Beiträge von Uups

    Zitat

    Du hat auf Seite 1 geschrieben, der Hund bekommt Luminal.
    Also Phenobarbital, wird gewöhnlich bei Epilepsie eingesetzt.


    Stimmt - der Hund leidet an Epilepsie - bekommt 2x täglich 1/4 Tablette. Seitdem haben wir nur sehr wenige, sehr leichte Anfälle beobachtet.

    Zitat

    Schon mal überlegt, ob diese zwanghaften Leckbewegungen eine neurologische Ursache haben? Wann wurde das letzte Mal der Medikamentenspiegel überprüft?


    Noch nie - unsere Tierärztin führt Buch über beobachtete Anfälle und bisher sahen wir keinen Änderungsgrund der Dosierung.

    Zitat

    Ist das ein Labor-Beagle? Wenn ja, war er immer in der Kontrollgruppe oder gelegentlich auch in der Versuchsgruppe?


    Die Informationen, die wir bekamen waren spärlich. Es waren wohl toxikologische Versuche. In welcher Gruppe der Hund wie lange eingesetzt wurde weiß ich also nicht.

    Beim Tierarzt war nichts festzustellen...Verbot versuchen wir, aber auch wenn es ein Marshall-Beagle ist, bleibt es ein Beagle... :lol: Verbote werden also möglichst umgangen oder ausgesessen...


    An Sodbrennen hab ich auch schon gedacht - was könnte man dagegen tun? Möglich, dass es daran liegt, dass Apfel zugefüttert wird, um sie satt zu machen, aber nicht fett. Mit 10kg ist sie haarscharf an der Grenze - für ein Weibchen.

    Kein Problem - ist ja bei uns nachwievor aktuell...


    Nach dem Fressen hat sie auch die fürchterliche Angewohnheit, vor sich hinzustarren und einfach nur "in die Luft" zu lecken. Haben schon alle möglichen Kenner befragt. Ich vermute, dass sie auf irgendeinen Reiz im Rachenraum reagiert...

    Holzkiste mit Fell ausgekleidet unter der Treppe im Flur - direkt am Heizkörper. Ins Schlafzimmer darf sie nicht - da gehts die Treppe hoch, aber so dicht wie möglich. Im Wohnzimmer gibts am Heizkörper ne Schlummerrolle...

    Danke erst einmal.
    mollrops: ...ich würde sie einfach schlecken lassen und gut, aber meine Frau bekommt dann halbe Ausraster. In die Küche darf die Kleine sowieso nicht und da hält sie sich auch dran.
    nimesi: Für die Wegräumaktionen bin eher ich zuständig. Heißt aber nicht, dass meine Frau das Tier nicht genauso liebt wie ich. Sie findet einfach das Schlabbergeräusch fürchterlich und die Vorstellung eklig.
    Subleyras: Ich selbst vermute auch, dass es eine Ersatzhandlung ist, aber nicht fürs grasen, was sie draußen jederzeit tun kann, sondern für ihren Trieb, uns permanent abschlecken zu wollen. Da gibt es aber keine festen Regeln. Manchmal darf sie und manchmal nicht. Spielen kennt sie nicht, d.h. sie kann mit Spielsachen nichts anfangen - es sei denn, es ist etwas zum Fressen. Ausruhen lernen muss sie nicht, denn das kann sie gut. Allerdings wollen wir abends vor dem Fernseher nicht ständig rumblöken und den Hund zurechtweisen. Es ist ansich ein sehr liebes Tier und ich würde hoffen, eine andere Methode zu finden.
    Das Futter beziehe ich übrigens direkt von der Tierärztin - Diättrockenfutter, zu dem wir noch Apfel geben und Luminal.

    Tja nun - mich selbst stört es nicht wirklich, aber meine Frau kriegt glatt Ekelanfälle, wenn unsere Marshall-Beagle Hündin im Wohnzimmer die Auslegware ableckt - und das mit einer Intensität...
    Hat da jemand Erfahrungen, wie man dem Hund das abgewöhnen könnte?

    Danke! Man muss halt nur den richtigen Weg kennen, dann ist manches kein Problem mehr...
    Nun läuft die Kleine so selbstverständlich durch die Klappe, als ob sie die ganze Zeit nix anderes gemacht hat.

    Ein großes Dankeschön an den Tipgeber. Nach wochenlangem Üben mit Bindfäden, Foliestreifen, Folien mit kleinen Brettchen ist unser Hund endlich durch die Hundeklappe gegangen. Nun muß noch der Magnet rein, dann sind wir winterfest...
    :streichel:

    Hier herrscht ja ein rüder Ton....
    Also clickern hab ich nun verstanden. Konditionierung auf Klick. Verbindung mit Befehlen.
    Jo - cesar, das mit den Strippen geht schon einmal. Morgen kommen noch ein paar dazu und dann versuch ich es einmal mit breiten Plastestreifen.