es ja auch den Besitztern, wie sie damit umzugehen haben.

    Wie kann es denn sein,das ich nichts Negatives gesehen habe in den 10 Folgen, die ich mir angeschaut habe?
    Das mit dem Eingangsvideo, war ja der Grund warum ich mich jetzt durch alle Millan Seiten im DF gelesen habe und konnte ich nur sehen das es aus der gesamten Situation heraus passierte was CM gemacht hat mit dem Hund.
    Er mußte ihn ja in diese Situation schicken um arbeiten zu können, oder seh ich das jetzt wieder falsch?

    Ja auch ich gehöre seit einer Woche dazu und ich kann nur sagen,diese Methode von ihm, sein Hund lesen,früh genug eingreifen, evt. Berührung am Po, wenn ich merke ich bin aufgeregt,bleib ich erstmal einen Moment stehen und fahr wieder runter atme ruhig durch,sofort merkt mein Hund das ich wieder entspannt bin,wobei sie meine Aufregung natürlich auch mit bekommt.Aber eben auch meine Entspannung.
    Meine Korrektur wird von ihr jetzt sofort umgesetzt.
    Was will ich mehr. Nun muß ich aber dazu sagen, Nona ist kein Problemhund sondern ihr fehlte eine korrekte Angabe von mir und das habe ich durch CM gelernt bis jetzt.

    Ich schau ihn ja erst die letzten zwei Wochen und wie gesagt das mit dem Stachler finde ich nicht gut,aber im ganzem finde ich ihn sehr überzeugend.
    Der Rütter erschien mir da eher nicht kompetent mit seinern Leckerlis und Wasserflaschen und ignorieren.Usw.....